
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1065291 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten III - 2015
Zu Beginn der Blüte sah 'Fallschirmseide' genau so aus, ich war der Ohnmacht nahe - noch so einen Streifling wollte ich keinesfalls. Ich frage mal die Gräfin, ob sie demnächst umziehen möchte. Einmal im Leben muss man die barocke Dame in voller Schönheit sehen.Inken, ich wag es nicht zu sagen, aber ich habe 'The King' in der Versandgärtnerei gekauft, wo so viele von uns bestellten, sich über die Preise freuten und sich scheckig über die Falschlieferungen ärgerten. Deshalb war ich so skeptisch... Noch eine habe ich wohl echt bekommen: 'Blue Boy' - Der rest ist Schweigen.'Christina M fragen, ist sichererKeine Zweifel?![]()
@Guda, die 'Gräfin von Schwerin' sieht toll aus bei Dir. Hier mickert sie.
Bei 'Border Gem' bin ich der selben Meinung, das ist er bestimmt nicht. Schade, und ich weiß nicht, woher wir diese Sorte echt erhalten könnten.Von meiner 'Fallschirmseide' habe ich leider kein aktuelles Foto, doch zu Beginn sah sie folgendermaßen aus:Wo kann man 'The King' kaufen? Bei Frau Macke??
Re: Phloxgarten III - 2015
Für den King? Noch andere?Ich hätte da eine Quelle
Re: Phloxgarten III - 2015
Sieht Dein King wie mein King aus?Und 'Border Gem'?So eine richtig schöne Liste tät mir mal wieder gefallenKommt auf die Sorten an.Für den King? Noch andere?

Re: Phloxgarten III - 2015
Die Sorten habe ich nicht. Aber, wie gesagt, ich habe eine Quelle.
Re: Phloxgarten III - 2015
@ distel: Ist das auch Dein 'Gottlieb Ernst'? Aufgenommen um 9°° morgens. Ein bisschen mehr blau hätte ich gern im Bild, Kamera wollte trotz verschiedener Belichtungen nicht.Ich mag ihn sehr gerne und habe ihn 'Solushka' als Partner zugesellt, einen anderen zu 'Lavendelwolke' und 'Fallschirmseide' gepflanzt. Zu 'Michurinjez' oder 'Gräfin' würde er farblich auch gut passen, weil die alle seinen Farbton in den Blüten haben, entweder als Auge oder als Schattierung, superb!
Re: Phloxgarten III - 2015
Bei 'Grace' schmelze ich dahin, sie ist so entzückend mit ihren zarten Blüten, dass sie eigentlich in jede Sammlung gehört- ähnlich 'Popeye' oder 'Euphorion'. Die hübsche Maud ist bei mir jetzt auch fast völlig ausgeblichen, nahezu ätherisch wirkt; ähnliche Wirkung wie 'Duchess of York'?Das das schönste ist das Sommerbild! Diese Üppigkeit, bunt durcheinander gemischt - und das alles getopft? Wahnsinnig schön - danke
:DWas ist das Bläuliche, ziemlich weit oben, mittig?

Re: Phloxgarten III - 2015
Das sollte eine Wever-Sorte sein. Ist jetzt schon dunkel (wie die Zeit vergeht
), morgen sehe ich nach.

Re: Phloxgarten III - 2015
So ging es mir heute auch. Ich habe es erst beim Wässern bemerkt, dass sie schon blüht. Eine tolle Sorte! :DWie hoch ist sie bei euch? Ich muss sie wahrscheinlich etwas weiter nach vorne setzen, sie ist hier nur etwa 50-60 cm hoch.Bei 'Grace' schmelze ich dahin, sie ist so entzückend mit ihren zarten Blüten
Re: Phloxgarten III - 2015
Im Töpfchen ca. 50 cm. Wenn ich die sehen, bin ich froh, sie gefunden zu haben. Ich glaube. ich werde Coen Jansen mal ein Photo mitnehmen, vielleicht nimmt er sie ja wieder ins Programm.
Re: Phloxgarten III - 2015
Die gefransten Augensternchen finde ich wirklich aussergewöhnlich :DGenauso wie Polarstern am ganz frühen Morgen, wenn er seinem Namen alle Ehre macht (Wie Blauer Morgen daneben)
Re: Phloxgarten III - 2015
So bekommt das Wort 'Blaue Stunde' eine sichtbare Bedeutung. Schön 

Re: Phloxgarten III - 2015
Eigentlich dachte ich immer, Iris und Düsterlohe sähen irgendwie identisch aus, ich hatte nur immer das Gefühl, dass Iris mehr Strahlkraft und Fernwirkung (und Sonnenfarbstabilität) besäße, bis ich jetzt mal den direkten Vergleich gemacht habe... Iris hat ein rötlicheres Auge, was auf den ersten allgemeinen Blick so garnicht auffällt!