News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 840765 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #4485 am:

Die erste schöne Blüte von "Ra Hansen" überhaupt.
Dateianhänge
hem15_6-Ra Hansen.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #4486 am:

Neu vor kurzem noch aus Callis Beständen kam "Berleyer Donna Elvira".
Dateianhänge
hem15_7-berleyer donna elvira.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #4487 am:

Schon lange da ist das hübsche "Berleyer Milchmädchen".
Dateianhänge
hem15_8-Berleyer Milchmädchen.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #4488 am:

Wie schön, dass sich das Fotografieren endlich lohnt, sonnenschein. :DIch fahre jetzt gleich los in einen anderen Tagliliengarten zur Jahrestagung der Fachgruppe Hemerocallis der GdS. Fotoapparätchen ist schon eingepackt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #4489 am:

Viel Spaß Callis und allen, die auch fahren :D und bitte berichten !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #4490 am:

Neu vor kurzem noch aus Callis Beständen kam "Berleyer Donna Elvira".
hat ein bisschen ähnlichkeit mit meinem sämling ;)
Dateianhänge
k-hems 16o7 035.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Martina777 » Antwort #4491 am:

Jahrestagung der Fachgruppe Hemerocallis der GdS.
Klingt ein bisschen schaurig-schrullig-schön (und ich finde an Schrullen immer mehr Gefallen :D )Eine gute Zeit wünsch ich Dir! Ja, bitte berichten! Themen und so, wie gehts weiter, was sind die Trends ... Tratsch? Gibts dort überhaupt Tratsch?@ all: Ich schau mich zwar auch selbst bei gewerblichen Anbietern wg. "Green Arrow" um - aber, wenn jemand eine Gärtnerei weiß, die ihn hat und nach Ö schicken würde (muss auch nicht gleich sein, logischerweise), oder selber zuviel davon hat, wäre ich für einen Tipp/eine PM dankbar! :-*
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4492 am:

@sonnenschein - das ist überwältigend ! Und ja, allen viel Freude, Anregung und Information bei der Tagung :)
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4493 am:

Bitte schut Euch mal diese Hem an. Ohne Namen bekommen.Breites, langes hellgrünes Laub, einziehendBlütendurchmesser 10 cm Farbe wechselt im Laufe des Tages von Schlüpperlachsrosa zu lachsbraun am AbendHöhe des Blütenstiels 50cmStängel dick, fleischig, mäßig stabilIst es eine Sorte oder vielleicht ein Sämling?
Es sind recht viele Knospen zu sehen. Vielleicht machst du ein paar weitere Fotos ? Die Blüten der Pflanze werden sich vermutlich noch etwas verändern und könnten dann prägnanter aussehen und eher zu bestimmen sein. Oder zumindest so, dass man einen guten Tipp angeben kann.Vorerst bin ich noch ratlos :)
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4494 am:

Es kühlte in der Nacht nur wenig ab, dazu kam etwas Regen gegen Morgen und ein angenehmer Wind.Die Blüten sehen wieder gut aus, aber es gibt nun beim Ausputzen doch einige abgeblühte Stiele abzuschneiden...Begeistert sind wir vonArticulate Matrixdie um 6:00 Uhr schon "wach" war. Bei dieser kann man wirklich von "Einblühen" sprechen, es hat zwei Jahre gedauert bis sie nun diese Zeichnung zeigt.
Dateianhänge
Articulate Matrix.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4495 am:

Diese muss gezeigt werden - es st so eine Oberzicke und heute ist sie mal gut und ich habe die richtige Zeit zum Fotografieren erwischt.Denn sie ist von recht dünner Substanz, verbrennt ruckzuck. Und morgens öffnet sie nicht schnell..... Es istMalaysian Monarch
Dateianhänge
Malaysian Monarch.JPG
maliko
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #4496 am:

da ist mein sämling ganz anders, strahlt von früh bis abend top
Dateianhänge
k-hems 16o7 007.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #4497 am:

nur gegen abend wird er rötlich
Dateianhänge
k-hems 16o7 009.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tagliliensaison 2015

Mathilda1 » Antwort #4498 am:

destined to see, war wirklich blau, foto ist von mittag. hat sich auch mit den blütenblättern etwas verzählt
Dateianhänge
P1030373.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tagliliensaison 2015

Mathilda1 » Antwort #4499 am:

noch eine andere blüte, weils so schön war
Dateianhänge
P1030367.JPG
Antworten