News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15) (Gelesen 11201 mal)
Moderator: cydorian
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Von Sinnzusammenhängen ganz zu schweigen ;)Es sind bei den von Aldi in dieser Aktion beworbenen Gehölzen keine Sorten angegeben. Von vielleicht Cranberry und evt. noch Maulbeere abgesehen, dürften alle per Aussaat vermehrt worden sein.OK, Aronia und Goji könnte auch per Steckholz/Steckling vermehrt worden sein. Aber da gibt es eh keine sortentypischen Geschmacksunterschiede :-*Es handelt sich hier um Standard-Pflanzen. Ähnlich wie Cotoneaster im Straßenbegleitgrün. Da sind große Stückzahlen und niedrige Preise auch außerhalb von Discountern üblich.Im übrigen ereifere ich mich z.B. nicht darüber ob jemand Jungpflanzen oder Containerware setzt. Das soll doch jeder halten wie er will. Gut, ich gebe Unbedarften durchaus den Tip bei Apfel, Birne & Co. wurzelnackte Ware im Herbst zu setzen - auch wegen des Preise - und solche ruhig auch bei Markenbaumschulen zu kaufen. Wer aber preiswerte Obstgehölze bei Discountern oder Baumärkten kaufen will. Bitte schön. Bin ich wie Else Kling aus der Lindenstraße welche sich in das Privatleben ihrer Nachbarn einmischt und den Moralapostel gibt ?
- DerTigga
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Mit dem lesen hast du absolut Recht. Siehe z.B. meinen Beitrag / Antwort an Horst-Kevin. Da und auch davor schon, steht quasi das, was du wiederholt hast. Das man nämlich durchaus vorsichtig sein sollte, eher noch davon ausgehen sollte, das die auf dem Verpackungskarton nicht vorhandene genaue Sortenbeschreibung schlicht Vorsatz bzw. sich dahinter verschanzen (können) ist. Es wird per dem Kartonaufdruck ja schließlich nur zugesagt, das eine Maulbeere oder eine Feige enthalten ist. Und das es, mehr oder weniger gut voraussehbar, irgendwann dranhängendes, essbares Obst geben wird.Eben Aldi die Möglichkeit bietet, da Billigware, bestehend aus unterschiedlichen Sorten und von mehreren Lieferanten, bunt durcheinander gemischt verkaufen zu können, ohne das einem ein (möglicherweise erst in 2..3 Jahren) unzufrieden am unterdurchschnittlich gut schmeckendem Obst kauender Kunde was kann.Was aber diese sicher nicht essbaren Standard-Geranien mit den wild wechselbaren Obstpflanzensorten zu tun haben, bei denen die Erntbarkeit von Essbarem nunmal das finale Ziel des Käufers ist... ?Die Aussage, das es bei Goji keine bemerkbaren Geschmacks bzw. Sortenunterschiede geben soll, kann ich nicht gänzlich nachvollziehen. Ich fand jedenfalls die Unterschiede in Geschmack und auch in der Fruchtform, zwischen meiner damaligen Goji und dem, was Fa. Dehner (nach bzw. mithilfe der nächsten Lieferung) nur kurze Zeit später bei sich rumstehen hatte, durchaus bemerkbar. Ich empfand meine als die bessere Sorte.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28469
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Man kann diverse Goji entweder auf der nächstbesten Geröllhalde als Unkraut rausrupfen, oder bei Aldi in einem bunten Kartönchen kaufen. Mit etwas Glück/Pech ist da nämlich auch nur der gemeine Bocksdorn drin (= auch Goji=heimische Pflanze)Mit sehr viel Glück ist es sogar eine Lifeberry oder wie die Sorten heißen.Sprich: einen gewissen Wundertüteneffekt sollte man bei sowas einkalkulieren. Ok, ist nicht viel Geld verloren. Aber einen wuchernden und stacheligen Bocksdorn wieder rauszugraben....
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- DerTigga
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Nicht das du nun womöglich denkst, ich will dat Bocksdorn-Goji-Wunderbeerchen irgendwie verteidigen oder so, in Wahrheit mag ich die inzwischen was deutlich anderes als gerne. Es ist, zumindest laut zu der Zeit mehrfach im Internet gelesenem schon so, das sich da Leute etwas dahinter geklemmt haben und mehr oder weniger leicht "verbesserte" Gojipflanzen erzeugt haben. Habs nichtmehr genau im Kopf, aber mir ist so, als ob das vor allem an der unterschiedlichen Blattform und Färbung und nicht nur an leicht unterschiedlicher Fruchtform sichtbar war. Ob mein festgestellter leichter Geschmacksunterschied ein generell vorhandener oder eher zufälliger war, will ich nicht festlegen.Das was man da also und wie du zurecht beschreibst, von ner ganzen Menge natürlicher Standorte aus, sich an Land ziehen könnte, dürfte also mit ziemlicher Sicherheit durchweg sowas wie die Grundsorte / Wildform sein..das müsste meiner Ansicht nach schon nen wirklich großes Glück sein, da eine der verbesserten Sorten bei zu erwischen ;-)Ob Aldimitarbeiter wohl das Wort Wurzelsperre kennen oder nicht..mag ich nun aber nichtmehr diskutieren, denn die dürften sich im Zweifelsfall auch denken: Jeder sowas kaufende ist seines eigenen Pflanzenunglücks Schmied *fgAus gemachter Erfahrung heraus kann ich dir aber sagen: bis zum gewissen Punkt scheinen Gojibeeren eine größere Ähnlichkeit zu Schlehen zu haben. Nicht nur wegen den Dornen (die oftmals nicht wirklich welche sind, da mehrfach Wochen später auf einmal grüne Blättchen am Ende bekamen) sondern auch im Punkt, das einmal Frost abkriegen den Geschmack bzw. die Genießbarkeit stark verbessert.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28469
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Naja, je nachdem, wie seriös die Quelle ist. Ob die Baumschule ausgesät hat, oder stecklingsvermehrt. Da die Discounter von verschiedenen Quellen zukaufen, kann es also auch beides sein.(mal davon abgesehen, dass ich mir nie eine Goji anschaffen würde, häßliches stacheliges Ding, vom Geschmack mal gar nicht zu reden)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
So, ich war heute im Aldi Nord und habe mir eine Feige und einen Granatapfel gekauft. ::)Die Feige muss eine andere sein, als die die ich vom letzten Jahr habe, da die eine andere Blattform hat.Was mir noch aufgefallen ist, die vom letzten Jahr wurde über einen dicken Steckling vermehrt und die von diesem Jahr kann man es nicht erkennen und sie ist recht buschig.Jetzt habe ich drei Feigen vom Discounter und alle sehen verschieden aus.