News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ruksans-Sammelbestellung 2006 (Gelesen 11621 mal)
Moderator: Nina
Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
Ja, aber mit Gelb hab ichs net so, glaube die spar ich mir jetzt..... :DDanke und liegrü g.g.g.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7409
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
Man muss au net all's hoab'n!
Ein Tipp für eine wirklich gute Pflanze: x Chionoscilla allenii Fra Angelico - sie blüht sehr lange in einem, wie ich finde, wunderschönen Blauton und ist wirklich zivilisiert (kein ungezogener Samenwerfer wie mancher aus ihrer Sippschaft). Sie hat 2003 eine Auszeichnung (AGM (H4)) der RHS bekommen.


Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
Also ich haben fertig, bis auf... den Rest....wie übermittle ich dir nun die Tabelle ???Meine Speicherung vom letzten Mal konnte ich selbst nicht wieder öffnen, da wollte Windows immer etwas installieren. Ich hab die Datei jetzt mal als Anhang an mich gesandt, und wie gehts dann weiter?
, bin da etwas ungeschickt.....liegrü g.g.g.

Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
Ich hab die Datei jetzt mal als Anhang an mich gesandt



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
Norbert, das hat mir mein Mail-programm jetzt auch gesagt, Anhang kann nicht geöffnet werden, ist schon offen.... :PKopieren in PM habe ich schon versucht, das löst sich die Formatierung auf, und nix ist mehr zu finden.Momentaner Stand, die unwichtigen Spalten sind versteckt, der Rest ist in ein Word-Doku eingefügt, und jetzt?Schreib mir bitte mal als PM wie ich ein Tag in ein PM....
Thx g.g.g.Ne warte mal, ich hab grad was als PM versandt, vielleicht ist Phalaina gnädig und nimmt es als Bestellung an..... 


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
Hallo Phalaina, wann ist Deadline für die Bestellung? Ich würde mich gerne anschließen!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7409
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
Maggi hat mich dran erinnert (danke!
): morgen ist deadline.

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
Wie schön, dann muß ich mich jetzt entgültig entscheiden! Ich werde dir heute abend mal eine PM mit meiner Mail Adresse schicken, kann ich den an die PM auch die excel Tabelle anhängen!? Die Frage kam zwar gestern schon von Tolmiea aber ich habe zu meiner Schande nicht verstanden, ob es nun funktioniert oder nicht!?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7409
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
Also, bevor Du jetzt auch noch wieder Abstürze erlebst, cornishsnow, kopiere Deine Positionen oder schreib sie von Hand in Deine PM. Hast Du allerdings sehr viele, dann melde Dich, und wir diskutieren das Vorgehen weiter per PM!

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
So viele sind es nicht, aber zumindest mehr als fünf!
;)Werde es heute abend mal per PM probieren, wir werden uns schon einig!Einen schönen Tag noch und bis später! 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
Nachdem ich ja, wie ich nun weiß
ja net die Einzige war, die diese martagon var. daugavense Zwiebeln haben musste, und ich aber mit Lilien absolut unbedarft bin..... habe keine Einzige....frag ich mal, wie tief, wie feucht, wie schattig, und wo haaaaaargenau habt ihr denn eure daugavenses eingepflanzt....
.....keine Angst, ich bin beim Voting um den höchsten und blütenreichsten und farbattraktivsten Türkenbund garantiert keine Konkurrenz.... ;Dliegrü g.g.g.ggf. bitte Beitrag verschieben.... wusste net, soll ich einen Neuen zu L.martagon oder zu Lilien 2006 oder ist es hier gut aufgehoben, Phalaina? 



- Gartenlady
- Beiträge: 22432
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
ich habe schon einige martagons und bin gespannt, ob diese daugavense sich von meinen beiden schön gezeichneten tiefpurpurfarbenen Gartencenterpflanzen unterscheiden werden. Ich habe sie jedenfalls daneben gepflanzt. Dieser Standort ist in der Sonne, direkt an der Terrasse, der Boden hier normal feucht. Ich habe martagons aber auch im Halbschatten und sogar im Schatten, die scheinen überall zu funktionieren. Einen trockenen Standort haben alle nicht.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7409
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
Steht hier doch gut, Tolmiea!ggf. bitte Beitrag verschieben.... wusste net, soll ich einen Neuen zu L.martagon oder zu Lilien 2006 oder ist es hier gut aufgehoben, Phalaina?




Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
Oh, ich danke euch... 10 cm nur, ich hätte sie gefühltmäßig eher 30 cm tief in den Boden gestampft...... Zwiebeln und Knollen liegen leider zeit- und wetterbedingt immer noch rum...
vielleicht sollte ich mit ihnen besser im Garten Billard oder Golf spielen
, statt weiterhin nach dem ulimativen Plätzchen zu suchen... ;Dliegrü g.g.g.




Re:Ruksans-Sammelbestellung 2006
Hätte ich auch. Nach der alten Faustregel. Die Martagons stehen alle ziemlich tief.Ich hätte bei Ruksan auch ein wenig "Platz" bestellen sollen. Irre schon seit Tagen umher und weiß nicht wo die Fritties setzen. 
