News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
... nun auch noch zur Dendrophobie (Gelesen 28985 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:... nun auch noch zur Dendrophobie
War heute morgen mit einem Infrarot Therometer an verschiedenen Stellen des Gartens. Unter den grossen Baeumen genau 2 Grad hoehere Temperatur als im Rest des Gartens. Es lebe die Baeume!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: ... nun auch noch zur Dendrophobie
ab jetzt gehöre ich auch zu den bösen. ich werde zum ersten mal einen großen baum fällen lassen, weil er mir zuviel "dreck" produziert. eine fichte steht ziemlich nah am haus und schmeißt nadeln ohne ende. besonders schön war sie nie, aber ich mochte dieses vertikale element an dieser stelle. aber jetzt kommt sie weg, weil mir diese unmengen von nadeln überall um's haus und nicht wenige davon auch im haus auf die nerven gehen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: ... nun auch noch zur Dendrophobie
eine fichte ist kein baum, das zeug ist muss-sofort-weg! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: ... nun auch noch zur Dendrophobie
Fichten sind schön - frei stehend in einem großen Park!Sonst sind es meist zu groß gewordene Weihnachtsbäume, die von mitleidigen Menschen im Topf mit Wurzel gekauft wurden und dann jahrelang den Platz für schönere Gehölze blockiert haben.
- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: ... nun auch noch zur Dendrophobie
ja, wahrscheinlich mal als kleines dingelchen gepflanzt und damit man sie auch sieht, schön in der nähe des hauses.ich habe schon mal eine fällen lassen. sie stand 1,5 meter vor veranda und darüberliegendem balkon. 

- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: ... nun auch noch zur Dendrophobie
nö, die sind maximal erträglich in den mittelgebirgen, wo sie hingehör(t)en.Fichten sind schön - frei stehend in einem großen Park! ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: ... nun auch noch zur Dendrophobie
wegen gg darf ich eine blöde sämlingsfichte nicht fällen, die unten schon kahl wird und oben meine geliebten birken bedrängt.
hätte ich doch bloß rechtzeitig...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: ... nun auch noch zur Dendrophobie
Es gibt doch Borkenkäfer... 

- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: ... nun auch noch zur Dendrophobie
Ich könnte Buchdrucker und Kupferstecher liefern, die wirken....



Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re: ... nun auch noch zur Dendrophobie
In der hiesigen Gegend täte es aktuell ein Streichholz.
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: ... nun auch noch zur Dendrophobie
Ich finde Fichten genauso schön wie andere Bäume. Sie haben für den Garten halt den Fehler aller Waldbäume: Sie wird viel zu groß.Genauso wie Eichen, Ahörner, Eschen, Buchen, Hainbuchen und Co. Ob sie vom Standort her passt ist eine andere Diskussion.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm