News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 849037 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #5340 am:

'Shelby's Song'
Die hätte ich bei dir wohl nicht erkannt, das ist wirklich irre mit den Unterschieden bei verschiedenen Standorten!Bei mir sieht sie so aus
Dateianhänge
Shelby´s Song 2015 2.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5341 am:

Eine kleine Pannengeschichte zwischendurch.Ich habe mal drei tolle Hemssorten per Internet ersteigert.Heute schau ich und sehe in meinem Gemischtwarenhemsbeet so verdächtige Teile.Waren es die drei ersteigerten Taglilien und alle waren H.fulva. ::) :-X
Das habe ich auf der Tagung in Mülsen auch von jemand gehört (warst du das?), alles teuer ersteigerte tolle ....Fulvas! Das ging wohl bis zur Drohung mit einer Anzeige wegen Betruges!
Nein,ich war das nicht.Aber vielleicht ist ja dann eine Aufdeckung in der Sache in Gang gesetzt worden.Ich bin jedenfalls jetzt vorsichtig geworden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5342 am:

Also 'Two Part Harmony' muß ich mal beobachten.Sie steht sehr weit hinten im Beet und ich habe ihre Blüte bisher kaum mitbekommen.'Shelbys Song'ist dieses Jahr extrem farblos,aber soso blau wie bei dir war sie noch nie.Hm,werde ich mir dann auch genauer ansehen.Danke ,für deinen Einsatz und die Vergleichsfotos.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #5343 am:

Wenn ich nicht schon ein Taglilienfan wäre, ich würde es bei euren Bildern...Scabiosa, das Foto von Peggy Jeffcoat ist keinesfalls miserabel. Im Gegenteil, sogar die Regentropfen machen sich gut auf den wundervollen Blüten.Nova Liz, unfassbar, was du uns alles zeigst.. Pale Moon Windmill winkt sogar!Die Sache mit der fulva... ärgerlich. Und enttäuschend vor allem. Ich hatte mal mit einem Mädel getauscht. Die erhalten Sorten waren bleistift-dünn und blühten erst Jahre später. Und es waren alles fulva. Das war sehr enttäuschend, menschlich.
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #5344 am:

Unsere "himmlische Bewässerungsanlage" hat die Nacht über fleißig gearbeitet und entsprechend gering waren meine Erwartungen, als ich bei 12 Grad am frühen Morgen in den Garten ging.Aber - es waren schon Blüten offen :)Natürlich ist es hier auch nicht mehr so üppig, zum BeispielSchnickel Fritzblüht ein letztes Mal in der Saison.
Dateianhänge
Schnickel Fritz.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #5345 am:

Silent Poetryhabe ich bestimmt schon gezeigt ? Egal, nochmal :)
Dateianhänge
Silent Poetry.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #5346 am:

Eye for Eyehat seine eigentlich interessante Augenzeichnung aufgegeben und dafür ein paar Blüten mehr geöffnet
Dateianhänge
IMG_0152.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #5347 am:

Und Linda´s Magicist wie immer ganz sie selbst. Traumhaft.
Dateianhänge
IMG_0147.JPG
maliko
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #5348 am:

maliko - guck mal bitte, das hier soll Lindas Magic sein, meinst du das kommt hin??
Es wird immer wieder Frühling
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #5349 am:

Sieht mir nicht so aus :(Sehr hübsch, ohne Zweifel - aber Linda´s Magic nicht.Diese kann man auch gut an der sehr festen Substanz erkennen. Da ist nichts lappiges oder weichliches dran. Es ist eine sehr starke Pflanze mit dicken, stabilen Stielen.
maliko
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #5350 am:

Hier sind die meisten Sorten schon durch mit der Blüte und ich stelle für mich fest, das ich geschmacklich wohl doch eher auf "kleinere" Ufos etc. abfahre. Heute hat ein Hohls-Sämlings die letzte Blüte geöffnet, von dem ich ganz angetan bin. 80 cm hohe, feste Stiele mit einer schönen Blüte von 14 cm durchmesser - den mag ich total :D
Dateianhänge
sämling nochmal.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #5351 am:

Dagegen hatte ich das Gefühl, das mich "Whammer Jammer" (Hansen 2006) geradezu mit der Blüte erschlägt :P
Dateianhänge
whammer jammer.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #5352 am:

Ich hab mal ein Beispiel zusammengestellt, warum ich meine Sämlinge immer mindestens 3 Jahre lang beobachte:ein Sämling von 2012, er gefiel mir, deshalb habe ich ihn an seinem ursprünglichen Standplatz gelassen und ihm eine Chance gegeben.Die Bilder sind aus den Jahren 2012, 2014 und 2015, 2013 habe ich ihn wohl übersehen ;)! Aber er hat klammheimlich seine Entwicklung gemacht!Diese cristated "Knubbelchen" auf der Mittelrippe der obersten Blütenblätter (sehen aus wie Engelsflügelchen, der Begriff ist allerdings in den USA m.W. für andere Randformen üblich) hatte er 2015 bei 80% aller Blüten.
Dateianhänge
Säml 12-090 12-14-15.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5353 am:

'Linda's Magic' sieht toll und nach'habenwill' aus ;) und diese weißen Hohls-Spider liebe ich sowieso.Dein Hohls- Sämling ist aber auch besonders schön. :DHeute ist hier ein ausgesprochener Hemstag und ich bin wieder nicht richtig zum arbeiten gekommen,weil ich soviel zum Schauen hatte.Heute abend werde ich euch wieder mit Bildern erschlagen. 8) :-X
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #5354 am:

Ich war mit schauen sehr sehr schnell durch ;) Hier blüht noch 'Fly like an Eagle' (s.u.) und die 'Green Line', die waren beide letztes Jahr schon später. Letzte Blüten an Boitzer Nordlicht, Margo und einer no-name :( das wars dann für dieses Jahr.Immerhin habe ich heute die beiden Bonuspflanzen versenkt an schönen Plätzen ;) ist doch glatt eine Päonie verschieden und hat einen Platz freigemacht :-X
Dateianhänge
DSCN7989_853.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten