News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 323361 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re: Kürbis und Zucchini

austria_traveller » Antwort #750 am:

Und los geht die Ernte .... ;D
Dateianhänge
P7273286.JPG
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

martins9 » Antwort #751 am:

Jetzt schon Kürbis? Das kann ich grad gar nicht fassen!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Kürbis und Zucchini

kudzu » Antwort #752 am:

Ich habe 10 Zuchinipflanzen und zur Zeit 12 große zu liegen, ...
hmm, hier heisst das dann "d'Katz frissd'd Mais' roh, i mog's ned amol 'kochd"sprich meine Zucchini werden max 20cm, vor sie in die Pfanne wandernMartins, ja, jetzt schon Kuerbisse, die ersten 4, zwei hellbeige gestauchte Tropfen und 2 dunkelgruene Zylinder, frag bitte nicht welche Sorte, die sehen nicht aus wie was ich gesaet hab (Butternut, Zucca, Table Queen + Spaghetti Squash) aber sie klingen hohl,und weiter vorne an der Ranken noch einiges an Jugendlichen, den weissen Blueten und dem Geruch nach hat sich auch wieder Luffa eingeschlichen, hab aber noch keine Fruechte gesehenwollte die fuer mich reifen Fruechte dran lassen, bis die Pflanze stirbt oder soll ich die jetzt schon abmontieren?hatte zu lange keine eigenen Kuerbisse mehr ::)
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

martins9 » Antwort #753 am:

@kudzu: Es bezog sich auf austria_traveller, der" in etwa" in hiesigen Klimazonen gärtnert. Und da finde ich persönlich Ende Juli zeitig für Kürbisse, ich kann meist erst Mitte September ernten, da würde mich Sorte und Anbaukultur durchaus interessieren. Das du, kudzu, woanders gärtnerst, weiß ich, aber nimm es mir nicht übel, deine Erfahrungen sind für mich von begrenztem Wert. Deshalb versteh ich auch nicht, warum du mich (so grundlos) ansprichst, da bei dir doch so vieles anders ist.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Kürbis und Zucchini

kudzu » Antwort #754 am:

oh? gut, dann 'red' ich halt nicht mehr mit Dirtscha Martins, Du haettest natuerlich auch Gentleman spielen koennen, meine Fragen beantwortenoder mir nach Jahren mit nur maennlichen Kuerbis-Blueten gratulieren, dass es endlich mal was wirdkeine Ahnung, was Wien fuer ein Klima hat, und schon zweimal keine Ahnung was ein Austria Traveller fuer Kleinklima im Garten hatda langt schon ein windstilles, sonniges Eck, womoeglich mit waermespeicherndem Hintergrund
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

martins9 » Antwort #755 am:

oh? gut, dann 'red' ich halt nicht mehr mit Dirtscha Martins, Du haettest natuerlich auch Gentleman spielen koennen, meine Fragen beantwortenoder mir nach Jahren mit nur maennlichen Kuerbis-Blueten gratulieren, dass es endlich mal was wirdkeine Ahnung, was Wien fuer ein Klima hat, und schon zweimal keine Ahnung was ein Austria Traveller fuer Kleinklima im Garten hatda langt schon ein windstilles, sonniges Eck, womoeglich mit waermespeicherndem Hintergrund
Mir bleibt schleierhaft, warum du mich ansprichst! Du hast in diesem Faden zuletzt am 18.06. geschrieben, wozu ich dir gratulieren soll, bleibt daher wohl mein größtes Rätsel! Ich lese deine Berichte sehr gern, z.B. von deinen Tomatenkäfigen, die kann ich mir hier bei mir sehr gut auch mit Dach drüber vorstellen. Versteh´doch aber bitte, dass es einiges an Energie kostet, einen User/eine Userin erst mal grob einordnen zu können, wo er/sie gärtnert, wo er herkommt, welche Erfahrungen er hat (Alter usw.) Mich persönlich stört auch deine Rechtschreibung, dazu die scheinbar wahllose Mischung aus deutsch, englisch und was weiß ich. Ich kann mir vorstellen, dass es die regelmäßigen Leser und Schreiber einiges an Energie gekostet hat, um dich und deine Gartensituation einzuschätzen und viele haben sich ja auf dich eingelassen. Dieses "Energie investieren" und sich auf dieses deutsch/europäische Forum einzulassen, vermisse ich bei dir aber fast komplett. Wenn deine Gartensaison 1,5 Monate früher beginnt, dann sind deine Kürbisse vielleicht auch schon reif. Mich hat halt erstaunt, dass Kürbisse selbst in Österreich jetzt schon reif sein können.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re: Kürbis und Zucchini

austria_traveller » Antwort #756 am:

Es bezog sich auf austria_traveller, der" in etwa" in hiesigen Klimazonen gärtnert.
Naja, in Wien halt. ;DWir haben gerade ein ziemlich heftiges Gewitter hinter uns, dass eine 3-wöchige durchgehende Hitzeperiode von +30 Grad beendet hat. Die Kürbisse sitzen in einem Hochbeet - südseitig, die recht regelmässig zusätzlich von diversen Dunggüssen versorgt werden. Giessen tue ich selten, irgendwas abzwicken auch nicht - ich lasse der Natur gerne ihren Lauf.Ich gehe mit dem Jungpflanzen um den 15. Mai ins Beet, viel mulchen und das war's.Ehrlich gesagt wundere ich mich selbst, wie zeitig ich heuer dran bin ???Auf dem Foto sieht man nur die "großen Brummer", 2 weitere Kürbisse liegen schon im Keller; die allerdings kleiner.Achso, der längliche vorne ist "Longue de Nice", die beiden anderen im Hintergrund vielleicht "Flat White de Boer" oder der "Blaue Ungar" - wobei ich der Meinung bin, dass die sich schon letztes Jahr untereinander verkreuzt haben.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

martins9 » Antwort #757 am:

"Ich gehe mit den Jungpflanzen ins Beet" - klingt lustig ;D. Ja, ist bei mir kaum anders, dieses Jahr am 20.05. auf dem Komposthaufen ausgesetzt als Pflanze, Moschachta de provence, die brauchen aber sowieso etwas länger. Insgesamt konnte ich aber noch nie vor September Kürbisse ernten, trotz Komposthaufen, regelmäßiger Bewässerung und 1/2 des Tages Sonne (ab Mittag bis Abend).
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re: Kürbis und Zucchini

austria_traveller » Antwort #758 am:

Ja, ist bei mir kaum anders,
Dachte ich mir auch. ;DIch kann's nur auf die südseitige Ausrichtung zurückführen, auf das Hochbeet und die regelmüssige Versorgung mit (halbfertigem) Kompost und div. Jauchen.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Kürbis und Zucchini

kudzu » Antwort #759 am:

[/left]
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Kürbis und Zucchini

bezi-bhg » Antwort #760 am:

Zurück zu den Kürbissen ;)!Nachdem mein Hokkaido, den ich direkt auf den Komposthaufen in ein 10-l-Erdnest ausgesät hatte, ca. 10 Früchte angesetzt hat, habe ich die Triebe jeweils 2 Blätter hinter den letzten Früchten gekappt.Mit dem Ergebnis, dass alle kleineren Fruchtansätze abgestoßen wurden. Was habe ich falsch gemacht? Bei der Hitze der letzten Wochen habe ich täglich mit ca. 1 Gießkanne Wasser gewässert. Außerdem dünge ich gelegentlich mit Brennnesseljauche. Die beiden ausgewachsenen, nur noch nicht orangen Exemplare machen außerdem einen guten Eindruck.Was unternehmt ihr, um Eure Kürbisse - wenigstens einigermaßen - im Zaum zu halten?Viele Grüße, Bettina
Neues Jahr, neues Glück!
erhama

Re: Kürbis und Zucchini

erhama » Antwort #761 am:

Was unternehmt ihr, um Eure Kürbisse - wenigstens einigermaßen - im Zaum zu halten?
Nichts ;D ;D ;DNur dort wird mal ein Trieb gekappt, wo es gar nicht anders geht - etwa wenn sich die Kürbisse dranmachen, das erst letzten Herbst gepflanzte neue 4-Sorten-Apfelbäumchen zu überwuchern.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Kürbis und Zucchini

M » Antwort #762 am:

Ich hatte am vorletzten Samentauschpaket teilgenommen.Enthalten waren 3 Kerne One too Many2 Pflanzen sind prächtig geworden, leider machen beide ganz unterschiedliche Früchte.Einen konnte ich nach KCB als vermutlich richtig erkannt aber der andere ?Hatte sie noch jemand im Anbau ?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #763 am:

Hast du mal ein Foto?vielleicht waren die Samen von mir. Dann kann ich dir sagen, ob sich noch was reingemogelt haben könnte.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Kürbis und Zucchini

M » Antwort #764 am:

Wir kamen zu spät heim aber ich flitze mal mit Lampe :)
Antworten