News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015 (Gelesen 51821 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Heidschnucke » Antwort #300 am:

Das Immenblatt klingt interesssant für den Waldgarten. Hoffentlich mögen es die Schnecken nicht allzu gern?
Hier wird es von den Schleimern verschont.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

enaira » Antwort #301 am:

Ja, das Immenblatt passt dort bestimmt sehr gut hin.Schneckenfraß habe ich noch nicht beobachtet.Völlig unempfindlich und versamt sich dezent.Ist notiert, Troll.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

troll13 » Antwort #302 am:

:D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

zwerggarten » Antwort #303 am:

Von den von mir angebotenen Ablegern ist auch noch viel da... ???
ich darf nichts mitnehmen wollen... :-[ :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

enaira » Antwort #304 am:

Au weia!Schaffst du das?Vielleicht finden wir ja was gaaaanz kleines... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

zwerggarten » Antwort #305 am:

:D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

GartenfrauWen » Antwort #306 am:

Au weia!Schaffst du das?Vielleicht finden wir ja was gaaaanz kleines... ;D
Schmuggelware :-X
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Gartenhexe

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Gartenhexe » Antwort #307 am:

Samenkörnchen kann man leicht in die Tasche stecken. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

zwerggarten » Antwort #308 am:

;)ich bringe übrigens ein paar restliche irisrhizömli von meiner nun endlich begonnenen neuaufpflanzung des beetes von 2009 mit, bunte mischung, unbezeichnet. lauter ostereier. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

enaira » Antwort #309 am:

Zwergo, wie wäre es denn mit Samen von Digitalis 'Carillon'? Ist ganz was hübsches, und ziemlich klein...Und vorhin habe ich noch eine kleine Teufelskralle entdeckt, die würde doch auch passen, oder?Kannst du in die Hosentasche stecken! ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

enaira » Antwort #310 am:

Hat jemand Verwendung für einen Acer palmatum 'Brand`s Dwarf'?Der fühlt sich im Topf anscheinend nicht so recht wohl, hat ein besseres Plätzchen verdient...Höhe: knapp 1 m
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

zwerggarten » Antwort #311 am:

ein zwerg? :D 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

enaira » Antwort #312 am:

ein zwerg? :D 8) ;)
Meinst du den Acer oder die Teufelskralle?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

troll13 » Antwort #313 am:

Eigentlich fühlen sich Japanische Fächerahorne im Kübel gewöhnlich sogar sehr wohl. ???Wenn du ihn wirklich los werden möchtest, gewähre ich gerne Asyl wenn du mir im Tausch dafür etwas Hortensiges, eine Magnolia sieboldii oder etwas anderes abnimmst. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

enaira » Antwort #314 am:

Vielleicht war es ihm auf der Terrasse zu sonnig, warm, trocken...Ich stehen auch nicht ständig mit der Gießkanne bei Fuß.'Orange Dream' sieht besser aus, der darf bleiben.Aber ob ich dir etwas abnehmen kann?Magnolie sicher nicht, wird zu groß.Eher einen Ersatz für Hydrangea 'Wims Red', von der bin ich enttäuscht, nix mit "red", eher "brown"...Muss aber auch nicht unbedingt sein.Meine Terrasse ist schon bevölkert mit diversen Bäumen (Kolreuteria, bunter Cornus, Tränenkiefer u.a.), zur Zeit noch nicht allzu groß. Ich kann mich bei H. Scholl zu oft nicht beherrschen. Die Kinderchen kosten so wenig, da kann man es ja mal riskieren... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten