
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juli 2015 (Gelesen 40901 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
Von mir auch gute Besserung, Netti!
@zwerggarten, das sieht geil aus. @QuendulaSauce zum Saltimbocca:Zunächst brauchst Du eine Pfanne, in welcher Du bedenkenlos mit dem Schneebesen hantieren kannst. Ich habe dafür eine eigene, so ein Oldschoolteil. Nachdem Du die Salbeischnitzel von beiden Seiten kurz in Butter angebraten hast, nimmst Du sie raus, würzt sie mit Salz & Pfeffer. Dann löscht Du bei hoher Flamme den Bratensatz mit Soave (alternativ ein anderer trockener Weißwein) & löst ihn mit dem Schneebesen. Einköcheln lassen mit Rohrzucker, etwas Salz, Pfeffer. Zum Schluß mit einigen Stücken gefrorener Butter gut aufschlagen. Die Saltimbocca wieder dazu & ganz wichtig den Fleischsud vom Teller.Dazu reiche ich Weißbrot, Zucchini- & Knoblauchscheiben kurz angeschwenkt.

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
Gerochen passt inzwischen (Tapes, Bandagen tun ihr Werk, würg) Danke für die Besserungswünsche
,morgen wird beim Chinesen bestellt, allmählich auch würg. Was gäbe ich dafür wieder regelmässig an frische Sachen zu kommen :'(Grüße Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
Kannst Du sie bitte mir reichen? Gerne öfter.Ich hatte Lammbratwürstchen, dazu Rest-Minipenne als "Venezianischen Salat" (so wird das hier verkauft): Penne, ganz dünne Scheiben von Salatgurke, Sauce aus Schmand, Mayo, Salz, viel Pfeffer, viel Dill. Ach, und vorher ein wenig Paprikasalat.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- zwerggarten
- Beiträge: 21060
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
gerade habe ich die restlichen tk-jakobsmuscheln mit rocaille lieber doch weggeworfen, obwohl sie noch einzeln gefroren waren – aber diese eher unklare farbe...
derweil gab es gartensalate mit etwas alpenkräutersalz und geriebener belper knolle



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
Bei mir gab es Bohnensuppe (Blauhilde) mit Tomaten, Huehnchen und Reis.
Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
Heute abend gibt's hier Gazpacho, die kalte Gemüsesuppe.Die Zutaten dürfen variieren, allerdings sind alle Gemüse ungekocht.Ich nehme Tomate (mehr als die Hälfte), Paprika, Gurke, Stangensellerie, Zwiebel, sehr wenig Knoblauch. Alles in kleine Würfel schneiden und mit gutem Olivenöl, Zitronensaft und Meersalz im Mixer sehr fein pürieren. Gut ist auch ein wenig frischer Basilikum, und wer Essig mag, nimmt den statt Zitrone oder beides. Danach kalt stellen und mit Gemüsewürfelchen und /oder Croutons servieren.
Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
:Dzwergarten, Du schlägst Dich aber sehr tapfer mit Deinem Gefriere-Essen und es war bestimmt richtig, die restlichen tl-Jakobsmuscheln entsorgt zu haben.Und Eure Essen sehen alle wieder sehr lecker aus.Bei uns gab es am Freitag Pellkartoffeln und einen Salat mit Gurken, eingelegtem Schafskäse, der restlichen Zitronen-Hähnchenbrust und Rauke.Dennoch, ich habe Hunger & könnte von allen Gerichten, welche borragine in letzter Zeit gekocht hat, jeweils eine Portion vertragen!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
Am Samstag gab es Kalbskotelett und frische Erbsen, die mit Zwiebel, Knoblauch, Lardo und Petersilie in Gemüsebrühe geschmort wurden.Am Sonntag hatten wir selbstgemachte Tagliatelle mit Pancetta, roter Zwiebel und Ackerbohnen in einer Sahnesauce, dazu Parmesan.Gestern hatten wir Bratkartoffeln mit frischem Majoran und Gurkensalat mit viel Dill.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
hier gabs Zucchinicremesuppe (Zucchini, Kartoffeln, Zwiebel, Knobi, Karotten, Gemüsebrühe, je eine Prise Muskat, Chili und Curry, Sahne)lecker 

- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
- zwerggarten
- Beiträge: 21060
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
danke, wobei das gestern ja letztlich ganz ohne gefrierzeugs auskam. ;)dafür gab es heute tk-ochsenschwanzragout satt, und dazu (quasi stilecht) convenience-frischteig-spätzle aus dem kühlregal, aber immerhin bio. die sättigungsbeilage hätte es nicht gebraucht, es ist immer noch vom ragout übrig (jetzt definitiv mehr verkochter brei, aber lecker).... zwergarten, Du schlägst Dich aber sehr tapfer mit Deinem Gefriere-Essen ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
Also wenn wir Soße übrig hatten, hat meine Mutter Mehlklöße gemacht. Die werden in Scheiben geschnitten, in Butter gebraten und mit Soße übergossen :DAusgangsbasis: Ein sehr dicker Spätzleteig mit Croutons drin, mit dem Schöpflöffel oder einem anderen großen Löffel große Klumpen abstechen oder schöpfen, in leicht kochendem Wasser mindestens eine halbe Stunde kochen.Hier gibts Zucchini-Gurkengemüse mit Speck und Dill, dazu Bulgur.
Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
Ich hatte immer noch Rest-Mini-Penne. Die habe ich mit Wurzelspeck und Ei aufgebraten, dazu gab es Pflück-/Tomatensalat.Ich hatte früher immer schon je ein Stück fetten und durchwachsenen Speck vorrätig. Kann man allerlei mit machen. Seitdem ich mein erstes Stück Wurzelspeck gekauft habe, gibt es nur noch den. Zum Reinsetzen.



Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- oile
- Beiträge: 32224
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
Gestern gab es schlichtes Essen: Reis mit Gartenmöhrchen, Zuckerschoten, Tomaten, Zwiebeln und etwas Knoblauch gedünstet. Dazu Salat frisch aus Balkonkasten und Gewächshaus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juli 2015
Rote-Bete-Eintopf (Rote Bete, Kartoffel, Porree, Zwiebel, Möhre, Erbsen, Kohlrabi, Creme fraiche).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!