News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mein Salbei mag (mich) nicht (Gelesen 810 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
HanneausdemGarten
Beiträge: 1
Registriert: 9. Jul 2015, 14:40

Mein Salbei mag (mich) nicht

HanneausdemGarten »

[/left]
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Mein Salbei mag (mich) nicht

Staudo » Antwort #1 am:

Salbei ersäuft relativ schnell. Vermutlich war der Blumenkasten ungeeignet. Ich würde Salbei immer in recht große Töpfe pflanzem.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Mein Salbei mag (mich) nicht

nana » Antwort #2 am:

Hallo Hanne,in ca. 15 Jahren exzessiver Balkongärtnerei habe ich gelernt, dass Kästen - insb. die aus Kunststoff - nur für wenige Pflanzen geeignete Pflanzgefäße darstellten... leider. Bessere Chancen hat dein Salbei mit Sicherheit in einem Kübel (am besten Ton wg. des besseren Wasserhaushalts) mit einem Untersetzer. Ein Wasserreservoir braucht ein Salbei ganz sicher nicht.Die Blumenerde mit Sand gemischt ist schon mal ein guter Anfang, aber wenn die Erde rissig wird, war das Substrat nicht gut. Blumenerde hat vermutlich auch zu viel Düngerzugabe für Kräuter. Gute Kräutererde oder gute Kübelpflanzenerde, am besten mit Mineralsubstrat gemischt und nicht gedüngt, wären perfekt für deinen Salbei und er wird gedeihen!Viel Spaß und nicht entmutigen lassen!nana
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Mein Salbei mag (mich) nicht

RosaRot » Antwort #3 am:

Salbei mag eigentlich gar nicht in Blumenkästen und v.A. nicht in Blumenerde leben. Vielleicht hast du ein bißchen richtige sandige-lehmige Erde, auch mit Bauschutt oder so aus einer Hofecke möglicherweise? Das würde er vermutlich lieber haben.Sparsam gießen dann und nicht vergessen beim Pflanzen den Wurzelballen richtig aufzulockern.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten