News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris- Top oder Flop? (Gelesen 11239 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Iris- Top oder Flop?
Hallo, könnt Ihr dieses Gefühl- man kauft Iris wartet 2 Jahre bis sie endlich blühen und die Enttäuschung ist groß. Die Blüten sind klein, die Farben anders als auf dem Bild, Blütezeit extrem kurz mit einem Wort- FLOPP Oder vielleicht- man bestellt einige Iris z.B. bei Cayeux, bekommt man ein Paar geschenkt und denkt - auf so was konnte ich verzichten, was soll ich damit? Aber man pflanzt sie trotzdem ein und - die schöne Überraschung lässt auf sich nicht lange warten, Die Blüten sind wunderschön, groß, blühen ohne Ende, Farben strahlend wirken gaaaanz anders als auf dem Bild im Internet. Die Freude groß. Gerade die "Ungewollten" sind "der Renner". TOPDa ich nächste Woche einige Iris bei Cayeux bestellen will, würde es mich sehr freuen wenn Ihr mir schreiben könntet ob in meiner Liste Iris sind, die Eure Meinung nach, Top oder Flop sind.Ich will also bestellen: Prince Eugene, Cheyenne sky, Purple serenade, Rip city, Florentine silk, Lovely senorita, High Chaparral, Evening drama, Jazzed up, Evening drama, Rose de Perse, On the move, Bold fashion, Blush of color, Pirates quest, Pure es gold, Winterfest, Joy de Rohan Chabot, Patina, Island coral, Buisson de Rose, Douce reverie, Jazz festival, Magical encounter, ColetteThurillet, Country charm, Betty Simon, Northwest pride, Overnight sensation, Sea power, Eternall Bliss, Megabucks, mallow dramatic, Andalou, Tracy Tyrene, Brighten up, Big squeeze, Vitrail, Champagne elegance, Mariposa autumn, Chevalier de Malte, Change of pace, Delta blues, Marcel und hellblauer Riese (sibirische Iris).Für jede Information bin ich Euch echt dankbar.GrußRoberta
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Iris- Top oder Flop?
Ich habe nur ein paar der Sorten, davon einige wiederum noch nicht lange, zu folgenden trau ich mich mal was zu sagen, ich kann natürlich nur das wiedergeben was ich hier wahrnehme
! Meine Pflanzen stammen nicht ausschließlich von Cayeux.`Andalou´, nicht zu großblumig und sehr bunt. Gut wachsend, aber etwas empfindlicher gegen Staunässe als andere Sorten. Man muss sie eben an einer Stelle mit Wasserabzug/erhöht pflanzen, tut man das, ist sie eine Spitzensorte!`Betty Simon´, auf der Suche nach einer Sorte mit gelbem Dom und dunkelblauen Hängeblättern bin ich auf ein nachbearbeitetes Bild von ihr hereingefallen und der Sorte gegenüber immer etwas ungerecht. Nüchtern betrachtet aber sehr schön, auch wenn die blauen H sehr hell sind, sie glänzen manchmal richtiggehend. Ebenfalls gut wachsend, zwischenzeitlich liegt sie mir mehr als die bekannte `Edith Wolford´`Brighten Up´, ist hier leider nach einem relativ späten Umpflanzen verschieden, muss aber jetzt nichts heißen!`Patina´, habe ich unter anderem Namen erhalten, identifiziert wurde sie mir hier im Forum
, zwischenzeitlich auch noch vom Lieferanten. Hier fast schon beängstigend wüchsig, farblich auf jeden Fall anders!`Pure as Gold´, wie `Andalou´ keine Riesenblüten, sehr zuverlässig nachblühend. Zumindest meine bisher eine Pflanze scheint sogar lieber im Herbst, als im Frühjahr zu blühen. Letztes Jahr hat sie von Anfang September bis Weihnachten immer wieder Stiele nachgeschoben, zur darauffolgenden diesjährigen Hauptblüte hat sie dafür komplett ausgesetzt. Ich kann aber damit leben, wer Rebloomer nicht mag, sollte aber die Finger von ihr lassen. Bisher gut ausdauernd.Die anderen Sorten habe ich entweder nicht, oder eben nur zu kurz um etwas über sie sagen zu können.


Re: Iris- Top oder Flop?
Ich hab von den Genannten nur 2, aber die sind wunderschön.Champagne Eleganz ist eine wundervolle Iris, wirklich elegant mit leichtem Cappuccinoduft und Evenjng Drama hat tolle Farben.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Iris- Top oder Flop?
so richtig kenne ich auch nur 2champ.e. blüht aber hervorragend nach
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Iris- Top oder Flop?
also, liebe Roberta, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es sinnvoller ist, mit weniger Sorten in höheren Stückzahlen anzufangen. Die Lieferung von Cayeux von diesem Jahr war auch nicht so berauschend. Sehr kleine Rhizome. Sinnvoll ist es sicher auch zu überlegen, ob man von einem Typ in Farbe und Form jedes Jahr nur jeweils eine bestellt. Um dann die Lieblingssorte herauszufiltern. Von den Variegatas ist mir Vigilante am liebsten. Von denen mit blauem Bart ist mir Song of Norway und Codicil am liebsten. Von den Schwarzen war mir Before the Storme am liebsten. ...Nachdem ich übermäßig viele Sorten im Garten hatte und von einigen nie die Blüte sah, neige ich dazu auf alte bewährte Sorten zu setzen, die mich immer noch begeistern. Dazu dann jedes Jahr die eine oder andere Rarität. Dann behält man zur Blütezeit noch den Überblick und kann Neulinge besser würdigen. Falls man aber gegen Überblick ist, dann nimmt man eben immer alles. 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Iris- Top oder Flop?
Es wäre wirklich schön, wenn es so einfach wäre. Ich tausche seit Jahren mit Freunden Sorten - auch viele von Cayeux waren schon dabei. Man bekommt in der Regel Rhizome von wüchsigen Sorten, die im Freundesgarten zu viel des Guten waren. Daraus abzuleiten, daß sie auch im eigenen Garten vergleichbar schön und gut wachsen, kann ich nicht empfehlen - außer man gärtnert in der selben Region mit dem selben Boden. Hier sind schon einige traumhaft schöne Sorten sang- und klanglos verschwunden und blühunwillige unauffällige zu Stars im Beet herangewachsen. Von den genannten habe ich nur Champagne Elegance und Patina - die letztere ist ein Liebling der Iris-Budfly und hätte ohne Spritzen keine einzige vorzeigbare Blüte - wegen ihrer ungewöhnlichen Farbe hat sie hier einen besonderen Platz.LGHallo, könnt Ihr dieses Gefühl- man kauft Iris wartet 2 Jahre bis sie endlich blühen und die Enttäuschung ist groß. Die Blüten sind klein, die Farben anders als auf dem Bild, Blütezeit extrem kurz mit einem Wort- FLOPP Oder vielleicht- man bestellt einige Iris z.B. bei Cayeux, bekommt man ein Paar geschenkt und denkt - auf so was konnte ich verzichten, was soll ich damit? Aber man pflanzt sie trotzdem ein und - die schöne Überraschung lässt auf sich nicht lange warten, Die Blüten sind wunderschön, groß, blühen ohne Ende, Farben strahlend wirken gaaaanz anders als auf dem Bild im Internet. Die Freude groß. Gerade die "Ungewollten" sind "der Renner". TOPDa ich nächste Woche einige Iris bei Cayeux bestellen will, würde es mich sehr freuen wenn Ihr mir schreiben könntet ob in meiner Liste Iris sind, die Eure Meinung nach, Top oder Flop sind.
Re: Iris- Top oder Flop?
Hallo Krokosmian,Danke für so viele kostbare Informationen.Was die Neigung der Iris zu faulen betrifft habe ich auch schlechte Erfahrungen mit Tour de France und Aztec sun gemacht. Allerdings war es mein Fehler- ich habe die Knollen zu tief eingepflanzt.Danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast, dass ich darauf besonders bei Andalou aufpassen soll.Cayeux schreibt, dass Andalou sehr reichblühend sein soll. Kannst Du das bestätigen?Suchst Du unbedingt Iris mit dunkelblauen Hängeblättern? Ich habe die Tel Arlequin die Blätter sind etwas rötlich/bräunlich (NICHT dunkelblau) aber die Blüte ist wirklich sehr groß. Wenn Du willst kann ich Dir ein Photo schicken. Edith W. habe ich auch. Findest Du, dass ich unter diesen Umständen die Betty kaufen soll oder sind die Unterschiede zu gering?Ich wäre Dir echt dankbar wenn Du mir die Farbe der Patina beschreiben konntest (vielleicht hast Du sogar ein Photo). Sieht die viel anders aus als bei Cayeux im Katalog?Hab einen schönen TagGrußRoberta
Re: Iris- Top oder Flop?
Hallo Spider,danke für die Informationen. Champ. Eleg. scheint wirklich toll zu sein. Lord Waldemar empfiehlt sie auch. Hat Evening drama wirklich viele große Blüten oder Cayeux übertreibt ein wenig.Hab einen schönen TagGrußRoberta
Re: Iris- Top oder Flop?
Hallo Lord Waldemoor,uau! Das Photo ist wunderschön. Hat mich voll überzeugt. Was ist die zweite Sorte, die Du hast. Danke und weiterhin viel Erfolg.GrußRoberta
Re: Iris- Top oder Flop?
Hallo Pearl,danke für Deine Informationen. Also um ehrlich zu sein ein totaler Grünschnabel bin ich nicht. Wir haben schon immer Iris gehabt allerdings mit den Sonderfarben habe ich noch nicht so übermäßig viel Erfahrung. Ich habe zur Zeit über 40 Iris-Sondernsorten. Zum Glück wachsen sie bei mir ganz gut aber ich habe die Erde für meine Pflänzchen 3 Jahre lang vorbereitet und der Erfolg lässt sich sehen. Meine Lilien spinnen. Jedes Jahr muss ich über ca. 1000 Blütenkapseln abzwicken sonst würden sich diese Bieste im ganzen Garten ausbreiten was sie schon zum Teil gemacht haben (in diesem Jahr sind es schon 1300 Kapseln und die Lilien blühen noch weiter).. Zur Zeit verwildern sie zwischen meinen Kartoffeln und Rosen.Allerdings habe ich auch Martagon-Lilien mit ca 60-70 Knospen pro Stiel.Danke dass Du mich darauf hingewiesen hast, dass Cayeux in diesem Jahr kleine Rhizome versendet. Dieser Hinweis ist für mich sehr kostbar. Liegt das, Deiner geschätzten Meinung nach, an den Sorten oder sind alle Rhizome klein (vielleicht wegen dem schlechten Wetter). Wie viele Iris hast Du bestellt? Waren alle klein?Als ich die letzte Bestellung von Cayeux bekommen habe, gab es auch Sorten mit kleinen Rhizomen. Zuerst war ich unzufrieden aber dann hat es sich gezeigt, dass das Sortenbedingt war. Bei mir hatten sie später auch ziemlich kleine Rhizome blühten aber ganz gut. Für mehr Info zu dem Thema wäre ich Die echt sehr dankbar. Wenn es nötig ist, kann ich mit der Bestellung ein Jahr warten da ich in diesem Jahr auf jedem Fall meinen Mini-Weingarten um 40 Rebensorten erweitern will. Also habe ich genug zu tun.Herzliche GrüßeRoberta
Re: Iris- Top oder Flop?
Hallo Hemerokalis,sicherlich hast Du recht aber es ist nicht verkehrt sich von erfahrenen Kollegen beraten zu lassen. Ein Risiko gehen wir alle bei jedem Kauf ein. So ist es nun mal. Das Erfolg hängt von vielen Faktoren ab aber es gibt manchmal Sorten, wo die Farben in Katalogen verfälscht sind. Ich habe diese unerfreuliche Erfahrung mit meinen roten Iris gemacht. Herzliche GrüßeRoberta
Re: Iris- Top oder Flop?
Hallo Roberta,Evening Drama habe ich erst im vergangenen Jahr gepflanzt, insofern kann es sein, dass die Blüten im kommenden Jahr noch grösser werden, was ich nicht unbedingt vorteilhaft finde, da ich diese Riesemblueten nicht mag. Royal Crusader ist so ein Kandidat.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Iris- Top oder Flop?
Die Sorte gehört hier tatsächlich zu den reich blühenden, unten ein Bild, welches ich schon im Iris-Thread brachte, die Pflanze ist noch ziemlich jung. Ob sie überall etwas empfindlicher ist, kann ich natürlich nicht sagen. Hier herrschen wohl für Bart-Iris sehr gute Bedingungen, Fäulnis tritt nur sehr selten auf, `Andalou´ist mir aber schon mehrmals aufgefallen, allerdings immer nur dann, wenn die Bedingungen ungünstig oder schlichtweg mies waren. Vor ein paar Jahren war ich etwas übermütig geworden und pflanzte sehr spät, teilweise noch im November um. Dies wäre normalerweise kein echtes Problem gewesen, es folgte dann aber ein sehr nasser Winter und ein lange feuchtkaltes Frühjahr. `Andalou´ hat immerhin knapp überlebt, während ich leider sehr viele andere Sorten komplett verlor. Ein absolutes Hätschelkind ist dann also auch nicht.Was die Neigung der Iris zu faulen betrifft habe ich auch schlechte Erfahrungen mit Tour de France und Aztec sun gemacht. Allerdings war es mein Fehler- ich habe die Knollen zu tief eingepflanzt.Danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast, dass ich darauf besonders bei Andalou aufpassen soll.Cayeux schreibt, dass Andalou sehr reichblühend sein soll. Kannst Du das bestätigen?
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Iris- Top oder Flop?
`Tel Arlequin´ scheint auch nicht so ganz das zu sein was ich eigentlich suche, sieht aber auf jeden Fall ziemlich kontrastreich aus. Immer her mit dem BildSuchst Du unbedingt Iris mit dunkelblauen Hängeblättern? Ich habe die Tel Arlequin die Blätter sind etwas rötlich/bräunlich (NICHT dunkelblau) aber die Blüte ist wirklich sehr groß. Wenn Du willst kann ich Dir ein Photo schicken. Edith W. habe ich auch. Findest Du, dass ich unter diesen Umständen die Betty kaufen soll oder sind die Unterschiede zu gering?


- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Iris- Top oder Flop?
Unten, als drittes recyceltes, ein Bild meiner `Patina´, auf dem von Cayeux (im Webshop) erkenne ich sie auch wieder, beide sind im Rahmen der natürlichen Bandbreite aus Blütenalter, Belichtung usw. Die Farbe beschreiben kann ich irgendwie nicht, vielleicht so etwas wie "olivebraun" für den Rand. Mit "Farblich anders" meinte ich, dass sie einfach aus der Masse der Sorten hervorsticht. Auch wenn ich nicht pearl bin, erlaube ich mir trotzdem kurz meine Erfahrungen mit Cayeux kundzutunIch wäre Dir echt dankbar wenn Du mir die Farbe der Patina beschreiben konntest (vielleicht hast Du sogar ein Photo). Sieht die viel anders aus als bei Cayeux im Katalog?

