News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 352288 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Niederschlagsbilanzen

Paw paw » Antwort #210 am:

Nachdem angekündigter Regen sehr oft nicht fiel, gehe ich nicht davon aus, dasss ausgerechnet heute ein unangekündigtes Regenereignis stattfinden wird. Deshalb habe ich jetzt schon meine Niederschlagsbilanz erstellt.26,8l, das ist viel zu wenig! An 11 Tagen tropfte es aus Wolken, die größten Einzelmengen brachten der 20. und der 23. Juli mit 5,6l und 5,9l. An 4 Tagen stand eine Null vor dem Komma, also nur für die Statistik und die Optik nass. An den restlichen 5 Tagen lag die Regenmenge zwischen 1,8l und 3,8l, auch nicht sonderlich ergiebig um sich das Gießen zu ersparen.Seit ich die Niederschläge aufschreibe (ab Okt. 2008) war es im Juli noch nie so trocken. Auch der Juni war schon unterm Durchschnitt. Hoffentlich richtet es der August, auch wenn ich für die Schüler eigentlich Badewetter in der Ferienzeit wünsche.Hier mal meine Julistatistik:2009 = 173,0l2010 = 116,2l2011 = 243,3l2012 = 187,7l2013 = 82,0l2014 = 248,5l2015 =. 26,8l
Eva

Re: Niederschlagsbilanzen

Eva » Antwort #211 am:

Bei uns kommt der Juli auch nur auf 27 l, obwohl es jetzt 2 x geregnet hat. Aufs Jahr gerechnet fehlen schon fast 200 l zum Durchschnitt.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Niederschlagsbilanzen

Christina » Antwort #212 am:

Hier kommt der Juli auf 17 l. Mit der monatelangen Trockenheit seit März zusammen ergibt es hier eine Trockenheit wie ich nie zuvor erlebt habe.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Niederschlagsbilanzen

Paw paw » Antwort #213 am:

Aufs Jahr gerechnet fehlen in meiner Statistik nur ca. 140l. Das ist halt das Problem bei Statistiken. Da verschwinden 2 trockene bzw. sehr trockene Monate in der wärmsten Wachstumszeit.Jan. bis Juli 2015 = 501,8l. Jan. bis Juli Durchschnitt = 644,1lNachtrag: Ich habe beim Vergleich mit den Durchschnittszahlen einen Monat übersprungen und musste das bisherige Defizit erhöhen.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Niederschlagsbilanzen

Querkopf » Antwort #214 am:

Auch hier war's am letzten Julitag knochentrocken...Die Bilanz muss ich jetzt zweigleisig notieren. Bis Ende Juni hatten wir keine ernsthaften Abweichungen von der ca. 15 km entfernten DWD-Flughafenstation. Im Juli schon: Am 19. bescherten uns zwei sehr kleine Gewitterzellen eine lokale Ausnahme, insgesamt ca. 23 mm/qm extra. Juli-Niederschlag Flughafen: 18,7 (!) mm/qm. 30-Jahres-Mittel: 77 mm/qm. Real gab's also nur 24 % (!!!) des Durchschnittswerts. Juli-Niederschlag lokal: 41,7 mm/qm, ca. 54 % vom Mittel. Januar bis Juli (Flughafen): 320,7 mm/qm, 66 % vom Mittel (484 mm/qm). Vegetationsperiode, März bis Juli (Flughafen): 185,7 mm/qm, 54 % vom Mittel (345 mm/qm). Lokal sieht es einen Tick besser aus, aber nicht viel: Von März bis Juli fielen Pi mal Daumen 60% des durchschnittlichen Niederschlags.Nach einer Woche mit fast herbstlichen Temperaturen ist es wieder warm, soll bald erneut sehr heiß werden - also neuer Sprenger-Dauerlauf. Erst vor einer Viertelstunde habe ich das Teil abgestellt. :-X
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
enigma

Re: Niederschlagsbilanzen

enigma » Antwort #215 am:

An der 3 km entfernten Station im Nachbarort, aber im selben Tal, gab es im Juli 34 l/m², davon die Hauptmenge von fast 25 l durch einen einzigen nächtlichen Gewitterguss. Das führte zu einer Zweiteilung: Der erste Teil des Monats (plus die letzte Woche des Juni) waren knochentrocken. Nach dem 21. entspannte sich die Situation dank des Regens.Insgesamt aber ein Monat, der weit weit unter dem Durchschnitt blieb.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Niederschlagsbilanzen

Herr Dingens » Antwort #216 am:

Juli 2015: 24,4 L. Mist.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #217 am:

[/left]
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5916
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #218 am:

Wir haben's auf knapp 45 Liter gebracht, etwa zwei Drittel davon in der letzten Dekade.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #219 am:

Im Juli fiel hier Regen nur zu Beginn und am Ende des Monats, mit 3 trockenen heissen Wochen dazwischen.Feuerverbot draussen und Wassersparmassnahmen der Gemeinde gelten noch immer.Zum VergleichJuli 2013 79mmJuli 2014 217mmJuli 2015 62mm - Total Jan-Jul 815mm
gehölzverliebt bis baumverrückt
fromme-helene

Re: Niederschlagsbilanzen

fromme-helene » Antwort #220 am:

Hier hat es den kompletten Juli so etwa 20 Millimeter Regen gegeben, das entspricht etwa einem Sechstel der üblichen Menge. Und das bei großer Hitze. Man sieht es der Umgebung und meinem Garten deutlich an.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #221 am:

auch hier war es sehr trocken im juli, es gab zwar über 120 lt(und august auch schon 25)aber wenn fast alles auf einmal kommt und vorher 5 wochen kaum was ist manches ,,vergeudet,,und zuspät, saatmaisacker sah ich schon gehäckselt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Amur » Antwort #222 am:

Juli 2015 grad mal 17mm. Und das bei der Hitze.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
hymenocallis

Re: Niederschlagsbilanzen

hymenocallis » Antwort #223 am:

Aus dem Monatsbericht der österr. Zentralanstalt für Meteorologie für Juli 2015: "im Süden Österreichs um 25 bis 75 Prozent und vereinzelt sogar knapp über 100 Prozent mehr Regen als in einem durchschnittlichen Juli".Hier war es leicht genug - die Zisterne war immer voll. Die Botanik ist aufgrund der Wärme förmlich 'explodiert' - Ernteausfälle gab es im weiteren Umkreis auch keine. LG
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Wühlmaus » Antwort #224 am:

Der Juni zu trocken, der Juli noch trockener und insgesamt fehlen dieses Jahr im Vergleich zum langjährigen Mittel bereits ca. 45% (ca. 280 Liter) Regen...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten