News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis (Gelesen 33579 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Hekerui

Re: Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis

Hekerui » Antwort #30 am:

Heute haben sich bei mir die ersten Blüten vom einjährigen Sternbalsam (Zaluzianskya capensis) geöffnet und ich bin begeistert. Trotz der Trockenheit in Berlin sind eine große Menge Blütenknospen da, die sich hoffentlich zu den bisherigen Blüten gesellen. Tagsüber übersieht man sie leicht wegen der dunklen Farbe auf der Rückseite der Blütenblätter, aber die geöffneten weißen Blüten sind wie kleine Sterne (Name?). Ich finde es riecht weder nach Marzipan noch nach Vanille, aber toll süßlich exotisch.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re: Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis

riesenweib » Antwort #31 am:

ich habe heuer wieder eine pflanze ergattert und freue mich sehr. Der duft ist wirklich von einschmeichelnder süsse und die blütenchen entzückend. die briten verwenden das hüsche wort dainty, das genau auf sie zutrifft, finde ich.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Hekerui

Re: Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis

Hekerui » Antwort #32 am:

Sehr schön, wie groß ist sie bei dir? Der Boden, in den ich sie ausgepflanzt habe, ist ausgemergelt von einer Konifere, die da bis zum Frühjahr stand, deshalb sind sie nur 20 cm groß. Laut Packung werden sie 35 cm groß.Ich hatte meine im Haus vorgezogen weil ich Angst hatte, die kleinen Samen aus den Augen zu verlieren, sie sind aber wegen der hellen Farbe gut sichtbar. Die nächsten säe ich direkt.
Dateianhänge
Sternbalsam 2015-06-11-2.jpg
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis

Mrs.Alchemilla » Antwort #33 am:

Ich hab' mir dies Jahr auch wieder eine Pflanze bei Rü.....'s gegönnt - dank Poststreik muss ich leider noch auf den Genuss warten :PVon Sy...a hatte ich mal als Saatgut ein "Nachtdufter-Paket" - das war auch wunderschön duftend (das Gemshorn war auch toll) :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Hekerui

Re: Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis

Hekerui » Antwort #34 am:

Kleines Foto-Update.
Dateianhänge
Sternbalsam 2015-06-18.jpg
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis

OmaMo » Antwort #35 am:

... da bin ich richtig ein bisschen neidisch:Letztes Jahr wurden die Pflänzchen von Raupen zerfressen, dieses Jahr sind die Samen erst gar nicht gekeimt...
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis

Mrs.Alchemilla » Antwort #36 am:

JA, ich muss nun wohl auch bis nächstes Jahr warten. Anfang Mai bestellt, ist danik Poststreik noch kein Versand - da der Anbieter lt. eigner Aussage nicht auf einen anderen Paketdienst wechseln kann, habe ich die Bestellung jetzt storniert... ::) :'(
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Hekerui

Re: Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis

Hekerui » Antwort #37 am:

Ende Juni/Anfang Juli haben die Pflanzen am stärksten geblüht, aber jetzt ist die Blüte vorbei und die Samenkapseln wachsen. Ich hoffe, es gibt eine Nachblüte.
Dateianhänge
Sternbalsam 2015-06-30.jpg
Benutzeravatar
Gartenrot
Beiträge: 172
Registriert: 9. Feb 2010, 17:51

Re: Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis

Gartenrot » Antwort #38 am:

Hat die schon mal jemand probiert? Schmeckt sie auch nach Cumarin?
Das Leben ist eine Rutschbahn und dann stirbt man.        Homer Simpson
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis

Zwiebeltom » Antwort #39 am:

Ich konnte heute 2 der Pflänzchen von der Kräutergärtnerei Valeriana (tolles Angebot übrigens - ganz nah bei Kakteen-Haage ansässig) kaufen. Die sind schon relativ weit und tragen Knospen - auf den Duft bin ich echt gespannt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis

tarentina » Antwort #40 am:

Mein Neuzugang: Zaluzianskya ovata 'Orange Eye' . Die Blüten duften genauso gut wie die der weiß-rot blühenden Variante.

Sternbalsam (Zaluzianskya ovata) 'Orange Eye'
Zuversicht, Mut, Ehre
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis

Zwiebeltom » Antwort #41 am:

Die sieht toll aus! :D

Hier blüht nun Z. capensis und duftet im Topf mit Heliotropium um die Wette.
Dateianhänge
39E79127-6E0C-4E64-853D-A282717F9E88.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Sternbalsam/ Nachtphlox-Zaluzianskya capensis

Zwiebeltom » Antwort #42 am:

Hat jemand nähere Erfahrungen mit Z. ovata?

Ich habe im Frühsommer einen Topf dieser Pflanze gekauft und das Ding macht bislang keine Anstalten, mal eine Blüte zu bringen. ???
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten