
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 849214 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Holla
'La Vita'blüht wirklich sehr sauber und so ein schöner Farbton.

- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
ja, das ist eine erstklassige Pflanze mit einem sehr einheitlichen Rot.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2015
An Trahlyta hatte ich bei dem Foto von maliko auch sofort gedacht. Aber wegen der Blütenform hatte ich Zweifel. Daher dachte ich dann an einen Abkömmling von ihr. Sie vererbt ja sehr dominant. Bin gespannt auf die Antwort des Verkäufers.Interessant wie gut Elisabeth Salter bei euch aussieht. Ich habe nur ganz wenige gute Fotos von ihr in meinem Fundus. Immer ist sie irgendwie knautschig geöffnet. Sie mag wohl meine Gartenbedingung nicht. Daher wird sie nun aus meinem Garten ausziehen.
See you later,...
Re: Tagliliensaison 2015
Es nähert sich der Punkt der allerletzten Blüten in meinem Garten. Feinsliebchen hat heute die letzte und ein Sämling von mir die vorletzte. Gestern gab es die letzte Blüte beim Geschwister von Titania's Reigen.Sandra Elizabeth blüht noch, und das war's.
See you later,...
Re: Tagliliensaison 2015
Hier mal ein Foto von meiner Elisabeth Salter. Merkwürdigerweise hat sie bei mir oft diese an der Basis eingeknifften Petalen. Bei euch nicht 

See you later,...
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Hier geht es jetzt auch deutlich dem Ende entgegen.Einige Sorten sind schon verblüht,einige haben allerletzte Blüten.es gibt aber daneben auch noch Spätzünder,die mittendrin sind.Hier 'Crissy'.Habe ich schon unendlich lange.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
'Purple Corndance' x 'Heavenly Angel Ice'.War mir bisher gar nicht so aufgefallen.Heute ist sie klasse. 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Fast letzte Blüten von 'Claudine's Charme'.Die kann auch anders und ist oft viel heller.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Und ein Knaller 'Man On Fire'Blüht seit Anfang der Saison.Nun ist es doppelt.Löschen geht wohl nicht?
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Die ist aber besonders hübsch.Bei mir blühen im Sandgarten nur noch Titanias Reigen, die Berleyer Sweet Bianca, Saltarello, Plemplem und Mein Blaues Wunder.Nächstes Jahr wird es hoffentlich wieder mehr sein. Derzeit stehen noch viel zu viele Hems in Töpfen und warten auf Beetplätze. In den Töpfen war die Blühfreude trotz der besseren Erde sehr viel geringer, teils auch, weil zu spät im Frühjahr getopft.'Blue Corn Moon'
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Heute habe ich noch an dich gedacht.Es blühte eine schöne Weiße.Nämlich 'Berleyer Weißes Herzchen'

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tagliliensaison 2015
Hier noch eine späte Blüte - nichts Besonderes - aber sie blüht. Ansonsten blühen immer noch beide Dunkelrote, aber die hübschen Gelben mit dem blauen Herz blühen doch nur kurz und zeitig.
Re: Tagliliensaison 2015
Auch.Hier mal ein Foto von meiner Elisabeth Salter. Merkwürdigerweise hat sie bei mir oft diese an der Basis eingeknifften Petalen. Bei euch nicht
maliko