News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trockenheit macht alles kaputt ! (Gelesen 206362 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Etliche Hosta ziehen schon ein, obwohl sie keinesfalls zu trocken standen. Es ist die Hitze, die ihnen zu schaffen macht.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Wenn die Pflanzen über bloßen Blattabwurf hinaus Schäden an Trieben und vor allem an den Wurzeln davongetragen haben, müssen sie das nächstes Jahr erstmal ausgleichen. Gerade Wurzelschäden bei Gehölzen können dazu führen, dass das Wachstum über längere Zeit stockt und sie anfälliger gegen Pilzbefall sind. Eva war schneller!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
An Wurzelschäden hab ich jetzt so konkret noch gar nicht gedacht
Ich hoffe immer noch, dass da unser tiefgründiger Lehm davor ist
In anderen Regionen, aber auch hier auf den kaarstigen Anhöhen sieht das anders aus 



WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Zum Beispiel in unserem Sand...Ich bin jedenfalls aufs kommende Jahr gespannt. Ich habe den Garten ja erst seit 2012, entsprechend frisch sind die meisten Anpflanzungen.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Gestern habe ich paar Fotos von besonders übel aussehenden Sträuchern gemacht. Wollte gerade die Bilder hier einstellen, als das Gewitter losbrach und es fast sofort eine kurze Stromunterbrechung gab. Der PC mag so etwas nicht, also abschalten.Die Heidelbeeren habe ich gegossen, bis es nichts zu ernten gab. Die Vögel waren schneller. Sie stehen etwas abseits und es kamen keine Hilferufe. Nach nicht einmal 1 Woche ohne gießen sehen sie so aus:
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Viburnum bodnantense 'Dawn' wurde nicht gegossen. Der viele Regen gestern Abend hat sich noch nicht ausgewirkt. Auch heute Morgen hängen die Blätter so schlaff herab.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Die Aronia, eine Wildform, ist voll im Herbstmodus.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Selbst der Giersch ist in der Sonne weggebrannt. Nur im ständigen Baumschatten und sehr schütter gibt es ihn noch in grün.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Gefreut habe ich mich über die Tulpenmagnolie. Obwohl sie auch nicht gegossen wird, steht sie prächtig da. Nur die Knospe einer Nachblüte war etwas vertrocknet.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Wie schön paw paw. Meine Magnolie sieht gottserbärmlich aus. Hat bestimmt schon die Hälfte der Blätter abgeschmissen.Wer mich wirklich ärgert, sind die verdammten wilden Brombeeren. Die stehen da als ob es keine Hitze und Trockenheit gäbe. Jegliches andere Unkraut gibt langsam den Geist auf, nur die Brombeeren nicht und auch nicht der vermaledeite Breitwegerich.Und wieder mal diese Woche kein Regen in Sicht und Temperaturen jeden Tag über 30 Grad.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Warum gießt du sie nicht? Kein Wasseranschluss in der Nähe?Wie schön paw paw. Meine Magnolie sieht gottserbärmlich aus. Hat bestimmt schon die Hälfte der Blätter abgeschmissen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Meine 1995 gesetzte liliflora "Nigra" ist auch schon braunlaubig, über die Hälfte ist jedoch noch grün. Das hatte sie schonmal, hats überlebt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Ähnlich sieht es bei mir leider auch aus
. Ich kann ja kaum wenn ich in der Arbeit bin den Rasensprenger laufen lassen... Sogar mein Rasen ist verbrannt 


- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Grünen Rasen gibt's hier seit Mai nicht mehr. Manche haben es mit Wässern bis Juni rausgezögert. Ich weiß schon gar nicht mehr, wann ich zuletzt den Rasenmäher benutzt hab. Keine 5 mal in diesem Sommer.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung