News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2006 (Gelesen 100608 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chili 2006

Pimienta » Antwort #240 am:

Bei mir gucken auch schon alle außer De Cayenne aus derErde - allerdings ist der Samen auch schon 4 Jahre alt. :-\Vielleicht kommt ja trotzdem noch was??
Ja, da würde ich auch noch abwarten.Ich musste schon mal 2 Monate auf eine Sorte warten :o, hatte sie schon aufgegeben und kurz vor dem Entsorgen kamen sie dann doch noch aus der Erde .
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Chili 2006

Bauerngarten » Antwort #241 am:

Na dann ist das "Wettkeimen" ja unentschieden ausgegangen.Gruß Ulrike
Ja, scheint so. Ich habs aber erst gestern abend gemerkt.Welche Sorten haben denn bei Dir gekeimt ?Bei mir sind es bulgarian Carrot, Pepperone Vieste und Criolla Sella.
Bei mir haben Anaheim und Knudsens gekeimt. Bei den Sweet long red habe ich mal vorsichtig nachgesehen und festgestellt das es auch höchstens noch 2 Tage dauern wird.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chili 2006

Soni » Antwort #242 am:

:D Hoffnung! :DHatte die Sorte noch nie - die Samentüte war noch ungeöffnet!Hab ich vorletztes Jahr beim Umzug erst wieder gefunden!
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

frida » Antwort #243 am:

Bin nach langem Arbeitswoche nach Hause zurückgekehrt und von 13 Keimlingen begrüßt worden :) . Darunter Anaheim (auch die aus den Spaghetti gefischte!!!) , Chili Cherry Time und die Karstadt Peperoni (frisch aus der Frucht gekratzte Samen haben umgehend gekeimt, erstaunlich).Allerdings muß ich mir wohl auch was einfallen lassen von wegen Licht, denn sie bekommen alle ganz lange dünne Stengel....
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #244 am:

@ Sonidie Cayenne sind bei mir auch nur teilweise da, die lassen sich scheinbar viel Zeit ::)@ FridaDu musst denen schnellstens Licht geben, sonst hast du die ganze Arbeit umsonst gemacht und sie werden gaaaanz lang und dünn :-\ Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #245 am:

Ein Bild von meinen Kleinen und ich finde sie trotz zusätzlichem Licht zu lang, oder
Dateianhänge
Chili6.02.06_005.jpg
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

kazi » Antwort #246 am:

Du hast doch noch so eine Abdeckung vor den Röhren, die würde ich abmachen. Die schluckt recht viel Licht, denke ich. Finde, die Sämlinge sehen aber gut aus.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #247 am:

Schau mal, ob das irgend wie geht ::)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #248 am:

meine haben jetzt teilweise auch einen langen hals bekommen, es geht aber noch, finde ich.komischerweise auch nur einzelne sorten, obwohl sie alle unter den exakt gleichen bedingungen wachsen.ich vermute mal, daß es an der sorte liegt.bolivian rainbow z.b. hat sehr kurze stiele und wächst irgendwie buschig.der lange lulatsch, den man auf dem bild sieht ist der "lila paprika". ist der größte von allen.Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

kazi » Antwort #249 am:

Hab mir dein erstes Lampenbild gerade angeschaut, das geht bestimmt und die Lampe kann wirklich dicht an die Pflänzchen dran. Meine hängt 7-10 cm über den Sämlingen.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #250 am:

Habt ihr die jetzt nicht mehr unter Glas oder Folie`?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #251 am:

nö, hatte nur folie drüber bis sie gekeimt waren.besprühe sie nur noch täglich mit ein bissel wasser. die zimmertemparatur scheint ihnen völlig zu genügen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

kazi » Antwort #252 am:

nein, Karin. die stehen seit der Keimung "oben ohne" da. Aber sie haben erst seit ein paar Tagen die Zusatzbeleuchtung. Musste die Lampe erst wieder finden. ::)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Irisfool

Re:Chili 2006

Irisfool » Antwort #253 am:

:DAella , wohnst du neben einem Atomkraftwerk ?D ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #254 am:

ist mir jetzt zwar peinlich, aber ich steh auf dem schlauch...atomkraftwerk??? ???
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten