News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trockenheit macht alles kaputt ! (Gelesen 206384 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
enigma

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

enigma » Antwort #870 am:

...Dass die Birnen zu Boden fallen und sich außer Insekten und vielleicht ein paar Mäuse dafür interessieren: So what?Sollte man etwa der Ordnungsliebe willen die Bäume fällen?
Du versuchst mich falsch zu verstehenwenn ich von vorn herein weiss, dass keiner das Zeug pflueckt,wieso pflanze ich dann Obstbaeume und nicht was fuer die Applikation Pflegeleichteres,Bradfords, zB, wenn Du schon wunderschoenes Birnen-Herbstlaub haben musst,oder schlank wachsende Pappeln, oder ...
Ja, Zustimmung.Das liegt daran, dass es "was Heimisches", was "Nützliches", was "Ökologisches" sein muss - "nicht heimische Gehölze" in der freien Feldflur gehen da eigentlich gar nicht mehr heutzutage.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

kudzu » Antwort #871 am:

Äh - was möchtest Du mir damit sagen, liebe kudzu?
Dir persoenlich?nix lieber Herr Dingenshab ich Dich persoenlich angesprochen?das war ein Versehen meinerseits, verzeih
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Amur » Antwort #872 am:

Wenn sie größer sind reissen sie immer mal wieder Spiegel und sonstige Teile vom Schlepper oder den Maschinen weg.
Aktiv? So wie sich die Alleebäume den Autos in den Weg werfen? 8)
Logischerweise nicht. Mir ging es nur um die "Wertsteigerung" eines Grundstücks durch Bäume. Genau das Gegenteil ist bei landwirtschaftlichen Grundstücken der Fall.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Easy » Antwort #873 am:

zurueck zur Trockenheit
So, folgende Verluste sind bisher zu beklagen: Fast alle Farne, ...... Und das erste Mal habe ich vertrocknete Maisfelder gesehen...... So, und für diese Woche ist wieder gnadenlose Hitze und null Regen gemeldet. ...Aber von den letzten Gewittern kam hier auch nichts an. ...Menno, ich mag nicht mehr. Jeden Tag 3 Stunden Gießen und dann ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
sowas aber auch, meinen Farnen geht es gut, die stehen im Schatten unter grossen Baeumendie Baeume dagegen leiden, die werfen Laub, als waer's schon Spaetherbstvertrocknete Maisfelder siehst hier jedes Jahr, egal wie viel es regnet, die paar Felder, die es hier gibt, bleiben immer stehen, bis da nur noch duerre Stengel sind :D ;D ;D gnadenlose Hitze! *prust*wer jammert denn sonst jeden Sommer, dass es nicht warm genug ist?jetzt habt Ihr mal ein bischen warm und schon jammert Ihr da drueberwomit giesst Du jeden Tag 3 Stunden? wohl nicht (mehr) mit Gesammeltem aus der Zisterne,also mit Trinkwasser? ??? :-\ :-Xhab gestern versucht zu giessen, meine Pumpe pumpt schneller, als mein Baechlein nachfliesst,nach 10 Minuten ist der Gumpen so ziemlich leer, ne halbe Stunde spaeter noch nicht wieder volldabei hatten wir im Mai noch ab und an ein paar Tropfen Niederschlag jetzt hab ich das Dilemma, wer braucht das bissl Wasser mehr, meine Fischlein oder mein Gemuese?Bluemchen kriegen eh grundsaetzlich nix
Ähm ja, ich gieße mit Trinkwasser. Zisternen sind hier speziell nicht erlaubt. Hat der Abwasserzweckverband was dagegen. Gefällt mir zwar nicht, das Gießen mit Trinkwasser, aber den Pflanzen beim Sterben zuzusehen noch weniger. Ich werde nach und nach mehr trockenheitsverträgliche Pflanzen ansiedeln, aber alles auf einmal geht halt nicht.Meine Farne stehen auch unter Bäumen, aber anscheinend saufen die Baumwurzeln das Wasser schneller weg und die Farne haben das Nachsehen.Und ich persönlich brauche keine heissen Sommer, mir sind 25 Grad ausreichend. Diese Woche sind für unsere Gegend je nach Tag zwischen 32 und 38 Grad gemeldet, das ist mir viel zu viel. Und ja, ich werde im Winter wieder jammern, dass es mir viel zu kalt ist. So bin ich halt, man kann mir einfach nix recht machen ;DIch weiß nicht, wo du wohnst, vielleicht kommst du mit diesen Temperaturen besser zurecht, dann freu dich.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Herr Dingens » Antwort #874 am:

Äh - was möchtest Du mir damit sagen, liebe kudzu?
Dir persoenlich?nix lieber Herr Dingenshab ich Dich persoenlich angesprochen?das war ein Versehen meinerseits, verzeih
Ich habe mir erlaubt, mich persönlich angesprochen zu fühlen, nachdem Du mich zitiert und zu verstehen gegeben hast, dass Deine Nüstern vibrieren ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Herr Dingens » Antwort #875 am:

25°C?Mir reichen locker 20 bis 22°, und jede Nacht vier Stunden Regen.Aber das Leben ist kein Ponyhof ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
RosenAlex
Beiträge: 122
Registriert: 9. Jul 2015, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

RosenAlex » Antwort #876 am:

Ich muss ehrlich sagen und nehmt mir das nicht übel... ich hab kein problem mit der hitze und wasser. Ich hab das wahnsinnige glück das durch meinen garten ein bach läuft. Das heisst tauchpumpe rein und wasser marsch.Das ist ein segen und für all diejenigen die es nicht so gut haben wünsch ich mir viel regen über die nächte.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Herr Dingens » Antwort #877 am:

Glückwünsche! ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Staudo » Antwort #878 am:

Ich habe im Garten ein grundwassergespeistes Tümpelchen, was ich auch mit stundenlangem Pumpen nicht leer bekomme. Trotzdem ist mir Regen lieber. Der erwischt auch die Ecken und macht generell weniger Mühe. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
RosenAlex
Beiträge: 122
Registriert: 9. Jul 2015, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

RosenAlex » Antwort #879 am:

Da kannst recht haben, ich hab einen relativ mittelgroßen garten und bin fast 2,5 bis 3 std drüber ihn zu gießen.
Lady Berlin
Beiträge: 56
Registriert: 7. Mai 2015, 14:41

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Lady Berlin » Antwort #880 am:

Am Freitag sollen wir hier stellenweise bis zu 40° bekommen ::) .Ich hoffe, dass die sich mal ganz fett irren...... ::)Ansonsten geh ich kaputt - wer kommt mit?
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal sind sie echt blöd verpackt.
Aspidistra
Beiträge: 1409
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Aspidistra » Antwort #881 am:

Ich gieße nur Topfpflanzen und im Frühjahr gesetzte Sträucher.Alles andere ist Steppe.Samstag soll es hier endlich 2 - 5 l regnen.Hoffentlich kommt er diesmal wirklich.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
mifasola

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

mifasola » Antwort #882 am:

Beim Gang durch den Garten hatte ich heute den Eindruck, als ob etliche Pflanzen die Gartensaison sozusagen abgehakt haben - Stauden ziehen verfrüht ein, Gehölze sehen leicht herbstlich aus.Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass sich die eigentlichen Trockenheitsschäden erst im kommenden Jahr zeigen werden. Wie könnten die beispielsweise aussehen?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Wühlmaus » Antwort #883 am:

Die Knospen für das kommende Jahr werden ja jetzt ausgebildet, bzw angelegt. Zum Teil sind sie schon ausgebildet (z.B. bei den Strauchpäonien). Da wird unter Umständen die Blüte ausfallen/mickern und der Austrieb sehr schwach sein.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Eva

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Eva » Antwort #884 am:

Naja, bei den Gehölzen wird es spannend, ob sie nur verfrüht in den Herbst gehen und wieder normal austreiben, oder ob sie ganz verdorrt sind (manchmal sind auch einzelne Äste dahin, das ist dann oft auch ein Eindringen von Pilzen leichter - und die raffen dann den Rest dahin).
Antworten