
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1063967 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten III - 2015
Wollte mal kurz vermelden, dass gerade ein Päckchen abgegeben wurde, in dem ein Phlox steckte, der mit 'Gzhel' gekennzeichnet ist. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Phloxgarten III - 2015
GRATULIERE, wie schön. Viel Freude mit und an ihm. Hier öffnet er gerade zum zweiten Mal die BlütenWollte mal kurz vermelden, dass gerade ein Päckchen abgegeben wurde, in dem ein Phlox steckte, der mit 'Gzhel' gekennzeichnet ist.

Re: Phloxgarten III - 2015
@Inken, danke für Deine Antoinette-Meldung. Meinst Du, dass sich klären lässt, ob irgendein Schreibkünstler sich versehen hat; es tatsächlich zwei weiße Phloxe mit nahezu gleichem Namen sind (kann ich mir nicht vorstellen, solche Zufälle gibt es NICHT
)Wenn ich mir die deutsche Schrift vorstelle, dann haben L und S im oberen Bereich die gleiche große Schleife. Da könnte es schon zu einem Malheur gekommen sein

Re: Phloxgarten III - 2015
@ Caira und Teasing Georgia. Habt ihr eurem Lasse Streifen aufgemalt?
;DUnserer hat sich nach wenigen Tagen in einen einfarbigen Nullachtfünfzehnphlox verwandelt und das schon vor mindestens zwei Wochen.Dafür sieht Blue Paradise aus wie ein chronisch schlappender, rumhängender Mehltau-Lasse.




Re: Phloxgarten III - 2015
nein, möchte ich nicht@Caira, das tut mir so leid!'Fliederenzian' besitze ich gar nicht. Wie kommt er in den 'Margri'-Topf?
Möchtest Du Ersatz haben?LG Inken


nö, der is hier so brav und zeigt seine streifen 8)dafür sieht eben edens smile wie 0815 aus. hier ist kein mehltau zu vermelden! gar nüscht!Veronica hat geschrieben:@ Caira und Teasing Georgia. Habt ihr eurem Lasse Streifen aufgemalt?;DUnserer hat sich nach wenigen Tagen in einen einfarbigen Nullachtfünfzehnphlox verwandelt und das schon vor mindestens zwei Wochen.Dafür sieht Blue Paradise aus wie ein chronisch schlappender, rumhängender Mehltau-Lasse.
![]()
grüße caira
Re: Phloxgarten III - 2015
Und hier ist 'Ostinato' immer noch rein rosa - offensichtlich gibt es das Gesicht auch nur bei bestimmter Temperatur oder Lichtdafür sieht eben edens smile wie 0815 aus. hier ist kein mehltau zu vermelden! gar nüscht!
Re: Phloxgarten III - 2015
Hier auch und Eden's Smile dazu. Lauter seltsam rosa Phloxe im Garten. ::)Glückwunsch, Caira, zu Phloxen ohne Mehltau.Popeye ist/war ein richtiger Hingucker, und Karminvorläufer, einer der ersten, die geblüht haben, blüht immer noch. Und Uspech und All in One machen gerade bella figura. 

-
- Beiträge: 115
- Registriert: 28. Jun 2014, 10:59
Re: Phloxgarten III - 2015
Hier auch - wären nicht die allerersten Blüten mit Gesicht aufgegangen, als es noch kühler war, würde ich nicht glauben, dass es Ostinato ist. Sieht ziemlich fad aus, mit sehr eindimensionalem rosa.Und hier ist 'Ostinato' immer noch rein rosa - offensichtlich gibt es das Gesicht auch nur bei bestimmter Temperatur oder Licht
Re: Phloxgarten III - 2015
Das wollte ich auch nicht verleugnen - nur die drei Sorten unterscheiden für solche, die sie nicht kennen.die digitale kamera zaubert ihr aber schon recht deutlich das bekannte purpurrote glühen um den schlund!´Iris´blüht hier violett in der Mitte ...

Re: Phloxgarten III - 2015
Letztes Jahr sah ich auch ´Soluschka´graurosa in einem Garten blühen - ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass es die gleiche schöne Sorte ist, die Distel hier so prachtvoll gezeigt hat.Hier auch - wären nicht die allerersten Blüten mit Gesicht aufgegangen, als es noch kühler war, würde ich nicht glauben, dass es Ostinato ist. Sieht ziemlich fad aus, mit sehr eindimensionalem rosa.Und hier ist 'Ostinato' immer noch rein rosa - offensichtlich gibt es das Gesicht auch nur bei bestimmter Temperatur oder Licht
Re: Phloxgarten III - 2015
An den einzig kühlen Tagen kramten sie auch hier ein paar Gesichter heraus, längst vergessen.Ich brauche diese Zeichnung nicht unbedingt, aber die Grundfarbe ist wirklich langweilig, allein ihretwegen hätte ich den Phlox nicht gekauft.Mit 'Anna Karenina' hadere ich momentan auch, vermutlich aus gleichem Grund. Im Garten sieht sie wenigstens anderthalbfarben aus. Auf dem Bild wirkt es reinrot.Hier auch - wären nicht die allerersten Blüten mit Gesicht aufgegangen, als es noch kühler war, würde ich nicht glauben, dass es Ostinato ist. Sieht ziemlich fad aus, mit sehr eindimensionalem rosa.Und hier ist 'Ostinato' immer noch rein rosa - offensichtlich gibt es das Gesicht auch nur bei bestimmter Temperatur oder Licht
Re: Phloxgarten III - 2015
[quote author=Veronica link=topic=54693.msg2467044#msg2467044 date=1439455170]@ Susale. Deine Phloxe sind echt eine Pracht. Hast du gar nicht mit Trockenheit zu kämpfen?Es geht so, noch. Dabei gieße ich meine Phloxe nie. Wir befinden uns hier in einem Alpental und spüren den kühlen Hauch der nahen Berge. Ein großer Garten ergibt viel Häckselgut, ich mulche und pflanze dicht, nicht in Monokultur, sondern kunterbunt. Die müssen sich gegenseitig schützen und stützen! Obwohl es heuer mit der Hitze schon extrem ist, aber noch 2 Tage und dann soll es Regen und Abkühlung geben. Hier noch ein paar Bilder von heute:







