News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bäume für die Zukunft (Gelesen 236519 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Bäume für die Zukunft
:DVergiss nicht die Gedächtnistafel dazu, am besten gleich selbst aufstellen!
Re:Bäume für die Zukunft
Macht Sinn.
Über den Pflanzplatz für die zweite sinnieren wir noch. Der vorgesehene würde in ferner Zukunft die Sicht auf's Stiftgebäude ein wenig einschränken. Mal sehen.


- oile
- Beiträge: 32091
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bäume für die Zukunft
Rechne aus, bis wann das sein könnte und ob Du es riskieren kannst.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Bäume für die Zukunft
Bäume sind gut für die Gesundheit. Das ist jetzt wissenschaftlich gesichert. Originalveröffentlichung in Nature. Toronto eignet sich gut als Gegenstand der Untersuchung zu dem Thema. Die Datenlage ist umfangreich. Bäume im öffentlichen Raum sind alle gelistet und die Gesundheitsdaten einer großen Gruppe von Einwohnern ist erfasst. The Washington Post: "urban trees kept by the city of Toronto — some 530,000 of them, categorized by species, location, and tree diameter — supplemented by satellite measurements of non-public green space (for instance, trees in a person’s back yard).""They also had the health records for over 30,000 Toronto residents, reporting not only individual self-perceptions of health but also heart conditions, prevalence of cancer, diabetes, mental health problems and much more."Die üblichen Schwierigkeiten statistischer Methoden und Schlüsse aus bloßen Korrelationen, wurden hier durch Einbeziehung einiger Parameter umgangen." “Controlling for income, age and education, we found a significant independent effect of trees on the street on health,” said Marc Berman"Das kann doch jedem von uns das Gefühl geben, tatsächlich mit dem ganz privaten Tun und Treiben im Garten etwas Bedeutendes für die Menschheit zu leisten. Ein gesunder Mensch trifft bessere Entscheidungen, ist weniger manipulierbar, achtet mehr auf sich selber und seine Mitmenschen, ist in der Lage seine Empathiefähigkeit zu zeigen, hat bessere Laune und ist in jeder Hinsicht für die Gruppe und die Gesellschaft ein Gewinn. Das ist ein unbezahlbarer Reichtum. Der Baumbestand einer Stadt oder eines Landes ist die Größe, an der sich der Wohlstand messen lässt. Das Wohl seiner Einwohner ist verknüpft mit dem Baumbestand. Im Wissensschatz der Menschheit, in Mythen und Märchen, findet sich das wieder. Die Zedern des Libanon, der japanische Sakaki-Baum, Buddhas Bodhi-Baum, der Sassafrasbaum der nordamerikanischen Indianer, der Baobabbaum der Afrikaner. Der asiatische Brotfruchtbaum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bäume für die Zukunft
Dazu gab es vor ein paar Tagen ein interessantes Interview mit dem Biologen Clemens Arvay in der Sendung Leute des SWR1.Bäume sind gut für die Gesundheit. Das ist jetzt wissenschaftlich gesichert.
Re: Bäume für die Zukunft
für mich Nichtösterreicher nicht verfügbar. Außerdem nach dem Text " Clemens Arvay, der sich ansonsten mit gutem Essen und falscher Ernährung beschäftigt" für mich auch völlig irrelevant. Es gibt keine "falsche Ernährung". Ich kann mich auch darin nicht wiederfinden: "Wer einen Baum umarmt, atmet verstärkt sogenannte Terpene ein, die wiederum die Aktivitäten unserer körpereigenen Killerzellen verstärken."Das ist Humbug! Die Regulation von Makrophagen geht völlig andere Wege. Es gibt auch keinen Weg das Immunsystem zu stärken. "Wald und Natur haben positive Auswirkungen auf unser Immunsystem." Dieses Gequatsche von Alternativmedizinern entbehrt jeder Substanz und geht mir tierisch auf die Nerven.Richtig ist, dass Stress die Entzündungswerte rauf und die Lymphozytenzahl runterregelt. Es gibt auch Daten dazu, dass es eine saisongebundene Genaktivität bei der Infekthäufigkeit für virale Atemwegsinfekte gibt. Alles andere ist bullshit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bäume für die Zukunft
Ein Baden-Württembergischer Radiosender ist für Dich nicht verfügbar?Von Bäume umarmen spricht nicht dieser Biologe, sondern die Redaktion. Er berichtet von wissenschaftlichen Forschungen und bereits bestätigten Erkenntnissen. Und wie es in solchen Interviews ist, erzählt er auch persönliches.
Re: Bäume für die Zukunft




“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bäume für die Zukunft
Liebesbriefe für LieblingsbäumeOder auch When You Give a Tree an Email AddressDie spinnen, die Leute in Melbourne - auf eine sehr sympathische Weise! 

Re: Bäume für die Zukunft
Die Hitze der vergangenen Woche hat gezeigt, dass Carpinus fangiana hier massive Probleme hat. leider
Dabei steht der noch nicht mal in der vollen Sonne. Jetzt muss ich über Ersatz grübeln.

plantaholic
Re: Bäume für die Zukunft
pumpot, wie blöd.
Aber gerade dieses Jahr fällt mir auf, dass viele Carpinus betulus Sämlinge wachsen. Eine Hainbuche, auch wenn sie heimisch ist, ist immer eine gute Sache.
Wie erfrischend!

Liebesbriefe für LieblingsbäumeOder auch When You Give a Tree an Email AddressDie spinnen, die Leute in Melbourne - auf eine sehr sympathische Weise!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bäume für die Zukunft
Ich wollte euch das folgende nicht vorenthalten. Gestern wurden kurz vor einem Dorf in Frankreich ueber 30 alte Linden gefaellt nur um ein extra breites Boot transportieren zu koennen. Der Transporteur muss als "Gegenleistung" fuer diese Untat junge Baeume pflanzen, das ist alles. http://www.francetvinfo.fr/france/arbre ... 21963.html. Im dem kleinen Video sieht man die Baeume. Die betroffene Gemeinde ist entsetzt, denn die Zufahrt zum Ort hat alles Schoene verloren. Aber jetzt ist es zu spaet! Das wollte ich nur mit euch teilen. "Baeume fuer die Zukunft" zu pflanzen ist ne gute Sache, aber wie absurd, 30 in ihrem besten Alter in einer Stunde zu eliminieren??!!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Re: Bäume für die Zukunft
Was mir als erstes dazu einfällt: Unsere heutige Gesellschaft kennt den Preis von allem, aber den Wert von nichts. (Frei nach Oscar Wilde)
Re: Bäume für die Zukunft
Wuerde noch gerne hinzufuegen: ......kennt ihn erst dann wenn's zu spaet ist! Hab im uebrigen den Link korrigiert, jetzt sollte er funktionieren!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Bäume für die Zukunft
......wie schrecklich!..........und der Mensch soll die Krone der Schöpfung sein? DAS habe ich noch nie geglaubt.Ich wollte euch das folgende nicht vorenthalten. Gestern wurden kurz vor einem Dorf in Frankreich ueber 30 alte Linden gefaellt nur um ein extra breites Boot zu transportieren zu koennen. Der Transporteur muss als "Gegenleistung" fuer diese Untat junge Baeume pflanzen, das ist alles. .francetvinfo.fr/france/arbres-abattus-a-l-entree-de-lucon-la-mairie-s-indigne_1021963.html Im dem kleinen Video sieht man die Baeume. Die betroffene Gemeinde ist entsetzt, denn die Zufahrt zum Ort hat alles Schoene verloren. Aber jetzt ist es zu spaet! Das wollte ich nur mit euch teilen. "Baeume fuer die Zukunft" zu pflanzen ist ne gute Sache, aber wie absurd, 30 in ihrem besten Alter in einer Stunde zu eliminieren??!!
Wir haben nur dieses eine Leben.