News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was bin ich und was will ich? (Gelesen 2089 mal)
Moderator: AndreasR
Was bin ich und was will ich?
Hallo,hier mal ein paar Fotos zu einigen Pflanzen. Ich bin mir nicht ganz sicher was das ist... Und wie/wann ich die Pflanzen (die teilweise schon sehr alt sind) schneiden soll..1. (Vermutung: eine Spiraea japonica?)http://www.directupload.net/file/d/4067 ... y_jpg.htm2. (Vermutung: eine WILDrose ?)http://www.directupload.net/file/d/4067 ... v_jpg.htm3. (Vermutung: eine Deutzia ... ?)http://www.directupload.net/file/d/4067 ... w_jpg.htm4. (irgendetwas krautiges das lila blüht - absolut keine Ahnung was das ist)http://www.directupload.net/file/d/4067 ... u_jpg.htm5. (Vermutung: Kolkwitzia ?)http://www.directupload.net/file/d/4067 ... .htmVielen Dank undMfG
- Gartenplaner
- Beiträge: 21052
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was bin ich und was will ich?
1. Spirea japonica kommt gut hin2. Rose ja, ob wild müssen Rosenexperten sagen
3. die Bilder sind (zumindest bei mir) schwarz, nix zu sehen
4. sieht nach Tradescantia x andersoniana aus...5. auf keinen Fall Kolkwitzia - sieht eher nach einer Viburnum-Art aus


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Was bin ich und was will ich?
Sehe ich auch so, nur Nr. 5 hätte ich in die Cornus-Ecke gesteckt. Die Links zur Nr. 3 funktionieren nicht.Spitz, hast noch ein Foto von Nr. 5 als ganzes und eins vom Holz? Sind Blüten oder Früchte zu sehen? Möglicherweise weiß aber jemand anderes schon so, was es ist.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21052
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was bin ich und was will ich?
Ja, bei Nr. 5 dacht ich auch zuerst an Cornus - die Blätter sind mir nur irgendwie zu runzelig, rauh....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Was bin ich und was will ich?
Ein bisschen runzlig sind sie und die gewellten Blättränder stören mich auch ein wenig, daher denke ich nicht, dass es sich um Cornus alba handelt, obwohl eine sehr starke Ähnlichkeit in der Blattstruktur vorhanden ist. Ich hab sogar schon an Callicarpa gedacht, ist es aber bestimmt auch nicht. Die angedeuteten Längsstreifen im alten Holz müssten doch typisch sein für irgendein Gehölz, oder?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Was bin ich und was will ich?
5 ist eine Weigelia
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Was bin ich und was will ich?
Passt. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
. Die Blattstiele sind ja auch viel kürzer als beim Cornus.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Was bin ich und was will ich?
Grad wollte ich's herschreiben, da stand's bereits da
...Also nur noch eine kleine Ergänzung: Zur Weigela passt auch die längsrissige Borke.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Was bin ich und was will ich?
Ich bin mir nicht sicher aber die nr.4 könnten taglilien oder iris sein. Wie haben die blüten ausgesehen (form u. Farbe)
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was bin ich und was will ich?
Nr. 4 ist, wie von Gartenplaner vermutet, eine Tradescantia (Dreimasterblume) die Gute ist schon verblüht und umgefallen, man erkennt sie am Samenstand, der allerdings schlecht zu sehen ist
.

Re: Was bin ich und was will ich?
Ah ok ich wollt auch mal was sinnvolles schreiben. ::)Wieder nichts
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was bin ich und was will ich?
Also ich finde die Frage nach Blütenform und -farbe hat etwas von analytischem Vorgehen und das ist meist sehr sinnvoll
!


- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Was bin ich und was will ich?
Welche als Straßenbaum genutze Baumart hat denn Fruchthüllen, die den "Lampions" der Andenbeeren ähneln? Nur etwas größer. Auf dem Platz steht nebenan ein Jap. Schnurbaum. Die Blätter und der Habitus ähneln sich sehr. Nur der Schnurbaum stand jetzt in Blüte und die anderen hatten schon diese "Lampions".
Tschöh mit ö
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was bin ich und was will ich?
Das klingt nach Blasenesche (Koelreuteria paniculata).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.