News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Orchidee ist das? -> Burrageara Nelly Isler (Gelesen 5428 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
bristlecone

Welche Orchidee ist das? -> Burrageara Nelly Isler

bristlecone »

Ich habe am Wochenende diese Orchidee in einem Blumengeschäft gekauft, leider den Namen aber vergessen und werde auch beim Googeln in der ganzen Fülle nicht fündig. Könnt ihr mir helfen.VDVIV
Dateianhänge
Orch1a.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Welche Orchidee ist das?

knorbs » Antwort #1 am:

schau mal in die parallel laufenden orchideen-threads hier im glashaus. kenne mich damit nicht aus...aber dein exemplar scheint mir so eine hybride aus unterschiedlichsten arten zu sein, die im handel als "cambria"-hybriden verkauft werden (oder auch "Vuylstekeara Cambria").
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Welche Orchidee ist das?

Phalaina » Antwort #2 am:

Hi bristlecone,Dein Pflänzchen sieht sehr aus wie Burrageara Nelly Isler. ;)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Welche Orchidee ist das?

Phalaina » Antwort #3 am:

P.S.: Wie knorbs schon richtig schreibt, ist es eine Hybride, an der Arten aus mehreren Gattungen beteiligt sind. Im Falle Deiner Burrageara sind es die Gattungen Cochlioda x Miltonia x Odontoglossum x Oncidium . ;)
bristlecone

Re:Welche Orchidee ist das?

bristlecone » Antwort #4 am:

dein exemplar scheint mir so eine hybride aus unterschiedlichsten arten zu sein, die im handel als "cambria"-hybriden verkauft werden (oder auch "Vuylstekeara Cambria").
Bei "Cambria" regt sich eine dunkle Erinnerung in meinem Gedächtnis, mir ist so, als hätte die Gärtnerin diesen Namen erwähnt. Werde mich auf die weitere Suche machen.Vielen Dank!
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Welche Orchidee ist das?

Phalaina » Antwort #5 am:

Hallo bristlecone,als "Cambria" werden in den Geschäften alle möglichen Orchideen-Hybriden aus der Verwandtschaft von Odontoglossum und Oncidium bezeichnet - Odontocidium, Odontioda, Miltonidium, Vuystekeara etc. Das ist noch sinnloser, als würde man alle Lilien-Hybriden als "Marhan-Lilie" oder alle Tulpen-Kreuzungen als "Rembrandt-Tulpe" bezeichnen! :P Es gibt eine Hybride namens Vuylstekeara Cambria, und das ist die einzige, die diesen Namen zu Recht trägt. Vuylstekeara ist, wie im Parallel-Thread erwähnt, eine Mehrgattungshybride aus Cochlioda x Miltonia x Odontoglossum. Deine Orchidee ist defintiv eine Burrageara Nelly Isler. Bei Burrageara ist im Gegensatz zur Vulystekara noch eine weitere Gattung eingekreuzt, nämlich Oncidium. ;)
bristlecone

Re:Welche Orchidee ist das?

bristlecone » Antwort #6 am:

Deine Orchidee ist defintiv eine Burrageara Nelly Isler.
Vielen Dank für Deine Hilfe und die aller anderen. Ich habe inzwischen Einiges zur Pflege dieser Pflanze gefunden und hoffe, wir haben noch lange Freude dran.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Welche Orchidee ist das?

Phalaina » Antwort #7 am:

Regelmäßig gießen, ab und zu düngen, nicht in die pralle Sonne stellen, kein Wasser in den Neutrieben stehen lassen und alle 2-3 Jahre in neues Substrat topfen - so entwickelt sich Deine Nelly Isler garantiert zu einer Schaupflanze! :)
Antworten