Ist der bei Dir schon etabliert oder blüht er erstmalig? Bzw. die eigentliche Frage ist: verlängert die Sorte die Blütezeit der Riesen-Allium tatsächlich und zuverlässig in den Hochsommer hinein?
Habe die Frage grade erst gelesen....Bei mir wurden Summer Drummer (Danke enaira ), Globemaster, christophii gleichzeitig gesteckt. Die letztgenannten (und auch Purple Sensation) sind schon lange durch, Summer Drummer ist so weit wie auf dem Foto oben.
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Da muss ich noch einmal ran. Leider haben sie Stauden nicht die geplante Höhe eingehalten und sind sehr hoch geschossen. Echinacea Magnus hat es auf 140 cm geschafft.
@ Uli - das ist aber alles schön am Blühen bei dir - bei mir ist es irgendwie mehr grün . Und an Blüten beim Kerzenknöterich ist noch nicht zu denken. Ich muss gleich mal schauen, wo du gärtnerst 8)O.k. NRW - das erklärt einiges. Schöne Bilder. Die weiße Pflanze im Vordergrund in deinem Halbschattenbeet habe ich auch, Name weiß ich nicht aus dem Hut. Sie wurde mir als sehr wasserbedürftig geschildert. Ich habe sie quasi in einen Teichüberlauf gesetzt. Aber es ist ein "Pflänzchen" gegen deine Fülle. Wieviele Pflanzen waren das? Und wie vermehren sie sich?
O.k. NRW - das erklärt einiges. Schöne Bilder. Die weiße Pflanze im Vordergrund in deinem Halbschattenbeet habe ich auch, Name weiß ich nicht aus dem Hut. Sie wurde mir als sehr wasserbedürftig geschildert. Ich habe sie quasi in einen Teichüberlauf gesetzt. Aber es ist ein "Pflänzchen" gegen deine Fülle. Wieviele Pflanzen waren das? Und wie vermehren sie sich?
Gänselieschen, das ist Astrantia major 'Shaggy'. Sie versamt sich zwar, bleibt aber nicht in der Art.Ach so, das sind 2 Pflanzen.
Ich habe nachgesehen, meine ist 'Superstar'. Leider finde ich keine deutschsprachige Beschreibung im Netz. Habe sie vom Boga im vergangenen Jahr mitgenommen, irgendwie verliebt eben. Auf dem Fotto ist sie bissel verlaust, war gleich am Anfang und hat sich aber gegeben. Ein Dauerblüher.