Ja, definitiv!Die sind ja niedlich!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schafe halten Teil I (Gelesen 223379 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten
Bild von heute. Man nimmt schon mal Maß fürs Winterquartier. Ist nur ein kurzer Zwischenstop. aber auch die Fläche muss mal frei gefressen werden.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten
Zudem ist heute die erste Hälfte der Bockgruppe entstanden. Stiefvater und zwei Jungböcke. 2 weitere Jungböcke muss ich noch aus der anderen Gruppe holen. Hoffen wir, dass die Vereinigung gut klappt. Als Ablenkung dienen zwei Ziegenkastraten. Man stand abends noch getrennt. Aliens. Aliens mit Hörnern, also wirklich 
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten
Blick auf die Stallungen
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten
Bin ich froh, dass ich einen Profischafsscherer um Hilfe gebeten habe um meine Bande (oral) zu entwurmen. :PDabei wurden dann auch noch die Klauen gecheckt, die aber recht gut aussahen. :)Die beiden Schafe die noch Restwinterfell hatten sind dann ebenfalls schnell der Wolle entledigt worden. :DDer Schafscherer hat gesagt, er habe ja schon einiges an Schafen erlebt, aber solche wilden Tiere waren noch nie dabei.

-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten
Und die Hörner sind ja auch nicht "von ohne"Der Schafscherer hat gesagt, er habe ja schon einiges an Schafen erlebt, aber solche wilden Tiere waren noch nie dabei.![]()
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Schafe halten
;DWas ein richtiges Soay ist, läuft dem Scherer doch nicht freiwillig zum Entwurmen in die Arme. Da soll der sich (oder besser ihr euch) schon mal ordentlich anstrengen.Der Schafscherer hat gesagt, er habe ja schon einiges an Schafen erlebt, aber solche wilden Tiere waren noch nie dabei.![]()
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten
Die vom Schaf und Hühner-Sitter verwöhnte Bande!

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten
Endlich mal wieder ein Filmchen: Morgendlicher "Almabtrieb" mit der Soayherde 
-
Eva
Re: Schafe halten
Die Jungen sind schon so groß wie die Alten. Und sie kommen mir total brav vor, das war sicher kein unbekannter Weg. 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten
Jeden Morgen geht es gegen 8.30 Uhr runter und abends gegen 19.30 wieder hoch. Abends warten sie dann schon immer wann es wieder hoch geht.
Dabei sind sie gar nicht auf mich fixiert. Es haben schon verschiedene "Schafsitter" mit meinen braven Schäfchen Freude gehabt. 

16!Das sind ja jetzt richtig viele!
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Schafe halten
War auch grad ganz baff wieviele das sind! Ist ja schon eine richtig prima große Herde, klasse.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten
Ich finde so eine große Herde auch einfach schön! :DAber im Herbst werden es schon ein paar weniger werden. Ich muß mal schauen, wie ich mit den Weideflächen zurecht komme. Momentan komme ich mit den 6000qm noch gut zurecht obwohl das Gras bei der Trockenheit ja recht schlecht gewachsen ist.Jetzt werden noch die zwei Böcke kastriert damit ich nächstes Jahr nicht 30 (mindestens!) Schafe habe.
