
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mit Giersch leben oder sterben? (Gelesen 46311 mal)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Mit Giersch leben oder sterben?
Statt *Spätzle mit Sooß* mal *Gierschwurz mit Sooß* 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Mit Giersch leben oder sterben?
dann mach eine!anno in D, als ich noch mit Giersch beglueckt war,hab ich ihn und seine Kollegen in eine leere Regentonne geschmissen, Deckel drauf und einfach vergessenkann sein, dass Ihr Giersch nahezu mystische Ueberlebensfaehigkeiten andichtet?Aber wo bleibe ich dann künftig mit den Wurzelstückchen? Auf dem Kggelände gibt es keine Möglichkeit ...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Mit Giersch leben oder sterben?
@kudzu: Ich schrieb schon, dass ich nun auf den Rottungstip mit den Säcken von Bristlecone und Wühlmaus setze
. Vorsicht ist doch solange nicht doof, wie sie nicht am Tun hindert: Es waere aergerlich, dass ausgebuddelte Wurzelzeugs per Kompost ahnungslos zu verteilen... 


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Mit Giersch leben oder sterben?
Weil die Jauche so stinkt verjauche ich alle Wurzelunkräuter in einer Tonne mit Deckel. Wenn dann kein Gartennachbar in der Nähe ist belebe ich die Gemüsebeete oder den Kompost damit.Der Geruch verfliegt so in einem Tag weitgehend, zumindest merkt keiner woher der Geruch kommt. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Mit Giersch leben oder sterben?
Hilft Verjauchen auch bei Windenwurzeln? Ich habe 2015 zum "Jahr der Zaunwindenbekämpfung" erklärt und traue mich auch nicht, die Wurzeln auf den Kompost zu schmeißen.
Re: Mit Giersch leben oder sterben?
Windenwurzeln ein, zwei Tage in der prallen Sonne liegenlassen! Sie vertrocknen extrem schnell und sind dann nicht mehr fähig, wieder anzuwachsen. Aber zusätzlich Verjauchen ist sicher nie verkehrt. 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Mit Giersch leben oder sterben?
Soso - schnell also und dazu noch in den GriffGiersch wird eh überbewertet, da gibts üblere Unkräuter. Konsepuent verfolgt kriegt man den schnell in den Griff.

Re:Mit Giersch leben oder sterben?
Hängt stark von den lokalen Gegebenheiten ab - im Garten meiner Mutter (Lehm, Schatten, Niederschläge) durchwurzelt er inzwischen alles - in unserem alten und jetzt im neuen Garten hat er nicht überlebt (steinig - schottrig - sandig - trocken). Ich hab genug mit Pflanzengeschenken meiner Mutter importiert - hier mußte ich nie irgendwelche Bekämpfungsaktionen starten, er war immer in kurzer Zeit verschwunden (ein oder zweimal Ausstechen hab ich über die Jahre in Erinnerung).LGSoso - schnell also und dazu noch in den Griff- da sollte die Eingrenzung dazu - auf nacktem gerodeten Boden. Dann mag es stimmen, sonst never ever.
Re: Mit Giersch leben oder sterben?
hemerocallis, Hängt stark von den lokalen Gegebenheiten ab - lass mich das fuer mich relativieren: hängt stark von den lokalen Unkrautmoerdern abim letzten Garten in D (Lehm, Schatten, Niederschläge) durchwurzelte er nach geschaetzten 20 Jahren Vernachlaessigung alles, ein Jahr spaeter war er nur noch in Ueberbleibseln zu finden mein vorletzter Nachbar hier hat mir ins Ohr geschraubt, dass ich die Schaufel desinfizieren muss, nachdem ich damit Kudzu ausgebuddelt hab, weil sonst ueberall, wo ich damit grabe Kudzu waechst ... und wie sinnlos mein Versuch das Zeug zu eliminieren ist "you can't kill Kudzu"Jahre spaeter, nachdem ich ihm lange genug zugeschaut hab, kann ich seine Aussage vervollstaendigen:"you can't kill Kudzu ... sittn' on your ass, watchin' it grow"laesst sich 100% auf Giersch uebertragen
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Mit Giersch leben oder sterben?
Mein Nachbar wirft seine Winden oben auf den Kompost, wo sie natürlich auch erst einmal trocknen. Überall aus seinen Komposthäufen quillt frisches Windengrün, das er dann brav im Garten verteilt. Dummerwiese auch entlang des Zauns.Ich traue Windenwurzeln sieben oder neun Leben zu - ähnlich wie vertrockneten Kartoffeln (oder eher Süßkartoffeln, von denen die Winde eine Verwandte ist). Bei mir kommen die Dinger in kleinen Mengen in die Mülltonne - große Mengen zum gemeindlichen Kompostcontainer.Windenwurzeln ein, zwei Tage in der prallen Sonne liegenlassen! Sie vertrocknen extrem schnell und sind dann nicht mehr fähig, wieder anzuwachsen. Aber zusätzlich Verjauchen ist sicher nie verkehrt.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- Mufflon
- Beiträge: 3735
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mit Giersch leben oder sterben?
Das man Giersch mit Kartoffeln vertreiben kann, habe ich schon ab und an gehört.
In diesem Video geht es um das Gießen mit Sud aus Kartoffelschalen.
https://youtu.be/H6S15IuK-LE
Keine Ahnung ob oder wie gut das funktioniert.
Aber vll mag das jemand an einer unwichtigen Stelle ausprobieren.
Ich kann es nicht testen, ich habe keinen Giersch.
In diesem Video geht es um das Gießen mit Sud aus Kartoffelschalen.
https://youtu.be/H6S15IuK-LE
Keine Ahnung ob oder wie gut das funktioniert.
Aber vll mag das jemand an einer unwichtigen Stelle ausprobieren.
Ich kann es nicht testen, ich habe keinen Giersch.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mit Giersch leben oder sterben?
Ich könnte Dir welchen mitbringen :-X ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Mit Giersch leben oder sterben?
Ich glaube nicht, dass man Giersch mit Kartoffeln vertreiben kann, wohl aber, dass man eine Fläche gierschfrei bekommt, wenn man Gemüse (auch Kartoffeln) anbaut und dafür den Boden gründlich bearbeitet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4654
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mit Giersch leben oder sterben?
Normalerweise gräbt man Kartoffeln mit einer Grabegabel aus. Dabei kann man dann gleich den Giersch raus sammeln.
Außerdem bedecken dicht gesetzte Kartoffeln den Boden so stark, daß Giersch nur schlecht wächst.
Auf leichten Böden ist das schon ein entscheidender Schlag gegen eine Gierschinvasion. :)
Außerdem bedecken dicht gesetzte Kartoffeln den Boden so stark, daß Giersch nur schlecht wächst.
Auf leichten Böden ist das schon ein entscheidender Schlag gegen eine Gierschinvasion. :)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Mit Giersch leben oder sterben?
.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!