News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Kaktus blüht da so schön?? (Gelesen 208569 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
enigma

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

enigma » Antwort #315 am:

Dem haben weder pralle Sonne an der Südseite vom Haus noch die Hitze was ausgemacht:Echinocereus rigidissimus var. rubrispinus.Hat draußen überwintert, mit leichtem Regenschutz.
Dateianhänge
_DSC4565.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

zwerggarten » Antwort #316 am:

die vorerst letzte blüte meiner drei setiechinopsis mirabilis habe ich endlich mal fotografiert. :)
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

zwerggarten » Antwort #317 am:

einfach toll, was diese winzdinger so zustande bringen!
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #318 am:

Der ist echt gut. Ja.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #319 am:

Da blüht auch schon der Ableger obwohl er noch kaum unter der Mutterpflanze rausschaut:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02226_zpsuvtuqkjx.jpg[/img]
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

zwerggarten » Antwort #320 am:

diese hautfarbene blüte soll zu wilcoxia albiflora gehören... hm, weiß? ::)
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

zwerggarten » Antwort #321 am:

immerhin, die hummeln mögen auch kakten. 8) ;)mammilaria fraileana
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #322 am:

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

zwerggarten » Antwort #323 am:

hui, ein strahlendes kleines gelb! copiapoa lauii
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #324 am:

Die große Echinopsis hat dieses Jahr wieder viele Blüten bekommen. Der jetztige wird wohl der letzte Große sein:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02434_zps80zwa2ud.jpg[/img]Hier noch ein Blick über die Kakteen:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02438_zpshzfw7lxx.jpg[/img]Eigentlich kein Kaktus, aber es gibt hier kein passendes Thema glaub ich: Die netten kleinen Früchte der Kedrostis africana:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02433_zpsvwv5egiq.jpg[/img]Nur ein paar Millimeter groß.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Wühlmaus » Antwort #325 am:

Vielleicht könnt ihr dem guten Stück einen Namen geben? Er hat in Shanghai Sommers wie Winters auf dem Balkon gestanden, den Umzug bestens überstanden, blüht seit dem Frühsommer und hat noch immer Blüten und Knospen. Allerdings tun die sich nun schwer mit dem Öffnen.Und diese Pflanze hat eine interessante Art, Kindel (!!) zu bekommen: Die Haut eines "Knubbels" öffnet sich an einer Stelle und dort heraus kommt eine neue kleine Pflanze. So entstand/entsteht dieser KaktusBerg 8)
Dateianhänge
DSC_9233-Shanghai-Kaktus.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

zwerggarten » Antwort #326 am:

Vielleicht könnt ihr dem guten Stück einen Namen geben? ...
ahnung von kakteen habe ich ja eigentlich nicht, bzw. maximal. 8) jedenfalls musste ich bei dem bild an gymnocalycium denken, vielleicht gymnocalycium baldianum (hier eine altpflanze) oder eine rosablühende kulturform von gymnocalycium denudatum oder irgendeine hybride?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Wühlmaus » Antwort #327 am:

Danke zwerggarten :D Gymnocalycium passt auf jeden Fall, und G.baldianum klingt gut. Dieses blühfreudige Gebirge macht richtig Freude!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4448
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Kasbek » Antwort #328 am:

Bei den Eltern eines Freundes hat dieses Jahr ein Ableger meines Selenicereus geblüht – unglücklicherweise genau in der Zeit, als sie im Urlaub waren. Der letzte dokumentierte Zustand vor der Abreise ist der angehängte. Frage an die Experten: Lassen sich auf dem Bild Hinweise erkennen, ob es sich um S. grandiflorus, S. pteranthus oder doch was ganz anderes handelt?Fürs Mitdenken dankt wie immerKasbek
Dateianhänge
2015_Selenicereus_IMG_0490.JPG
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

zwerggarten » Antwort #329 am:

der heutige tag war endlich wieder mild und schön. fanden zwei turbinicarpus auch. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten