
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gladiolen 2015 (Gelesen 2957 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Gladiolen 2015
Vom LIDL, vom vorigen Jahr,den Sortennamen dieser kleinblütigen habe ich bisher nicht (wieder)gefunden.Aber schick find ich se:

QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re: Gladiolen 2015
Sehr schön :Dwenn meine doch nur auch mal blühen würden
es sind nur blätter aber keine stängel zu sehen 


Re: Gladiolen 2015
Nur nicht des guten Mutes verlieren! ;DWenn die Sprosse unten annähernd kreisrund sind und sich hart anfühlen, dann sind die Ähren schon unterwegs 

QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re: Gladiolen 2015
Beim Regen gestern und vorgestern haben sich viele Blütenstände meiner Gladiolen nach unten gebogen, diese zwei sind sogar gebrochen. Ist das normal? Es sind meine ersten Gladiolen, deswegen habe ich keine Erfahrung.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gladiolen 2015
ja das ist normal wenn sie ungeschützt stehenman könnte auch einen stab nehmen und sie anbindenbei dir ginge es fast am zaun,aber hoch oben binden sonst brechen sie dort wo sie gebunden sinddu kannst sie jetzt ganz abnehmen, die verblühten weg, in eine vase dann blühen sie noch alle auf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gladiolen 2015
Die Garten-Gladiolen sind sehr lichtbedürftig und zeigen in Abhängigkeit vom Licht-Angebot sehr unterschiedliche Wuchsform. Meine werden extrem hoch, wegen halbschattigem Standort. Ich habe die zu je 9 Stück in 12 L Mörtelkübeln, mit Stab in der Mitte und 30cm-Durchmesser-Stauden-Ringen. Abgebrochene Stiele werden, wie bereits empfohlen, in die Vase gestellt.
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re: Gladiolen 2015
Bei mir geht's gerade erst los, die Spannung steigt!http://img.photobucket.com/albums/v215/ ... eet.jpgDie lange Ähre links im Bild endet in erstaunlichen 145 cm Höhe gemessen ab Oberkante Substrat.
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gladiolen 2015
ich habe auch kleinere, sie haben alle draussen überwintert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gladiolen 2015
Sehr schön, gefällt mir außerordentlich. Wie meinst du das, "sie haben alle draussen überwintert"? Die Zwiebeln einfach im Boden gelassen?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gladiolen 2015
ja dadurch dass es seit 2 jahren keinen tiefen frost gab haben sie überlebt auch dahlien, aber sie stören jetzt weil ich dort mein sämlingsbeet habe du musst deine im herbst schon rausnehmen und trocken aufbewahren, weil irgendwann gibts wieder winter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gladiolen 2015
Hallo JosefIch stecke meine Gladiolenzwiebeln in Gruppen zusammen.In der Mitte kommt dann einen Stab wenn die Gladiolen blühen.Dann binde ich alle Gladiolen mit Blumendrat oder Strippe zusammen. So halten sie sich dann Gegenseitig.Außerden stecke ich die Zwiebeln in einer Gruppe zeitlich versetzt . 3 mal alle 14 Tage . So blüht die Gruppe dann länger.Das Foto ist vom letzten Jahr . Hier dauert es noch etwas mit der Blüte dieses Jahr.LG Borker
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Gladiolen 2015
Tja, scheiße! *sorry* Meine Gladiolen sind dieses Jahr nix, ich hab meinem PSM-Berater vertraut, und falsch gespritzt. Nächstes Jahr gibts dann wieder welche, in guter Qualität.
Viele Grüße aus Nan, Thailand