Und noch etwas "Leichtes"...im Beet mit Phloxen und Veronica.Allen ein schönes Wochenende!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 856531 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2015
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Nochmal 'Sachsen Samtauge'Also die begeistert mich täglich neu. 
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Das passt, danke, daylilly!Wie sonnenverträglich ist die Sorte?Wie gut ist eigentlich das Taglilien-Angebot bei Foerster in Potsdam?Im Kompendium sind 65 Sorten gelistet, aber meist ältere.@enaira, Strutters Ball
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tagliliensaison 2015
Heute morgen..Gewitter und eine ziemlich hastige Flucht aus dem Garten, aber ich konnte einige der wenigen verbliebenen letzten Mohikaner noch aufs Bild bannen
Re: Tagliliensaison 2015
Verflixt, rheinmaid, jetzt hätte ich doch zu gerne das Schildchen im Hochbeet entziffert.... :)Mir fiel gerade Ruffled Dude auf, die sich sonst ziemlich belanglos präsentierte.Ganz schön heiss... da kann man unter den Bäumen liegen und planen... Verschiedenes muss seinen Platz tauschen. Und ewig das Gleiche: Neue hohe Taglilien wurden nach hinten gesetzt, erreichen aber die Endhöhe erst später - und noch später, weil die Nachbarschaft schon so dominant ist. Wie löst ihr das ?
maliko
Re: Tagliliensaison 2015
Mit nicht enden wollenden Umpflanzaktionen
Zum Teil hab ich auch Farbkombinationen, die für mich gar nicht gehen - aber Versuch macht kluch
Es ist aber ja auch so, das einige Sorten - hier zumindest - nicht an die registrierungshöhe herankommen. Octopus Hugs zum Beispiel sitzt jetzt in erster Reihe, sie wird hier nicht höher als 60 cm und sitzt auch lange genug, als ich das ich mir sicher bin, das das so bleibt.Viele Blüten gibt es hier nicht mehr, und auch wenn sie schon gezeigt wurde, zeig ich sie nochmal. "Heavenly Angel Ice" (Gossard 2001) ist eine wirklich schöne Taglilie die immer gut öffnet und auch sonst nicht zickig ist hier 
Re: Tagliliensaison 2015
Sie haben viele, aber tatsächlich meist ältere und bewährte Sorten.bist Du da demnächst mal ?Wie gut ist eigentlich das Taglilien-Angebot bei Foerster in Potsdam?Im Kompendium sind 65 Sorten gelistet, aber meist ältere.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
schönViele Blüten gibt es hier nicht mehr, und auch wenn sie schon gezeigt wurde, zeig ich sie nochmal. "Heavenly Angel Ice" (Gossard 2001) ist eine wirklich schöne Taglilie die immer gut öffnet und auch sonst nicht zickig ist hier
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
Würde dir nicht viel sagen, ist ein patterned Sämling von 2013 gekreuzt mit Exotic Emerald. Dabei habe ich auf ein gemustertes Auge gesetzt (Blüte wohl erst in 2016 oder 2017), aber nie und nimmer hätte ich da gestreiftes Laub erwartet! Wenn es bleibt, schön, wenn nicht...auch gut!Ist übrigens der einzige von 8 Sämlingen dieser Kreuzung, der dieses Laub hat. Die anderen sind "voll normal", vielleicht haben sie ja später dafür die schönere BlüteVerflixt, rheinmaid, jetzt hätte ich doch zu gerne das Schildchen im Hochbeet entziffert....
Re: Tagliliensaison 2015
Vielleicht hat der eine ja später beides :DViele Sorten sind hier mit der Blüte ja schon durch, aber "Spider Miracle" (Hendricks 1986) blüht noch 
Re: Tagliliensaison 2015
Wie schön, ich hatte in diesem Jaht so etwa drei Blüten davon. Schade, das ist einer der wenigen Spider, die mir wirklich gefallen, vorwiegend wegen der "spatulate" Blütenblätter.Viele Sorten sind hier mit der Blüte ja schon durch, aber "Spider Miracle" (Hendricks 1986) blüht noch
Re: Tagliliensaison 2015
Ruffled Dude ist aber schön, die hatte ich bisher nicht wirklich auf dem Schirm, scheint interessante Faltungen zu haben! Hat sie die bei dir öfter?Mir fiel gerade Ruffled Dude auf, die sich sonst ziemlich belanglos präsentierte.