




Moderator: cydorian
Ich glaube es nicht, daß es am ph-Wert liegt. Wir haben einen ph-Wert von 7,5 und die Blätter sind dunkelgrün und die Büsche vital, ohne Totholz.Auch der ph-Wert scheint mir wichtiger wie behauptet. Bei unseren 7,2 waren auch in feuchten Jahren die Blätter recht hell und es entstand viel Totholz im Busch.
Damit widerlegst du dich selbst. Es liegt also nicht am ph-Wert, genausowenig an den Niederschlägen, , sondern an Deinem "mangehaften Boden". Du hast nur eine Einzelbeobachtung, die sich nicht auf den Großteil der Standorte übertragen läßt.Ich habe auch Vergleiche mit Sträuchern bei Bekannten im gleichen Klima. Die stehen auf ph 7, genauso wenig Niederschläge, aber bessere Wasserspeicherfähigkeit des Bodens. Und sie wachsen, fruchten. Denen machen "trockene Jahre" trotz gleich wenig Niederschläge viel weniger aus wie mir, wo die Grenze für Schäden viel schneller erreicht ist.
Wie gesagt bei mir wachsen Maibeeren bei ph 7,5 unabhängig von Niederschlägen. Und das sind auch Erfahrungen, kein Bücherwissen.Keine Ahnung, was du eigentlich willst. Ich kann dir nicht helfen.