News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie hält man Tropfschläuche auf Zug? (Gelesen 1280 mal)
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Wie hält man Tropfschläuche auf Zug?
Wer mit Tropfenbewässerung arbeitet, dürfte das Problem kennen, dass man die Tropfschläuche eng entlang von Kulturpflanzen legt, damit austretendes Wasser, z.B. alle 30 cm, in der Wurzelbereich der Pflanzen gelangt. Wenn die Sonne auf die Schläuche scheint, dehnen diese sich aus und beschreiben in der Folge irgendwelche Bögen, weit weg von den Pflanzen, die sie bewässern sollten. Egal ob sie mit Steckbügel gehalten werden oder nicht. Wie macht man das, dass sie so liegen bleiben, wie sie sollen?Geht nicht, oder?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re: Wie hält man Tropfschläuche auf Zug?
Mit Erdhaken, z.B. http://www.beregnungsparadies.de/shop-beregnung/Tropfberegnung/Verbinder-Tropfrohre/Befestigungs-Erdhaken-fuer-Tropfleitungen::247.htmledit: Die Haken sind wirklich kräftig und halten bei mir die Schläuche an Ort und Stelle. Allerdings muss man sie dafür relativ dicht setzen und vermutlich auch Schläuche verwenden, die sich nicht sooo arg ausdehnen.Ansonsten hilft vermutlich nur noch Schlauch verbuddeln. Ein guter Teil meiner Schläuche liegt ca. 5 cm tief in der Erde.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Wie hält man Tropfschläuche auf Zug?
Nein, die lösen das Problem gar nicht. Wenn doch, dann nur, wenn man alle 15 cm so einen Bügel setzt. Wenn nicht sogar nicht noch kleinere Abstände nötig sind. Aber nein, auch dann nicht. Denn die Physik ist die Physik, und wenn sich ein Körper ausdehnt, muss die Masse wohin gelangen, es geht nicht anders. Es kann nur auf Zug funktionieren, aber dann muss man sehr aufwändig verlegen.Vielleicht hat ja doch jemand eine Lösung, gibt ja genug Profis hier.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re: Wie hält man Tropfschläuche auf Zug?
Ich hatte überlesen, dass die Ausdehnung dein Problem ist. Siehe edit oben...Welche Schläuche hast du denn?
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Wie hält man Tropfschläuche auf Zug?
Gute Frage.16 mm Tropfschläuche, druckkompensierend, Tropferabstand 30 cm, von Netafim, ich glaube 2,3 L/Auslass/h. Oder so ähnlich.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re: Wie hält man Tropfschläuche auf Zug?
Hmmm. Netafim habe ich auch. Aber wie gesagt, bei mir dehnt sich da nix. Zumindest nix, was sich bemerkbar machen würde. Und auf den bewässerten Feldern hier ist mir das auch noch nie aufgefallen. Wie verlegst du die Schläuche eigentlich? Ich meine, das Zeug ist so starr und stur, dass man den Schlauch - ohne ihn allen Meter zu fixieren - doch sowieso nicht dahin bekommt, wo man will, oder?Mir dünkt, du bist der, der letztes Jahr Unmassen an Hostas gepflanzt hat und überhaupt wohl in XXL-Dimensionen gärtnert. Vermutlich redest du auch nicht über des Hausgartens 150 Meter Schlauch, sondern eher von Kilometern. Kann das sein?
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Wie hält man Tropfschläuche auf Zug?
Du wirst das Problem nicht haben, wenn Du unterirdisch verlegst. Meine liegen AUF dem Boden, ich stell mir immer vor, einer hackt ein Loch rein, ich finde es nicht und muss den ganzen Schlauch rausholen. XXL-Dimensionen? Naja, ich sag mal M-, maximal L-Dimensionen
. Die paar hundert Hosta, ein richtige Gärtnerei hat, wenn sie überhaupt was mit Hosta machen, tausende. Aber so wie ich letztes Jahr und dieses Frühjahr Hostas gepflanzt habe, sind im Spätherbst ein paar hundert Rosen dran, gepflanzt zu werden. Die werde ich nachher bestellen, damit sie dann Anfang 11 auch hier sind.Mit den Kilometern hast Du allerdings recht. Ich hab die Schläuche in Schleifen verlegt, also z.B. von Nord nach Süd und dann daneben wieder nach Nord, usw. Genau das geht nicht, weil der SChlauch sich nur nach der Seite wegdrücken kann. Man müßte den Schlauch wie ein m verlegen und an die offenen Enden Spanngummis anbringen, sodass immer Spannung auf dem Schlauch ist. Aber das ist eine umständliche Geschichte


Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re: Wie hält man Tropfschläuche auf Zug?
Also das mit dem Loch reinhacken sollte bei den Schläuchen dieser Qualität nicht vorkommen. Allerdings kann es gut passieren, dass sich die Hacke im Schlauch verheddert und den Schlauch mit an die Oberfläche zieht. Jemand macht das in meinem Garten recht häufig und ist danach zu faul, den Schlauch wieder zu verbuddeln
So liegen denn nun auch Teile meines Schlauchs oberirdisch.Von Schlange zu m sollte mit T- und Endstücken und einem weiteren Schlauch an der Stirnseite ja nicht so das große Problem sein. Aber die Schläuche unter Zug zu bringen? Ich bin ehrlich gespannt, ob sich dahingehend noch jemand mit Erfahrung meldet...
