News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die legt hier jetzt auch los...Weiß jemand, was das für eine Sorte sein könnte?War zusammen mit einer anderen Sorte, möglicherweise 'Rubinzwerg', in einem Topf.Höhe und Blütengröße ist derzeit so wie bei dem...
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
`Kokarde´ und noch mehr `Biedermeier´ zeigen dasselbe Farbmuster, allerdings hatte ich vor Jahren mal Helenium autumnale `Rot-Gold-Hybriden´ ausgesät und da gab es auch massig rot/gelbe...Nachtrag: es dürfte außerdem auch noch mehr Namensorte dieser Art geben.
'Biedermeier' würde wohl etwas besser passen.Kann aber auch aus so einer Sämlingsmischung stammen, da es so ein großer Topf von Dehner (Grabbeltisch)war, in dem gleich mehrere Sorten/Farben zusammengepflanzt waren. Eine gelbe war auch dabei, die ist aber verschwunden, vermutlich vertrocknet.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ich würde die Pflanze erstmal richtig aufblühen lassen. Wie lange steht sie schon eingepflanzt? Nach zwei bis drei Jahren kannst Du auch die Höhe richtig zuordnen und dann mal mit den Angaben von Rieger vergleichen.Nach Deiner Beschreibung würde ich aber eher auf Zufallssämling tippen.
Das Bild ist schon ein paar Tage alt und nicht besonders scharf. Mal schaun, wie es morgen aussieht, dann fotografiere ich nochmal.Wenn ich das richtig im Kopf habe, habe ich den Topf im vorletzten Sommer gekauft.Steht in lehmigem Boden, relativ trocken...Ich messe morgen auch mal nach.'Rauchtopas' steht ganz in der Nähe, also unter vergleichbaren Bedingungen, ein Jahr länger. Ist eindeutig höher und auch die Einzelblüten sind größer.Auf der Seite von Helmut Rieger habe ich schon nachgeschaut.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ich würde es als interessanten Sämling kultlvieren und mir über die Identität keine weiteren Gedanken machen. Nachträgliche Bestimmung bringt meist nur Durcheinander in die Sortimente.