News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 849061 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #5355 am:

und diese weißen Hohls-Spider liebe ich sowieso.Dein Hohls- Sämling ist aber auch besonders schön. :D
:D Ein weiterer Säling der mit musste ist dieser rote (und ich hatte das Gefühl, Herr Hohls konnte so gar nicht nachempfinden, das der mit sollte ;)). Auch kleinblütig, auf hohen festen Stengeln.
Dateianhänge
sämling hohls.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #5356 am:

denke dein hohlssämling hat viel final touchblut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #5357 am:

Ich habe keine Ahnung wo was mit drin drinsteckt ;D ich neige aber eh dazu, nicht so viel Wert auf Namen zu legen- Hauptsache die Pflanze gefällt mir 8)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #5358 am:

Ich habe keine Ahnung wo was mit drin drinsteckt ;D ich neige aber eh dazu, nicht so viel Wert auf Namen zu legen- Hauptsache die Pflanze gefällt mir 8)
Schau mal auf das orangerote Schild, das Hr. Hohls zu seinen Sämlingen mitgibt. Er schreibt da drauf, wer die Elternsorten sind ;) und anhand seiner Nummer kann man auch auf seiner Seite schauen, viele sind da abgebildet.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #5359 am:

Ich habe keine Ahnung wo was mit drin drinsteckt ;D ich neige aber eh dazu, nicht so viel Wert auf Namen zu legen- Hauptsache die Pflanze gefällt mir 8)
Schau mal auf das orangerote Schild, das Hr. Hohls zu seinen Sämlingen mitgibt. Er schreibt da drauf, wer die Elternsorten sind ;) und anhand seiner Nummer kann man auch auf seiner Seite schauen, viele sind da abgebildet.
Danke für den Hinweis Irm, aber keine Namen und keine Nummern auf den Schildchen - lediglich Sämling und der Preis ;D Alle Sämlinge die ich mitgenommen habe, sind wohl nicht mehr interessant für die Zucht bzw. sind nicht registriert worden. Bei einem weiß ich die Eltern, mit dem Geschwister aus Magic of Oz und Rose F. Kennedy will er wohl weiterzüchten. Bei einem anderen weiß ich das For Algernoon beteiligt ist. Aber da ich nicht züchte sonden mich nur an den Blüten erfreue, ist das für mich auch nicht so tragisch :)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #5360 am:

ja, bei mir isses auch nicht anders ;) ich werde keine aussäen. Und einige no-names stehen hier auch rum ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5361 am:

Von heute früh 'Ronde de Nuit' :D
Dateianhänge
2015_0805lastHemerocallisnoch0024.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5362 am:

Und 'Mount Echo Sunrise' mit morgendlichem Sonnenlicht von hinten
Dateianhänge
2015_0805lastHemerocallisnoch0033.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5363 am:

Geht es euch auch so?Ich habe dieses Jahr einige Tagliliensorten angesehen,die mir gar nicht gefallen.Zum Beispiel 'Tupac Amaru',deren Qualitäten sich mir dieses jahr nicht erschließen wollen.Ein klotziger Busch mit nicht einer guten Blüte.Immer mit Regenflecken oder ausgeblichene Farbe durch Hitze.Wie ist die bei euch.Hat jemand ein gutes Foto?Ich erinnere mich nicht mehr an letztes Jahr.Sie ist kurz vor dem Rausschmiss. ::)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #5364 am:

Mir haben einige Sorten auch nicht gefallen dies Jahr, das liegt aber wohl auch daran, das mein Geschmack sich stetig verändert. Tupac Amaru sah aber gut aus dies Jahr :), jedenfalls im Gegensatz zu letztes jahr. Einmal morgens im Schatten
Dateianhänge
3.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #5365 am:

in der Sonne
Dateianhänge
1.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #5366 am:

und nochmal seitlich in der Sonne. Sie trifft aber meinen Geschmack nicht und wird dieses Jahr umziehen ;)
Dateianhänge
2.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #5367 am:

Echt ? die dürfte bei mir bleiben :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5368 am:

Na,mal schauen wassie heute für Blüten zeigt.Die sehr dunklen Hems mit dicker Blattsubstanz scheinen wetterfühliger zu sein.Hier noch von gestern morgen'Lady Liz'
Dateianhänge
2015_0805lastHemerocallisnoch0013.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5369 am:

'Jackie Blue'ein farbintensiver Favorit dieses Jahr :)
Dateianhänge
2015_0805lastHemerocallisnoch0017.jpg
Antworten