News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 782660 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
@ Artemisia - danke dir
, die hatte ich dann auch gefunden nach dem obigen Hinweis von Sandbiene. Aber darüber, ob auch diese Kamille irgendeine schöne Wirkung hat, darüber schweigen sich alle aus.Wieder eine neue Wildpflanze im Garten, so etwas freut mich - die steht zwar dort jetzt nicht günstig, aber eine Saison werden wir das schaffen miteinander
@ Kürbisfreundin - das freut mich sehr, und vielen Dank für die Erinnerung. Cooler Song, oder

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich schreib´s mal hier rein, weil die Conni hier ja auch Moderatorin ist: Ich durfte heute den Garten von Conni und A. incl. Gemüsegarten besuchen, wir hatten nur ein Stündchen und mein frecher Sohnemann (5) hat mir etwas den Nerv geraubt (Conni vielleicht auch
), so dass für ruhige Gespräche nicht so die Zeit war. Aber ich war auch irgendwie platt sowohl von der Größe, die ich so in der Stadt nie erwartet hätte als auch von dem schönen Garten mit vielen Details, aber naturnah und vielem Bekannten. Und als ich dann noch sah, in welch kurzer Zeit da so ein schöner Garten entstanden ist, war ich noch mal platt. Ich sag mal Danke, einige oder sogar viele Purler haben ja irgendwie auch ihren Anteil an dem Garten. Und so ein Tomaten-Gewächshaus, wie die beiden es haben, ja,ja...das bleibt noch ein Weilchen ein Traum.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Und hier noch mal ein Foto von mir:Es startete als Projekt eines Vereins, ist gepachtetes Gemeindeland und wurde schon nach 1945 als Gemüsegarten genutzt. Hier bekamen die Umsiedler, die bei verschiedenen Bauern wohnten, jeweils eine kleine Parzelle um sich ein wenig selbst zu versorgen. Ca.20m ist ein kleiner Bach, der früher oft zu Überschwemmung neigte, es ist zwar weitestgehend Sandboden aber doch auch sehr fruchtbar. Leider ist das Projekt etwas eingeschlafen, so kümmere ich mich nun allein darum. Hier wachsen dieses Jahr Möhren (sehr gut), Puffbohnen, Wirsing und 2 Dämme hab ich noch mal mit späten Möhren eingesät.
-
Conni
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Auch herzlichen Dank an Dich für den Besuch: es war richtig schön, mit Euch beiden durch den Garten zu schlendern. :)Der Wirsing steht ja prächtig! 
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
mein Neid ist mit Dir,mit Conni wuerd ich auch sehr, sehr gern mal durch einen Garten spazierenIch durfte heute den Garten von Conni und A. incl. Gemüsegarten besuchen,...
- oile
- Beiträge: 32425
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Von Connis Garten versuche ich mir manchmal etwas anzugucken, ist aber doch meist unerreichbar. ;)Zuckerschoten
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Buschbohnen 


- Mediterraneus
- Beiträge: 28789
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Die Dürre und die Temperaturen von fast 40 Grad hinterlassen Spuren. Der Rhabarber sah schon mal besser aus.Die schwarzen Johannisbeeren sind verkocht.Hemerocallis bekommen gelbe Blätter.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
Conni
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Dürre allein ist schon mies, Hagel braucht kein Mensch. Wir bekamen gestern nur das Spektakel ab, der Regen fand woanders statt.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Dafür hast Du ein tolles Foto!!!!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28789
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18613
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ja, das ist ja herrlich!Dafür hast Du ein tolles Foto!!!!
-
Conni
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Danke.
Auch wenn ich bei so Gewitter-/Regenbogenbildern immer das Gefühl habe, dass das Abbild nicht halb so sehr leuchtet, wie das reale (irreal wirkende) Licht.