News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 847961 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #4995 am:

Hier noch ein Fragezeichen aus meiner Anfangszeit vor 15 Jahren oder so, hat deshalb keinen Namen. Kann jemand helfen?
Dateianhänge
fragezeichen.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #4996 am:

Makellos und unanständig groß. ;DOder sind deine Hände geschrumpft? :-XSie muß was mit Monster im Namen bekommen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #4997 am:

Mir gefällt sie sehr.Erinnert mich ein bisschen an 'Ruffled Apricot', was Form, Farbe und Blütengröße angeht.Die hat allerdings nicht dieses Auge.Ob das noch dunkler wird?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #4998 am:

Mir gefällt sie sehr.Erinnert mich ein bisschen an 'Ruffled Apricot', was Form, Farbe und Blütengröße angeht.Die hat allerdings nicht dieses Auge.Ob das noch dunkler wird?
Ich denke nicht, die ist mit jeder Blüte völlig konstant! In den letzten Jahren nur etwas gerüschter gewesen.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #4999 am:

Klingt gut...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Tagliliensaison 2015

malva » Antwort #5000 am:

So, mal danke für die vielen schönen Photos. Ich partizipiere auch. Leider, weil ich schon wieder Postnummern und Namen auf einem Zettel habe, und wie gut weil mein Durcheinander gerade wieder zumindest ein paar Namen bekommt. Die sind ja fast alle von dir Novalis. ;)Leider blüht Raven Woodsong vom letzten Jahr gerade nun, wo das Wetter so bescheiden ist. Ich möchte doch bitte noch eine schöne Blüte haben. Ist aber gut eingewachsen und hat auch noch Knospen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #5001 am:

Und hier Berleyer Rosenholztee. Duftend und im letzten Jahr dauerblühend bis zum Herbst, in diesem Jahr kommt bisher nur ein Blütenstengel nach, aber dafür blüht sie schon seit - keine Ahnung, war jedenfalls eine der ersten ;) - und hat noch viele viele Knospen.
Dateianhänge
rosenholztee15.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5002 am:

Ist das denn ein Sämling von dir?Oder eine, der Namen verloren gegangen ist?
Sonnenschein,ist es ein Sämling??????
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5003 am:

Oh,hallo Malva :DIch drück die Daumen,dass sie alle trotz 'Schietwetter'noch schön blühen.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #5004 am:

Noch eine Frage (die vorletzte hoffe ich ;))Wenn ich nicht älter würde und es langsam etwas schwieriger wird das zu tun, könnte ich mich in den... naja.ich habe meine Datenbanken mehrfach gesichert. Leider passiert es mir dann, daß ich Infos in eine ältere Version der Sicherungen schreibe und damit zwischenzeitlich getätigte Eintragungen lösche.Jedenfalls habe ich einen sehr interessanten Sämling und wollte fragen, ob der nicht von jemandem aus diesem Kreis stammt.Klammerposition weiß ich momentan von hier aus (aus dem Kopf eben) nicht, deshalb so eine komische Kreuzungsangabe :-[ :-XStarman´s Quest x Flaming Lipstick x Skinwalker
Dateianhänge
Spidersämlingx3.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #5005 am:

Ist das denn ein Sämling von dir?Oder eine, der Namen verloren gegangen ist?
Sonnenschein,ist es ein Sämling??????
Ist nicht von mir. Und ist ein Sämling.
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #5006 am:

Ähm, doch noch eine Frage zwischendurch :-[.Wer kann denn das sein?
Dateianhänge
fragezeichen2.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #5007 am:

Und noch eine aus der Anfangszeit. Sehr stumpf, etwa6-7 Zentimeter Blütendurchmesser, etwa 60 cm hoch.
Dateianhänge
fragezeichen3.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5008 am:

'Aprè Moi'hast du vielleicht von Chrischan?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #5009 am:

Eine einzige habe ich heute mitgebracht, leider wirds ja immer weniger jetzt :-[
Dateianhänge
Hem.Fly like an Eagle 15.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten