News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleiner Apfelbaum bedarf eurer Hilfe :( (Gelesen 3222 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Schris
Beiträge: 7
Registriert: 23. Jul 2015, 17:54

Kleiner Apfelbaum bedarf eurer Hilfe :(

Schris »

Hallo Hallo,ich bin ganz neu hier und habe mich extra hier angemeldet um Hilfe für meinen Apfelbaum zu erbitten, den ich erst vor 1,5 Wochen zum Einzug geschenkt bekommen habe.Das Gute Stück habe ich am Wochenende umgetopft und dabei frische Erde und nach meinem Empfinden auch einen großen Topf dazu verwendet. Gut gewässert wurde das gute Stück natürlich auch.Ein Freund (der mit das Bäumchen geschenkt hat) hat mir versichert, dass der Apfelbaum auch wirklich dazu geeignet ist, auf der Terrasse zu stehen.Nun könnt ihr auf dem Bild sehen, dass es dem Bäumchen nur leider so gar nicht gut geht. Er lässt seine Blätter hängen und an zwei oder drei Blättern sind schwarze Verfärbungen zu sehen. Außerdem sind die kleinen Äpfel, die das Bäumchen schon im Vorfeld getragen hat, ganz schrumpelig und etwas weicher geworden.Ich habe schon etwas gegooglet und habe als Ursache den sogenannten Feuerbrand gefunden ?Ich habe ein Bild Link entfernt!1 weiß ja jemand Rat und kann mir helfen.Vielen Dank und Liebe GrüßeSchris1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
IMAG0484.jpg
Eva

Re: Kleiner Apfelbaum bedarf eurer Hilfe :(

Eva » Antwort #1 am:

Vielleicht kannst du den Lütten erst mal eine Weile schattiger stellen, im Moment ist es ja recht sonnig (und auf dem Balkon wahrscheinlich auch heiß?) und da ist das Umpflanzen auch bei guter Erde und genügend Gießen einfach stressig. Ob die Früchte was werden, möchte ich bezweifeln, das ist für so einen kleinen Baum im ersten Standjahr reichlich viel verlangt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kleiner Apfelbaum bedarf eurer Hilfe :(

zwerggarten » Antwort #2 am:

willkommen hier bei garten-pur, schris, auch wenn der anlass jetzt nicht so erfreulich ist. für die diagnose feuerbrand ist es aus meiner sich noch zu früh, in welcher region terrassengärtnerst du denn überhaupt?manche pflanzen stresst umtopfen ganz schön, vielleicht wurden auch die wurzeln etwas gestört oder beschädigt? dann war es ja in den letzten tagen in einigen regionen ziemlich heiß und das bäumchen scheint vollsonnig zu stehen, das könnte auch eine ursache sein, zumal frisch nach dem umtopfen. edit: eva war schneller! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Sternrenette

Re: Kleiner Apfelbaum bedarf eurer Hilfe :(

Sternrenette » Antwort #3 am:

Ich tippe auf Trockenschäden aus der Zeit vor Dir. Im übrigen würde ich sowohl jetzt als auch im Winter den Topf gegen Hitze bzw Kälte einpacken, soweit das geht. (Und auch im Winter ab und zu giessen.)
Schris
Beiträge: 7
Registriert: 23. Jul 2015, 17:54

Re: Kleiner Apfelbaum bedarf eurer Hilfe :(

Schris » Antwort #4 am:

Huhu :)Danke erst einmal für die schnellen Antworten :)Ich terrassengärtnerere in Essen :) Zumindest versuche ich mein Bestes. Habe das kleine Bäumchen jetzt erst einmal rein gestellt. Hoffentlich erholt es sich wieder. Kann ich sonst noch irgendwas tun, damit es dem kleinen Mann wieder besser geht ?Wie seht ihr das mit dem düngen? Sollte ich da nochmal ordentlich nachhelfen oder davon erst einmal die Finger lassen. Falls ja, gibt es bestimmte Empfehlungen?Entschuldigung die ganzen Fragen, aber man will sich ja informieren ;)Danke euch!
Sternrenette

Re: Kleiner Apfelbaum bedarf eurer Hilfe :(

Sternrenette » Antwort #5 am:

Ich würde jetzt nicht mehr düngen, sonst sind die Zweige zu weich zum Überwintern.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Kleiner Apfelbaum bedarf eurer Hilfe :(

Wühlmaus » Antwort #6 am:

Habe das kleine Bäumchen jetzt erst einmal rein gestellt. Hoffentlich erholt es sich wieder.
Hallo Schris :)Verstehe ich das richtig: Du hast das Bäumchen in die Wohnung genommen? Das ist der schlechteste Platz überhaupt 8) Versuche, ihm ein schattiges Plätzchen zu geben - aber auf jeden Fall draußen! Die neue Erde enthält mehr als genug Dünger. Und bitte die Erde nicht dauerhaft nass halten, sondern immer ein wenig abtrocknen lassen. Sonst faulen bei diesem warmen Wetter die Wurzeln sehr flott :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Schris
Beiträge: 7
Registriert: 23. Jul 2015, 17:54

Re: Kleiner Apfelbaum bedarf eurer Hilfe :(

Schris » Antwort #7 am:

Hallo Schris :)Verstehe ich das richtig: Du hast das Bäumchen in die Wohnung genommen? Das ist der schlechteste Platz überhaupt 8) [/quote]Sofort wieder nach draußen gestellt ;)Danke für den Hinweis
Schris
Beiträge: 7
Registriert: 23. Jul 2015, 17:54

Re: Kleiner Apfelbaum bedarf eurer Hilfe :(

Schris » Antwort #8 am:

Sofort wieder nach draußen gestellt ;)Danke für den Hinweis
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Kleiner Apfelbaum bedarf eurer Hilfe :(

Elro » Antwort #9 am:

Willkommen hier im Forum.Ich hätte gesagt, daß ist Sonnenbrand, haben bei mir auch einige Bäume.Aber ich möchte Dir gleich schon jetzt sagen, daß ein Baum, egal was für eine schwachwüchsige oder säulenform auch immer er ist, er wird nicht gerne im Kübel leben wollen. Ob er je Früchte behält? Vielleicht mit viel Glück denn Topfkultur ist Streß pur und bei Streß wirft der Baum die Früchte.Ein Baum im Kübel ist nur zum überbrücken und nicht als dauerhafter Zustand. Da können Verkäufer in Gartencenter, "Fachleute" im Fernsehn oder sonst wer sagen was sie wollen, das ist nur Marketing.
Liebe Grüße Elke
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Kleiner Apfelbaum bedarf eurer Hilfe :(

b-hoernchen » Antwort #10 am:

Volle Zustimmung. Ein Baum, wenn du ihn nicht gerade als Bonsai ziehen möchtest, will 1000mal lieber im Freien in der Erde stehen.Aber wenn du keinen Garten hast-?Aus eigener Erfahrung mit getopften Apfelbäumen: Am besten wachsen sie in lockerem Substrat mit viel Holzkohle. Holzkohle unbedingt vor dem Beimischen mit Dünger beladen, sonst gibt's Wachstumsstörungen. Düngerbeladung geht so: Volldüngerlösung nach Anleitung herstellen, darf auch doppelt so konzentriert sein. Holzkohle reinschütten, so dass noch reichlich Düngerlösung übersteht, 1 - 2 Tage stehen lassen. Düngerlösung abschütten und nach eventuellem Verdünnen zum Düngen anderer Pflanzen verwenden, Holzkohle nochmal mit Düngerllösung behandeln. Ein (Volumen)Teil Holzkohle auf ein bis zwei Teile "normales", lockeres Substrat. Lockeres Substrat: Hat reichlich grobfaserige Anteile, sonst Perlite, Kokosfasern o.ä. etc. zumischen.Du kannst für später schon mal nach einem Pflanzkübel von mehreren hundert Litern Fassungsvermögen Ausschau halten... (hält dein Balkon das Gewicht?). Und wer gießt, wenn du in Urlaub fährst?Frisch gekaufte Gehölze die ersten paar Wochen vor schlimmster Prallsonne schützen. In den Baumschulen stehen die oft unter Glas, sind also keine UV-Strahlung gewohnt, oder wurden so dicht auf dicht gezogen, dass sie sich gegenseitig Schatten gemacht haben. Die müssen sich, wie wir Menschen auch, erst an die Sonne gewöhnen.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Antworten