News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Digitalkamera - Empfehlungen (Gelesen 15198 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Digitalkamera - Empfehlungen

UlliM » Antwort #45 am:

Hallo Thomas,nochmals vielen Dank für die Beantwortung meiner Anfängerfragen. So langsam kriege ich ein kleines bisschen Gefühl auf was ich achten sollte. :)Hallo Ulrich,wie war denn die damalige Powershot von der Qualität und Handhabung her? Die heutigen haben ja auch ein schwenkbares Display ;)Hallo Sonne06,den Link find ich gut, da kann man wirklich schnell die Funktionen vergleichen. Ist sehr hilfreich, auch wenn ich momentan noch nicht alles verstehe. ;DLiebe Grüsse Ulli
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Digitalkamera - Empfehlungen

Ulrich » Antwort #46 am:

wie war denn die damalige Powershot von der Qualität und Handhabung her? Die heutigen haben ja auch ein schwenkbares Display @ Ullimeine damalige Powershot war in Qualität und Handhabung gut.Als Stichwort noch, ein optischer Sucher in einer kleinen Kamera ist auch nicht zu verachten, besonders bei Sonnenschein.Gruß Ulrich
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Digitalkamera - Empfehlungen

thomas » Antwort #47 am:

Ich habe die Vorstellung der Canon Digital Ixus 40 ergänzt um die Ixus 50, da ich die ebenfalls nur empfehlen kann, sowie zu sinnvollem Zubehör.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Wühlmaus

Re:Digitalkamera - Empfehlungen

Wühlmaus » Antwort #48 am:

Nun baggere ich dieses Thema nochmals hoch, da ich gerne etwas mehr zu dem Spritzwasserschutz der IXUS wüßte. Auf der Canon Seite hab ich gesehen, daß das Teil für die IXUS 50 erhältlich ist.Thomas, Ihr habt doch für die IXUS 40 ein solches Gehäuse schon im Einsatz gehabt?!? Wie läßt sich die Kamera denn damit bedienen? Ich spiele mit dem Gedanken, mir dieses Gehäuse für einen Segeltörn als Schutz gegen SalzSpritzWasser zuzulegen.Neugierige WühlmausGrüße
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Digitalkamera - Empfehlungen

thomas » Antwort #49 am:

Hallo Wühlmaus,die Bedienung der Ixus mit dem Spritzwasserschutz ist komfortabel, wenn auch etwas ungewohnt. Deshalb vorher üben (hatten wir nicht gemacht - trotzdem war die Ausbeute gut).Mit am schwierigsten ist es, die gewünschten Motive auch zu 'treffen' - oft ist wegen schlechter Unterwasser-Lichtverhältnisse und der suboptimal klaren Taucherbrille auf dem Display nur wenig zu erkennen. Man weiß dann auch nicht, wohin das Ding fokussiert. :P In solchen Situationen helfen nur mehrfache Fotos.Diese Probleme solltest du aber bei einem Segeltörn nicht haben.Insgesamt macht es einen Mords-Spaß mit dieser Kamera! 8) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Wühlmaus

Re:Digitalkamera - Empfehlungen

Wühlmaus » Antwort #50 am:

Danke, Thomas! DAS klingt ja recht gut :)Hab auf der Canon Seite auch noch entdeckt, daß es "TauchGewichte" zum Einschrauben in das StativGewinde gibt. Mit 60g wäre das eigentlich auch genau DAS, was ich letzens in dem Thema "Verwackeln bei Makros" meinte 8)
Insgesamt macht es einen Mords-Spaß mit dieser Kamera! 8)
Jau :D Hast Du die EisTropfen von gestern gesehen? Sind auch ohne Stativ und Gegengewicht entstanden...WühlmausGrüße
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Digitalkamera - Empfehlungen

thomas » Antwort #51 am:

Ich verlinke mal zu den sehenswerten Eistropfenfotos von Wühlmaus, die mit der Ixus 50 entstanden sind.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten