News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen? (Gelesen 9076 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
southwest
Beiträge: 38
Registriert: 20. Mär 2015, 21:44

Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

southwest »

Hallo zusammen,am ende unseres Grundstücks befindet sich ein sonniger warmer Südhang mit lehmboden, an dem ich bereits eine Quitte und eine Birne im letzten Jahr gepflanzt Link entfernt!1 Quitte trägt bereits eine Frucht in diesem Jahr :). Nun wäre noch ein Plätzchen frei für einen mittelgroß werdenden Baum.ich schwanke zwischen Aprikose und Pfirsich. Die Reifezeit sollte zw. mitte Juli und max anfang/ Mitte August Link entfernt!1 mir jemand Sortenvorschläge machen?ich weiß beide sind recht anfällig (Kräuselkh. und Schlagtreffen).Aprikose ist bei mir leicht vorne. (Bergeron) ich wohne im Weinbauklima an der Link entfernt!1äume sehe ich hier viele,Aprikosen fast Link entfernt!1 jemand erfolgreich Aprikosen im ähnlichen Klima oder ist Frust vorprogrammiert?Bei Pfirsich dachte ich an Sorten Mayflower Ingelheimer Pfirsich oder pfälzer GlücksKugel. Hat die jemand und kann Empfehlungen aussprechen?Vielen Dank vorab! 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Isatis blau
Beiträge: 2326
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

Isatis blau » Antwort #1 am:

An einem sonnigen Südhang versuche ich seit zwanzig Jahren Aprikosen zu bekommen. In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal vor einer Woche Bergeron geerntet. Inzwischen spritze ich allerdings gegen Pilzkrankheiten. Auf dem Nachbargrundstück hat es viele alte halbtote Bäume, die vor sich hinsterben und einen ziemlichen Infektionsdruck ausüben.Ein Pfirsich "Kernechter vom Vorgebirge" ist unempfindlicher und sehr lecker, reift aber erst im September.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

July » Antwort #2 am:

Ich hatte viele Jahre einen großen Pfirsichbaum (alte DDR-Sorte). Der trug viele Jahre und die Früchte reiften im August/September.Irgendwann wollte er nicht mehr.Nun habe ich wieder einen kleinen der Sorte, aber der trägt noch nicht.Dann habe ich noch einen Kutschenpfirsich und eine Zuckeraprikose. Kutschenpfirsich blüht jedes Jahr überreich, hatte aber nie eine Frucht und die Aprikose macht es ebenso....aber das liegt wohl an der frühen Blüte wenn hier im Norden noch kein Insekt unterwegs ist....Sonnige Grüsse von July
Apfelmann

Re: Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

Apfelmann » Antwort #3 am:

Ich habe vor 14 Tagen von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Aprikosen zur Bestimmung aus Potsdam Sanssouci zugeschickt bekommen, die haben alles geschlagen, was ich je an Aroma und Geschmack erlebt habe,im Winter wird abveredelt ...ansonsten war Gestern der Aprikosentag in Müncheberg,dort gibt es sehr schöne Aprikosen und Pfirsiche die mit unseren klimatischen Verhältnissen klarkommen und sehr kalte Witterungen vertragen, es handelt sich hier um Auslesen aus der Obstforschung ...Die sehr frühe Blüte ist nur mit Hummeln zu schaffen, im Garten müssen günstige Hummel-Winterverstecke geschaffen werden.Von den alten Sorten reifen im Juli Ambrosia, Breda und die Große FrühaprikoseSortenempfehlungen weitere InfosInfos aus MecklenburgLG
Benutzeravatar
southwest
Beiträge: 38
Registriert: 20. Mär 2015, 21:44

Re: Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

southwest » Antwort #4 am:

Vielen Dank für die Infos. Sehr interessant mit den Aprikosen aus Potsdam!. Dort ist das Klima ja kontinentaler als hier an der Mosel. Da so viele Leute hier Pfirsiche im Garten haben wird es wohl darauf Link entfernt!1 würde ungern 20 Jahre warten wollen auf die erste Ernte. Falls es noch andere Erfahrungen gibt immer her damit.Wenn ich mit dem smartFonE t9 wortvorschäge schreibe macht es dieses mit dem löschen der Wörter und mit dem link sorry dafür.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

b-hoernchen » Antwort #5 am:

Dieses Linklöschen nervt total - vielleicht wollen die Verantwortlichen das noch mal überdenken, oder ich schenk dir die Hälfte meiner Beiträge (sind da auch Fachbeiträge darunter?).Also mir sind bereits zwei Aprikosen verreckt (war beides Sorte Orange-Red oder Barth, was dieselbe sein soll).Ich würd' deshalb einen Pfirsich pflanzen und mich auf Behandlung gegen Kräuselkrankheit im Winter einstellen.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Apfelmann

Re: Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

Apfelmann » Antwort #6 am:

Die Beratung zur Pflanzung von Bäumen ist hier in Deutschland meist eine Katstrophe, es soll Umsatz gemacht werden ...ein Pflanzung ist wie eine Hochzeit, die ordentlich vorbereitet werden sollte, wir wollen uns doch lange aneinander erfreuen ..Ich habe im letzten Jahr mit der Obstbestimmung in der Hofgärtnerei Potsdam begonnen,diese Hofgärtnerei war zuständig für die Versorgung der königlichen Tafel mit Obst und Blumen, war immer Gärtnerei ... und es stehen immer noch Obstbäume im alten Pflanzraster von Linne und hier wird im kommenden Winter abveredeltOb Pfirsich, Nektarine oder Aprikose entscheidet der Geschmack und der Standort, es ist aber alles möglichweitere Infomöglichkeitenhttp://vern.de/http://www.nutzpflanzenvielfalt.de/LG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

zwerggarten » Antwort #7 am:

ot
... und es stehen immer noch Obstbäume im alten Pflanzraster von Linne ...
vermutlich stammt das pflanzraster doch eher von peter joseph lenné und nicht von carl von linné? ;)/ot
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
magnificco
Beiträge: 103
Registriert: 4. Nov 2012, 22:07

Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

magnificco » Antwort #8 am:

Eigentlich kann man da guten Gewissens nur zu Pfirsich raten.Aprikosen sind mit die heikelste Kultur überhaupt. Apoplexie, EFSY, ...Und mehrere gängige Sorten sind geschmacklich oft gruselig.Kenn mehrere Besitzer, die ihre Früchte nur für Marmelade nehmen, weil sie vor lauter mehlig-, unsaftig-, unaromatisch sein zum Frischverzehr zu fad finden.Pfirsich ist da schon ein sehr sicheres Pferd dagegen. Als Spalier geht immer problemlos ein Vlies bei Frost im Frühjahr davor.Und geschmacklich sind fast alle gängigen Sorten recht gut. Kräuselkrankheit ist wirklich kein Drama, wenn man richtig schneidet.ABER: es gibt auch noch eine Alternative!für die ich selbst bisher zu geizig war...die Zwetschgen-Eigenzüchtug von Dr. Neumüller aka bayerisches Obstzentrum.Unkostenbeitrag 50€ plus VersandDafür gibts aber auch die gesündeste Pflanzware der ganzen Nordhalbkugel.
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

obst » Antwort #9 am:

Wenn es eine Aprikose sein soll, bitte unbedingt beachten, dass es einige Sorten gibt, die einen Befruchter benötigen, da sie nicht selbstfruchtbar sind. In der Baumschule wird man nicht immer darauf hingewiesen.
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1088
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

Monti » Antwort #10 am:

ABER: es gibt auch noch eine Alternative!für die ich selbst bisher zu geizig war...die Zwetschgen-Eigenzüchtug von Dr. Neumüller aka bayerisches Obstzentrum.Unkostenbeitrag 50€ plus VersandDafür gibts aber auch die gesündeste Pflanzware der ganzen Nordhalbkugel.
Meinst du die "Aurelia"? Hast du die schonmal selbst probiert? Geschmack? Sonstige Info's?Die Beschreibung auf der Website des Bay. Obstzentrums klingt gut... Aber ob sich's bewahrheitet..?
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re: Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

Urmele » Antwort #11 am:

Letzten Herbst habe ich mir so eine Aurelia zugelegt. Selbst abgeholt :), eine Spindel.Jetzt ist eine Frucht dran die gerade reif ist. *Geht ernten*Köstlich! :D Saftig, aber nicht zu weich, süß, mit leichter Säure. Schmeckt ganz anders als eine Zwetschge oder Reineclode. Schwer zu beschreiben. Auch nicht nach Aprikose, dafür gesund, nur leichter Läusebefall.Leider ein bisschen unscharf gewordenBildZum Vergleich, ein Ei Größe LBildInnenleben, löst gut vom SteinBildBild
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1088
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

Monti » Antwort #12 am:

Klingt schon mal gar nicht so schlecht, Danke! :)Kennst du Mirabellen (Bspw. Nancy, nicht Kirschpflaumen) und falls ja, wie schlagen sie sich im Vergleich?
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re: Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

Urmele » Antwort #13 am:

Mit Nancy kann sie sich durchaus messen. Aurelia ist sehr aromatisch, aber eben nicht Mirabelle (naja, vielleicht ein bisschen).Dabei hat sie den Vorteil eine gute Größe zu haben, nicht gar so klein wie Mirabellen.Von der Konsistenz ist sie so, dass man damit sicher auch einen Kuchen backen könnte wenn man mehr als eine hätte 8)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Aprikose oder Pfirsich?was würdet ihr bevorzugt pflanzen?

Rieke » Antwort #14 am:

Ich habe gerade die erste eigene Aprikose geerntet (Harlayne) :D. Der Geschmack ist klasse. Wir haben den Baum erst in diesem Frühjahr gepflanzt, und weil es ein schon relativ großer Baum ist, ein paar Früchte (5) dran gelassen.Ich finde ja, daß man Aprikose und Pfirsich braucht. Pfirsichbäume werden nicht so groß, da müsste sich in vielen Gärten noch eine Lücke für finden. Ich habe einen namenlosen weißfleischigen, selbst gezogen, der wenig Problem mit Kräuselkrankheit hat, Berliner Winter problemlos verkraftet und jedes Jahr zuverlässig trägt. Er steht übrigens nicht am sonnigsten Platz des Gartens. Wir hatten ihn seinerzeit beim Gartenumzug vorläufig an eine gerade freie Stelle gepflanzt, wo er einen Teil des Tages im Schatten eines Birnbaums steht. Der Baum wächst gut und produziert mittlerweile Massen von aromatischen, relativ kleinen Früchten.
Chlorophyllsüchtig
Antworten