News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hydrangea 2015/ 2016 (Gelesen 124940 mal)
Moderator: AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Hydrangea 2015
quadratfarben?
die sieht gut aus!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Hydrangea 2015
Dieses Jahr nach intensivem Hortensienfüttern gegen den Kalk sehen sie gut aus, finde ich.Nur Annabelle wurde vom Unkraut gefressen. :-[Hydrangea serrata spec.
mit teils violetter und teils rosaner Mitte
Hydrangea macrophylla spec.
Hydrangea paniculata spec.
mit teils violetter und teils rosaner Mitte
Hydrangea macrophylla spec.
Hydrangea paniculata spec.
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2015
Von den Hydrangeas bin ich dieses Jahr wieder so begeistert, sie blühen ohne Ende...was will Frau mehr...Entschuldigt, wenn ich so ähnliche Bilder schon mal eingestellt habe, aber heute ging mir mal wieder so richtig das Herz auf. Hydrangea paniculata “Great Star
Hayest Starburst
Hydrangea macrophylla “Hokomathyst
Love you kiss

Hayest Starburst
Hydrangea macrophylla “Hokomathyst
Love you kiss

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
Henki
Re: Hydrangea 2015
Ihr zeigt so schöne Sorten!
Im Gartencenter werden gerade kräftige Hydrangea paniculata 'Limelight' und 'Kyushu' verramscht. Eine bzw. drei habe ich mitgenommen. H. aspera macrophylla leuchtet jetzt weithin. 
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2015
Hausgeist: Eine weise Entscheidung!!! 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
Henki
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2015
Bist Du sicher mit Pinky-Winky?Meine sieht so aus...



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2015
So sieht meine auch aus.Leider wird sie nicht rot, sondern nur braun.Ist das bei dir auch so?Diese kaufte ich mal als 'Wims Red'.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hydrangea 2015
Hydrangea aspera sät sich in meinem Garten üppig aus. Werde bis zum Eintopfen noch ein wenig warten.
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2015
Tolles blau 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hydrangea 2015
Meine Pinky-Winky sieht auch wie Jules aus