News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1064244 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
blommorvan

Re: Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #3765 am:

Eine sehr schöne Kombination. :DIch habe auch das Gefühl, dass es in diesem Jahr mehr Hummeln gibt.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #3766 am:

Eine sehr schöne Kombination. :DIch habe auch das Gefühl, dass es in diesem Jahr mehr Hummeln gibt.
Dies ist - in beiden Fällen - auch meine Meinung.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #3767 am:

Mrs. A. E. Jeans
Dateianhänge
07.20.2015a (148).JPG
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #3768 am:

Mrs. A. E. Jeans in Gruppe
Dateianhänge
07.24.2015.jpg
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3769 am:

@Noodie, bei Dir sieht 'Mrs. A. Jeans' viel schöner aus! Ich war etwas enttäuscht, vielleicht habe ich auch nicht die echte erhalten? :-\
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #3770 am:

@Noodie, bei Dir sieht 'Mrs. A. Jeans' viel schöner aus! Ich war etwas enttäuscht, vielleicht habe ich auch nicht die echte erhalten? :-\
Ich habe es bei dem einen Foto nicht richtig erkennen können, welches Du eingestellt hattest. Heute habe ich Zeit wegen des Unwetters und festgestellt, dass insgesamt nur wenige Fotos dieser Sorte vorhanden sind, deswegen habe ich meine auch gezeigt.Hier ist noch eines:
Dateianhänge
07.24.2015b38.jpg
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #3771 am:

Sherbet Cocktail
Dateianhänge
07.22.2015c (118).JPG
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #3772 am:

Rosa Pastell
Dateianhänge
07.24.2015a (41).JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

enaira » Antwort #3773 am:

Ich habe ja einen rosa Phlox mit Auge, den ihr mir mal als möglicherweise 'Sommerfreude' identifiziert hattet.Jetzt ist mir wieder eine Besonderheit dieser Sorte aufgefallen: Aus den verwelkten Blüten heraus entwickeln sich neue Blüten.Das machen doch nicht alle Phloxsorten, oder? Hilft das, bei der Bestimmung?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #3774 am:

zwischenbericht ohne bild: mein erster eigener kirmesländler blüht, endlich! :D und ich finde ihn abartig schön! :D so schön! :Dum so viele welten weniger plastic als dieser öde euphorion! :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #3775 am:

noch ein zwischenbericht ohne bild: das, was ich als wunderhold im trockenen sand quäle, sieht todlangweilig blödrosa aus und ist eher kleinblütig?! :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3776 am:

Wie langweilig??
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #3777 am:

fadrosa, fadgeäugt, fadmittelgroß. :P :-\morgen mache ich ein foto
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3778 am:

fadrosa, fadgeäugt, fadmittelgroß. :P :-\
zartrosa, sanftgeäugt, idealblütig? ;)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3779 am:

Ich habe ja einen rosa Phlox mit Auge, den ihr mir mal als möglicherweise 'Sommerfreude' identifiziert hattet.Jetzt ist mir wieder eine Besonderheit dieser Sorte aufgefallen: Aus den verwelkten Blüten heraus entwickeln sich neue Blüten.Das machen doch nicht alle Phloxsorten, oder? Hilft das, bei der Bestimmung?
Einige, sogar nicht wenige, machen das. Ob das bei 'Sommerfreude' auch der Fall ist, kann ich leider nicht sagen, sie blüht in diesem Jahr bei mir nicht, da alle Stängel abgebrochen sind. Ich habe Deine Frage weitergeleitet, Mann schaut nach. ;)
Antworten