News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 211563 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

enaira » Antwort #255 am:

Meine Cyclamen präsentieren sich hier eher so:
Dateianhänge
Cyclamen-Samenstände.15-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Ulrich » Antwort #256 am:

So sehen meine hederifolium auch aus. Das dauert noch mit der Blüte.
If you want to keep a plant, give it away
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Henki » Antwort #257 am:

Hier geht's schon los.
Dateianhänge
2015-07-29 Cyclamen hederifolium.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

lord waldemoor » Antwort #258 am:

hederifolium noch nicht aber dafür die duftenden
Dateianhänge
hems 16o7 168.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

enaira » Antwort #259 am:

Hier geht's schon los.
Bei mir auch mit den weißen.Aber noch nicht so viele Blüten wie bei dir...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

tarokaja » Antwort #260 am:

Weiss, pink - bei mir blühen inzwischen auch überall ein paar, die genug Schatten hatten.Bilder kommen auch... irgendwann.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

lord waldemoor » Antwort #261 am:

und hier ein purpur. getopft weil ich die erde ausprobieren wollte
Dateianhänge
hems 16o7 143.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

lord waldemoor » Antwort #262 am:

diese riesige hatte mich beim schwammerlsuchen doch sehr überrascht
Dateianhänge
zyklamen 016.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Paw paw » Antwort #263 am:

lord waldemoor schau mal, die ersten Alpenveilchen blühen :D
Dateianhänge
SAM_5255.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

zwerggarten » Antwort #264 am:

meine c. purpurascens blühen schon wie blöd seit mehreren wochen und sind inzwischen kurz vorm ende?! ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Paw paw » Antwort #265 am:

Das sind meine ersten Cyclamen. Die Knollen habe ich erst im März bekommen. Außer Angießen gab es zum spärlichen Regen kein zusätzliches Wässern.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

lord waldemoor » Antwort #266 am:

hier haben sie sich auch über den regen gefreutdieses hatte schöne blätter, sah ich letztens beim schwammerlsuchen
Dateianhänge
hems 16o7 346.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Wühlmaus » Antwort #267 am:

Dieses BlühWunder muss ich euch doch mal zeigen :DEs sind wohl wenigstens 50 Blüten :oIn den vergangenen Jahren habe ich immer nur das auch sehr eindrucksvolle Laub gesehen. Wieso werden HandyBilder immer gedreht :-[
Dateianhänge
20150824_113154.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Gartenlady » Antwort #268 am:

@lord w. das ist wirklich schick :D@Wühlmaus, die 50 Blüten um 90° gedreht sähen noch schöner aus ;)Meine Cyclamen stehen derart geschützt unter Rhodos und einem Amberbaum, dass der Regen von oben nur selten dorthin kommt. Ich muss immer gießen, was problematisch ist, da es dort ganz klein bisschen zur Einfahrt abfällt und alles Wasser wegläuft.
Sternrenette

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Sternrenette » Antwort #269 am:

Eine Frage: ich hab eine Samenmischung von Thompson + Morgan ausgesät. Ab und zu keimt was und bildet winzige Knollen - und Schluss. Was mach ich falsch bzw müsste ich tun?
Antworten