News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1063378 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten III - 2015
Vielen Dank!Thripse lassen sich schwer bekämpfen und Blütenthripse sind besonders hartnäckig. Für den Einsatz im Kleingarten ist wohl dagegen kein Insektizid zugelassen. Das Gift müßte ja in die Blüte gespritzt werden, wodurch andere Insekten (Bienen, Hummeln etc.) gefährdet wären. Man kann also nur hoffen, daß die Population im kommenden Winter dezimiert wird.http://www.ulmer.de/Thripse,QUlEPTE0NjU ... zMjEw.html
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten III - 2015
Hallo Inken ! Wieso nicht ´einfach so ?´ ;)Heul, mein Fliederenzian sieht fast verendet aus dieses Jahr...
Re: Phloxgarten III - 2015
Vielleicht, weil es garnicht so einfach war, das Ding aufzutreiben 

Re: Phloxgarten III - 2015
Ja, da kann man wirklich von 'Fernwirkung' sprechen. Ich mag ihn 

Re: Phloxgarten III - 2015
Ich probiere es gar nicht erst mit ihm. Diese amplifolia-Sachen wachsen hier nicht.Heul, mein Fliederenzian sieht fast verendet aus dieses Jahr...

Re: Phloxgarten III - 2015
So richtig üppig ist er hier auch nicht. 'Apfelblüte steht daneben. Im dritten Jahr und sehr üppig. 

Re: Phloxgarten III - 2015
Blühend?... 'Apfelblüte steht daneben. Im dritten Jahr und sehr üppig.
Re: Phloxgarten III - 2015
Für Norna Zauberspiel:
@ Teasing Georgia. Annette zur Linden und Wolke Nr. 7 sind bei dir viel stärker gefärbt als bei uns.Herrliche Bilder.Starfire ist toll.

Re: Phloxgarten III - 2015
Danke, finde ich auch.
8)Hier ist schon ein Stängel weggedörrt oder was auch immer. 

