News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 848401 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
So schon weniger
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Oft sah sie so aus
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Habe in England Taglilien bestellt u.a. Vanilla Fluff und Lemon Berry Truffle, die Gezeigte ist beschriftet mit Vanilla Fluff, ich zweifle :(Könnte das die Alexander´s Ragtime Band sein??Bitte um Hilfe!Liebe Grüße
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
Stand bei mir immer unter "American Beauty", habe sie aber nicht bei der AHS gefunden, nun habe ich aber einen Hinweis, daß es DOCH "American Beauty" sein wird, von Taylor 1950.Und noch eine aus der Anfangszeit. Sehr stumpf, etwa6-7 Zentimeter Blütendurchmesser, etwa 60 cm hoch.
Es wird immer wieder Frühling
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
lehm ,super, wie hast du es auf 23 einträge geschafftIch erkenne Romneya Coulteri (seit damals!) und Haferwurzel (seit eh und je!). Der Rest ist ein trübes Einerlei.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Hat vermutlich mit Ex-Hymenocallis über die Vor- und Nachteile einer automatisierten Bewässerung im Haferwurzel-Anbau diskutiert, Waldemoor...
Ganz ehrlich, ich habe gerade eben nicht schlecht gestaunt, was hier heute an Beiträgen zusammen gekommen ist! Ich wusste bisher gar nicht, dass du über eine größere Tagliliensammlung verfügst, Nova, denn in den letzten Jahren bist du damit nicht wirklich in Erscheinung getreten und nun setzt es Serie um Serie, SCHÖNE Serien! Da ist das Überraschungsmoment ganz auf deiner Seite! :DHach, ist sie nicht toll, diese Taglilien-Vielfalt? Finde ich immer wieder faszinierend. Weiter so! Die Tagliliensaison ist noch nicht zu Ende....

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Da kann ich dir leider nicht wirklich helfen, Rath, denn ich kenne sie beide nicht Wie kommst du auf Alexander's Ragtime Band? Hier für alle die Steckbriefe mit Bildern bei der AHSVanilla Fluff (klick)undAlexander's Ragtime Band (klick)...und wenn man nur von der Farbe und der feinen Randrüsche ausgeht, könnte ARB durchaus passen, meine ich. Ev. könnte auch eine Ploidie-Bestimmung aufschlussreich sein.die Gezeigte [in #5072] ist beschriftet mit Vanilla Fluff, ich zweifle :(Könnte das die Alexander´s Ragtime Band sein??Bitte um Hilfe!
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
Druids Chant scheint Schwierigkeiten zu haben, die hier auch etliche haben
.Eine andere Schwierigkeit ist zum Beispiel diese Falschlieferung von Edge Ahead... hat jemand spontan einen Einfall was das sein könnte?

Es wird immer wieder Frühling
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
wyatt earp hat auch schon die letzten blüten, mal schaun ob er noch stängel schiebt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Keine Ahnung, aber ich finde sie schön!Eine andere Schwierigkeit ist zum Beispiel diese Falschlieferung von Edge Ahead... hat jemand spontan einen Einfall was das sein könnte?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
ich finde grüner schlund mach das übrige noch weisser, aber bis abend war kaum grünsie fängt grade erst an
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
Ihr mit euren ganzen letzten Blüten - ist doch erst Hauptblüte!!
;DHier ist der "Berleyer Schwangesang", mein Fotoprogramm zickt, ich hoffe, ich stelle nicht einiges doppelt ein, einige Bilder habe ich bestimmt schon 5 x bearbeitet - immer wenn ich speichere stürzt es ab
.


Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Okay, dann just my five pence (auch auf die Gefahr hin, mich nun schrecklich unbeliebt zu machen): Wäre der Sämling meiner und stünde hier auf dem Feld, dann würde ich vermutlich "soweit ganz nett, aber mehr auch nicht" darüber sagen. Zu sehen ist eine solide Blüte mit interessanter Dreiecks-Form, aber farblich fehlt mir dann doch das besondere Etwas.Was sagt ihr denn zu dieser? Meinungen [bitte]
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
sämlingdie ersten beiden blüten waren mit den staubgefässen verwachsenWer fängt an, MyLord??
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter