News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aconitum napellus (Gelesen 10183 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Aconitum napellus
Da habe ich doch gestern Abend einen Krimi gesehen, da wurden immerhin 3 Menschen mit dem Gift vom Eisenhut umgebracht. Zwar habe ich momentan keine bösen Absichten, aber trifft es tatsächlich zu, dass diese Pflanze so stark giftig und das Gift problemlos verfügbar ist?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Aconitum napellus
Meines Wissens ist Aconitum eine der giftigsten, wenn nicht die giftigste Pflanze Deutschlands. Das Gift wirkt auch perkutan (durch dei Haut).
Re:Aconitum napellus
Aconitum napellus, das königliche Gift
* hatte nur ein l vergessen 


- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Aconitum napellus
Hier stehen ein paar Details!

Re:Aconitum napellus
der gehalt an giftigem aconitin in blättern beträgt ~2%. dann würde in der pflanzenmasse von lediglich 15 gr. 0,3gr=300mg reines aconitin enthalten sein. die letale dosis liegt bei erwachsenen bei lediglich 2-6mg, dann wäre also u.u. mind. die 50-fache letale dosis in nur 15 gr. von den napellus-blättern. aconitin wird übrigens gut über die haut aufgenommen (quelle: bundesinstitut f. risikobewertung (pdf-file)).
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Aconitum napellus
Danke, Phalaina, sehr informativ.Da steht doch tatsächlich "Angesichts der... Risiken von Blauem Eisenhut ist eine Anwendung nicht mehr zu vertreten"Na, vielleicht im Gegenteil, ganz im Gegenteil 

Re:Aconitum napellus
Hatte beim herbstlichen "Abräumen"der Staude , die bei mir einen enormen Umfang hat noch nie Handschuhe an, vielleicht bin ich resistent gegen dieses Gift?
oder hab ich nur Glück gehabt? 




Re:Aconitum napellus
Ein erfahrener, ältere Staudengärtner sagte mir einst, daß dies die einzigste Pflanze sei, die er ausschließlich mit Handschuhen handhaben würde. Und sie käme auch als einzigste nicht auf seinen Kompost...@farsDer dritte Mensch war nach mener Erinnerung ein Hund :PWühlmausGrüße
Re:Aconitum napellus
Manche Gifte wirken mit erheblicher Verzögerung.Eines Tages wachst du auf und bist... aber lassen wir das. 

Re:Aconitum napellus
das mit dem kompost versteh ich nicht - zersetzt sich das gift nicht? oder schadet es vielleicht den kompostwürmern? 

Re:Aconitum napellus
Auch wenn Hunde angeblich die besseren Menschen sein sollen: erst der Opa, dann der Drachenflieger und dann auch noch der Kusseng.@farsDer dritte Mensch war nach mener Erinnerung ein Hund
Re:Aconitum napellus
Vielleicht war das reine Vorsicht, da ja oft auch RohKompost zum Mulchen verwendet wird ???WühlmausGrüßedas mit dem kompost versteh ich nicht
Re:Aconitum napellus
@ fars, Siegfried hatte das verhängnisvolle Lindenblatt.... ich aber scheine unverletzlich zu sein





Re:Aconitum napellus
Danke! Ist halt immer schlecht, wenn man einen Krimi als Quereinsteiger guckt 8)WühlmausGrüßeAuch wenn Hunde angeblich die besseren Menschen sein sollen: erst der Opa, dann der Drachenflieger und dann auch noch der Kusseng.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Aconitum napellus
Eine Frage der Dosis, Irisfool, alles eine Frage der Dosis ...
