News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 314877 mal)
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
auch unter den Chinaimporten für Tinnefläden gibt es nette Sachen. Und vergleichsweise preiswerte Keramik von außerordentlicher Güte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Hast Du ein Photo? Sowas hat doch schon was archaeologischis. Hier gabs nur grosse Tierknochen ohne Sarg: ""Die hatten wohl mal die Pest", sagte der Nachbar.Der mit Brokat ausgekleidete Katzensarg samt Inhalt war auch sehenswert...
Gruesse
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Pestknochen habe ich hier noch keine gefunden, hast Du mal ein Foto?Damals dachte ich nicht daran, dass dieser Katzensarg mal jemanden interesssieren würde, ich wollte einfach zügig Pflanzfläche schaffen, heute bereue ich es schon ein wenig kein Bild gemacht zu haben.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Ihr habt mich angesteckt
. Eigentlich bin ich nicht für Blumensträuße und mag lieber, wenn der Garten schön bunt ist (sind eh immer noch viel zu wenig Blüten, als dass ich da irgendwas entfernen könnte
). Aber ...Heute brauchte ich mal für ein Kindersommergartenfest einen kleinen Blumenschmuck auf dem Tisch. Der ging dann natürlich zwischen den ganzen Essenssachen und Geschirr quasi optisch
unter.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Aber es duftete beim Zusammensuchen der Blüten
. Süßdolde und Muskateller sind ein schlagkräftiges Gespann.Schon mehrfach frug ich mich, wie ihr eure Sträuße zusammenbindet. Ich mag nicht irgendwelche Strippen nehmen, die nicht oder nur schlecht auf dem Kompost abgebaut werden. Deshalb übe ich mit langen Grashalmen, wickel die ein paar mal rum und flechte das Ende zwischen die Stengel. Hält und gefällt mir
.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
du bindest muskatellersalbei in kindersommerfeststräuße? :odie armen kleinen!
schön!

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Ich hab mal wieder meinem Hang zu Purismus nachgegeben: Zwiebelblüten. 

- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Das gefällt mir ausgesprochen gut. 

- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Was hast Du denn für tolle Zwiebelblüten?! 

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
hier mussten auch mal paar blümchen auf den balkontisch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Schön Eure Sträuße, auch solch minimalistische Arrangements gefallen mir. & ich binde meine Sträuße auch oft so zusammen, wenn ich sie verschenke, ansonsten arrangiere ich meist direkt in der Vase, Quendula.


Eine gute Idee & ein schöner Strauß, so Ton in Ton. Ich habe momentan eher eine kunterbunte Phase.hier mussten auch mal paar blümchen auf den balkontisch



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Mööönsch ist der schön EmmaCampanula! :DUnd warum knipse ich eigentlich mit dem Handy und nicht mit einer anständigen Kamera?
Die Tasse "benutze" ich seit 47 Jahren.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Aus dieser wundervollen Tasse würde mir vielleicht auch mein Tee besser schmecken. Bewahre sie gut auf! ;)Die unreifen Trauben sind noch immer Kirschpflaumen, pearl.