News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rebenkrankheit (Gelesen 746 mal)
Moderator: Nina
rebenkrankheit
hallo,wir haben im hof 2 rebenpflanzen. der fruchtstand ist dieses jahr sehr ueppig. leider sieht man, wie im letzten jahr, dass die beeren wieder krank werden. die beeren werden hart, narbig, bekommen schwarze stellen. ich hab gegen mehltau gespritzt. das scheint aber nichts zu helfen. es ist schade, wenn die fruechte immmer vor der ernte kaputt gehen. hat jemand einen tip?
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: rebenkrankheit
Ich würde trotzdem sagen, daß das Mehltau ist und zwar ziemlich stark.Da sieht man weiße Blätter und die Früchte haben auch so einen weißen Überzug.Vielleicht taugt die Sorte nix. Wetter sorgt aber auch für viele geschwächte Pflanzen die dann ganz leicht befallen werden.
Liebe Grüße Elke
Re: rebenkrankheit
Echter Mehltau (Oidium), das Aufplatzen der Früchte ist auch ganz typisch.Mit was hast Du gespritzt?Es gibt hier einen ganzen Faden über Rebenkrankheiten und was man dagegen tun kann.Schau hier.

Re: rebenkrankheit
hallo,vielen dank fuer die antworten, ich denke auch, dass ichs mal mit einer neuen rebe probiere. ich hab etwas von neudorff, soll schon gegen falschen und echten mehltau helfen. dieses jahr ists wohl mit der ernte gelaufen. so haben die hausstoecke nur die funktion, dass sie schoen anzuschaun sind (wenn man nicht ganz genau hinschaut) und dass sie schatten spenden.