News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Engelstrompete (Gelesen 35941 mal)
Moderator: Phalaina
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Engelstrompete
bei mir blüht auch ein steckling,während einer spinnmilben hat und manch andere überhaupt nicht wachsen wollen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11541
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Engelstrompete
bei mir haben auch einige spinnmilben, liegt am wetter. mit reichlich wasser und dünger wachsen sie schon
LG Heike
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Engelstrompete
Ich hab letzten Herbst alle Großen verschenkt und mir Steckies gemacht...Alle sind gut durch den Winter und die meisten haben inzwischen den 2. Schub...natürlich sind sie deutlich kleiner...Gott sei Dank. ET Maya und Pink Glow
Super Spot steht in den Startlöchern und Grand Marnier blüht ohne Ende..hab allerdings vergessen, ein Foto zu machen...Hier ein Bild aus dem letzten Jahr..
Die Düfte sind sehr unterschiedlich, am liebsten hab ich persönlich Maya...Es ist toll, wenn man abends bei geöffnetem Fenster im Bett liegt und der Duft wabbert rein....


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11541
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Engelstrompete
jetzt bei dem sturm liegen fast alle engel um. die eine blüte von firebird ist auch abgeschlagen.
LG Heike
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Engelstrompete
Hier zerfetzt der Sturm auch gerade alles...obwohl alle festgebunden sind... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11541
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Engelstrompete
jetzt kommt auch noch ne heftige regendusche dazu. ist schon komisches wetter diesen sommer
LG Heike
Re: Engelstrompete
Bei mir hat bisher nur die einfache weiße geblüht - die Anderen haben teilweise Knospen und stehen nun "sturmgeschützt".
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11541
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Engelstrompete
rosie ist schönhier die mutterpflanze von meinem weißen sämlingmit fast 3 meter macht sie schon schwierigkeiten beim überwintern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Engelstrompete
Von meinen blüht einzig die gelbe, dreijährige Alidi-Trompete.Die in diesem Jahr gekauften Winzlinge sind immerhin schon 40cm hoch, werden aber wohl dieses Jahr noch nicht blühen?@ cairavon Deinen Stecklingen hat bis jetzt nur einer ausgetrieben... 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Engelstrompete
:-[ohje, ich kann dir aber nächstes jahr ersatz schicken :)lord waldemoor,ich habe angefangen, die pflanzen zu verkleinern. aus einer über 3m hohen hab ich 3 händelbare gemacht.mein überwinterungskeller ist nur 1,80m hoch. d.h. ich muss jedes jahr bis dahin absäbeln 

grüße caira
Re: Engelstrompete
Meinst du handhabbare? ;DWenn du jedes Jahr abschneiden musst, dann hast du doch jedes Jahr Stecklinge und kannst inzwischen die zu große Pflanze ersetzen, oder?händelbare
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Engelstrompete
nein ich säble nicht ab. ich will so hohe dass sie über die dachrinne schaunich lege sie um oder stelle sie ins vorzimmer das hat eh 5 meter, aber recht dunkel trotz 2 fenster:-[lord waldemoor,ich habe angefangen, die pflanzen zu verkleinern. aus einer über 3m hohen hab ich 3 händelbare gemacht.mein überwinterungskeller ist nur 1,80m hoch. d.h. ich muss jedes jahr bis dahin absäbeln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11541
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Engelstrompete
ich schneide sehr hohe Pflanzen auch ab und stecke neu damit die Blühregion weiter unten anfängt.
LG Heike