Ja, ist mir schon zweimal passiert, jetzt versuche ich immer mit Stecklingen für Ersatz zu sorgen.Ausreißen der grünen Teile hat nichts genützt, da ist mir mal die ganze Pflanze eingegangen.Peppermint Twist hatte ich ein Jahr im Topf und war im nächsten Jahr schon komplett rosa. Auch Harlekin veränderte sich schon nach zwei Jahren.Vielleicht liegt es am Boden?Ein Gärtner meinte, daß man diese Sorten nicht tief pflanzen sollte. Vielleicht gibt es da Erfahrungswerte.Dass 'All in One' das auch machen kann, finde ich schade, er macht mir große Freude, ohne bisher zurückgeschlagen zu haben.Aber bei 'Twister' und 'Peppermint Twist' kann man das nach wenigen Jahren an jeder Pflanze beobachten.Als panaschierte Sorte habe ich letztes Jahr zum ersten Mal 'Nora Leigh' gepflanzt.Schlägt denn die Sorte komplett zurück?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1065230 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Phloxgarten III - 2015
Liebe Grüße Elke
Re: Phloxgarten III - 2015
Guten Abend!

Ich lade Sie alle ein uns zu besuchen. Inken hat dazu beigetragen, dass die Übersetzung, um Sie zu lesen. Vielen Dank, Inken!Herzlich Willkommen!



Re: Phloxgarten III - 2015
@ floksin:Ich wünsche mir einen online-shop direkt bei Euch ! 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten III - 2015
Danke, hat auf jeden Fall nichts mit meinem kranken Elli zu tun! Den werde ich auf jeden Fall "verschmeißen".Hier ein Bild zu ´Elli´auf finnischer Seite: http://www.agrimarket.fi/Piha_ja_Puutar ... aniculata/ undhttp://www.kauppila.fi/product_info.php?products_id=28081
Re: Phloxgarten III - 2015
Ich schließe mich an! Danke vielmals!@Floksin und @Inken, was für eine Freude! Vielen Dank!![]()
![]()
![]()
![]()

Re: Phloxgarten III - 2015
Ein bisschen Association:
'Professor Went' ist etwas heller als die Nummer 729, eine andere Farbe, die meiner Meinung nach, absolut nicht übereinstimmt. Diese Farbe entspricht der Farbe der meisten Phlox.
'Schneehase' (Foerster 1953): 

'Krushewniza' (Spitzenklöpplerin),( V.Konelskaja,1986)









Re: Phloxgarten III - 2015
´Schneehase´hat einen sehr schönen Doldenaufbau mit wohlgeformten Blüten - wie groß sind die im Durchmesser?die Dolde erinnert im Umriss ja tatsächlich an einen hockenden Hasen
Re: Phloxgarten III - 2015
Floksin, Oh, was für ein schöner 'Krushewniza'! 

fotki.yandex.ru/users/victor-gold-585/album/310000
Re: Phloxgarten III - 2015
Lena, vielen Dank, dass Du uns an der Ausstellung teilhaben lässt und uns neue ZüchterInnen vorstellst! Eine Frage habe ich: Wie bitte kommt man an 'Gobelen' (Gobelin)??


Re: Phloxgarten III - 2015
Ich bestellte einen Gobelen für das nächste Jahr. So können Sie auch hoffen, um es zu bekommen. Wenn er erwachsen ist.Lena, vielen Dank, dass Du uns an der Ausstellung teilhaben lässt und uns neue ZüchterInnen vorstellst! Eine Frage habe ich: Wie bitte kommt man an 'Gobelen' (Gobelin)??![]()


Re: Phloxgarten III - 2015
Blumen 3,2-3,5 cm. Höhe 55 cm. Ich hoffe, dass es nicht höher wird."Schneehase" -1956- weiß; 50-60cm; > 3,5cm; spät´Schneehase´hat einen sehr schönen Doldenaufbau mit wohlgeformten Blüten - wie groß sind die im Durchmesser?die Dolde erinnert im Umriss ja tatsächlich an einen hockenden Hasen
Re: Phloxgarten III - 2015
Lena, herzlichen Dank für die schönen Ausstellungsbilder! Einmal möchte ich so eine geballte Phloxschau sehen! ..und vergleichen können!Alte Sorten sehen können, die wir fast immer nur durch Literatur oder eben ein Forum kennen - und eine Vorschau auf brandneue Phloxe haben, von denen hier noch niemand weiß! Vielen Dank, Inken, dass Du wieder einmal die Übersetzung übernommen hast 

Re: Phloxgarten III - 2015
@ Lena: 'Gobelen' ist wahrscheinlich der herausragende Phlox dieser Ausstellung gewesen? Er sieht sehr interessant aus, kennt man seine Abstammung? Weiß man etwas zu seinem Habitus, seiner Gesundheit ?