News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2015 (Gelesen 112531 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: August 2015

lubuli » Antwort #375 am:

17° und wieder neblig.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: August 2015

Irm » Antwort #376 am:

Berlin hat z.Z. 20° bei strahlendem Sonnenschein. Heute solls etwas unter 30° bleiben, bevor am Freitag dann die Gluthitze mit 38° kommt. Für Samstag sind 1,1 mm Regen vorausgesagt, ha ha ha.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: August 2015

Irm » Antwort #377 am:

Drei Tage noch, dann soll sich das Wetter ändern. Hoffentlich.
echt ? gespannt bin ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: August 2015

Bienchen99 » Antwort #378 am:

wie...solls noch heißer werden :o
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: August 2015

Most » Antwort #379 am:

Hier in der Schweiz solls auch endlich kühler werden ab Freitag.
Amur
Beiträge: 8585
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2015

Amur » Antwort #380 am:

Wir haben 30° inzwischen erreicht. Gestern knapp 32° und elend schwül.Hier ist für Freitag abend Gewitter angesagt und zum WE nur noch 20°. Mal sehen was wirklich kommt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: August 2015

Paw paw » Antwort #381 am:

Hier geht es schon über die 31 Grad. Es ist heiß, schwül, trocken, heiß, schwül, trocken.........Es bleibt nur auf's Wochenende warten, auf Wetteränderung hoffen und weiter gießen.Takt 31,2° C, 58% Luftfeuchte.
sarastro

Re: August 2015

sarastro » Antwort #382 am:

Die kommenden 9 Tage noch keine wesentliche Änderung in Sicht, lediglich etwas kühler. Die Hitze ist ja mehr oder weniger egal, wenn es nur endlich mal einen ordentlichen Regenguss gäbe!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2015

Mediterraneus » Antwort #383 am:

Sommer, Wärme UND Regen. Das geht hier wohl nie zusammen.Wenn das am Wochenende die übliche Nordwestgeschichte wird, dann läuft das ab wie schon paarmal in diesem Jahr. NRW und der Alpenrand bekommen Unwetterchen, im großen Rest lottomäßig kleinräumige Gewitter und im noch größeren Rest wird's einfach nur windig und kalt.Also die, die genug haben, bekommen noch mehr, die andern nix.Dann lieber warm und trocken. Als kalt und auch trocken. Sommer ist eh bald rum.Momentan 32,4 Grad in AB.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: August 2015

Melisende » Antwort #384 am:

Sommer, Wärme UND Regen. Das geht hier wohl nie zusammen.
Ich kann mich an einen Sommer in meiner Kindheit erinnern (muss ca. 1980 gewesen sein), der Deine Wünsche erfüllt hat. Tagsüber war es sonnig und warm und jede Nacht hat es geregnet.Leider ist mir nur genau ein solcher Sommer in Erinnerung.
hymenocallis

Re: August 2015

hymenocallis » Antwort #385 am:

Südöstliches Österreich: heute nur 19,6°C um 6.00 Uhr früh - ist der Herbst schon im Anzug? Aktuell nur 32°C - es geht wohl schon bergab. Zum Wochenende sollen es nur noch 30°C werden und angeblich gibt es auch Gewitter. Na darauf bin ich gespannt - aktuell gibt es jedenfalls nicht mal Quellwolken.Unkraut jäten ist aktuell hier richtig cool - die Stauden stehen auf Feuchteinseln zwischen bretthartem und nahezu völlig unkrautfreiem Boden und Schnecken sieht man auch keine mehr. LG
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re: August 2015

Elenor » Antwort #386 am:

Hier laut meteorologischem Institut Innenstadt aktuell doch auch wieder 35,7 Grad in München, grad geguckt.http://www.meteo.physik.uni-muenchen.de ... dt:messung Und morgen wohl heißer. Aber irgendwie gewöhnt man sich dran. War vorhin mit dem Hund ne Stunde unterwegs und war gefühlt 25 (hauptsächlich im Schatten) :)Nicht lustig ist dagegen die anhaltende Dürre für die Natur - ich kann ja wässern. Der letzte Regen, und der auch seit langem, war Samstagabend, kurzes Gewitter mit stärkerem Niederschlag, aber viel zu kurz. Ich hoffe wirklich, nächste Woche ist es, wie vorhergesagt, deutlich kühler.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: August 2015

Natura » Antwort #387 am:

Morgen wird's wieder heiß, am WE soll es leichten Regen geben und dann weiterhin trocken, trocken, trocken... und wieder wärmer. Ich möchte mal wieder ein Fenster aufmachen und es käme frische statt heißer Luft herein. In unserem weiter entfernten Garten hat es am Sonntag Abend wenigstens mal ordentlich geregnet und hier auch so, dass der Boden morgens noch ein bisschen feucht war. Inzwischen ist das längst wieder weg und auch die Maisbauern fürchten um ihre Ernte. Das Einzige das zur Zeit feucht ist, ist man selbst, man fühlt sich eingesperrt unter einer Dunstglocke.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: August 2015

Crambe » Antwort #388 am:

Ich kann weder über Hitze noch über Trockenheit jammern. :-[Das Jammern kommt dann im Winter, wenn es hier jede Menge Schnee hat und affenkalt ist ;) ;DUm die Mittagszeit gab es ein Gewitter mit 5 Liter Regen, danach 24°C und schwülwarm, jedenfalls für einen Älbler ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: August 2015

Natura » Antwort #389 am:

Bei uns werden auch jeden Tag Gewitter vorhergesagt, aber keins kommt :(, das am Sonntag war das Einzige.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten