News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Foto kommtaber Maja war sehr mürrisch. Sie lag im Wohnzimmer auf den Fliesen und als ich mit der Kamera kam, rannte sie gleich zu den Babies. Entweder war sie sauer, das sie nie mit auf den Fotos war oder sie traut mir nicht :-\deshalb heute mit der Mama
Eine feine Mama! Bilde ich es mir ein, daß sie ein wenig dünn aussieht?Im Gegensatz zu ihren pennenden Wonneproppen!
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
Sita trainiert heute für den Bundeswettbewerb "Jugend forscht". Ihr Thema: Wie schaffe ich es, dass die Zweibeiner haareraufend vom Sessel aufspringen und hinter mir her sind?Mäßiges Zweibeinertempo lässt sich erzeugen, indem man im untersten Fach des Kleiderschrankes zwischen den Klamottenstapeln verschwindet. Ist im Übrigen ein stinklangweiliger Ort, zwar weich und kuschlig, lässt aber jede Action vermissen.Viel besser da schon: Übers Aquarium balancieren und in einen großen, gläsernen Pflanzenbehälter hinabsteigen. Da sind lustige Rindenstückchen drin, die man umsortieren kann, und Grünzeug mit langen braunen Anhängseln. Mit etwas Phantasie gehen die als Riesenschlange durch, die es zu besiegen gilt. Die Zweibeinerin schreit irgendwas von Orchideen und kommt angehechtet, nur um mich gleich da rauszuschmeißen. Wie soll ich da jemals den Wettbewerb gewinnen?Auch lustig: Vom Arbeitstisch der großen mechanischen Tretnähmaschine aus ist es nicht mal mehr ein Katzensprung bis in ein Regalfach, wo ich genau reinpasse. Nur muss ich dazu das ganze unnütze Dekozeug hinunterwerfen.Aber jetzt kommt der absolute Hammer. Man kann gleich zwei Zweibeiner damit in Bewegung setzen und sie dazu bringen, die Nähmaschine umzuräumen. Und zwar hat die Maschine unter dem Arbeitstisch ein Fach, wo praktisch die Mechanik drin läuft, und damit Mensch im Bedarfsfall schnell an diese Mechanik ran kommt, ist ein Loch im abgerundeten Boden. Ihr ahnt es schon, was? Leider hat Frauchen wohl noch meine Schwanzspitze da drin verschwinden sehen, jedenfalls brach sie in unartikuliertes Kreischen aus. Fun-Faktor: 100 %! Der Ausflug selbst war auch nicht schlecht, hatte etwas von einem Gruselschloss, schön dunkel da drin und voller Staubflusen und seltsame metallene Gerätschaften...Leider haben die Zweibeiner jetzt die Maschine umgedreht, mit dem Loch zur Wand, da geht erst mal nix mehr. Schade.
Hallo elis, der Seppi ist wirklich ein Prachtkerl!Hier noch ein paar Bilder aus dem "Jugend forscht"-Labor:Kreisel zu Sita: "Komm da bloß raus, die Zweibeinerin hat gestern schon die Krise gekriegt, als Du da drin warst".
Als ich die Beiden das erste Mal gesehen habe, dachte ich so bei mir: Perfekt, einer ist der Ideengeber, der andere der Macher und umgekehrt. Das hat Potential.