News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 380674 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Toll,Sumava :DAuf diese Fotos warte ich immer.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Post1588Ist das Calamagrostis Karl Förster?Das Gras will ich auch viel mehr einsetzen.Es ist ein klasse Strukturgeber,wie man auf deinem Foto sehen kann.Sehr gekonnt eingesetzt



- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Danke Dir, bekommst jetzt noch einesToll,Sumava :DAuf diese Fotos warte ich immer.

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ja, das ist KF, ich schätze es auch sehr...Post1588Ist das Calamagrostis Karl Förster?
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
wow, und gleich noch mit Landschaft :DIch hoffe, Du berichtest auch mal wieder von Deiner Wald-Bepflanzung, oder hab ich das übersehen ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Hallo Irm, hast nix übersehen, habe nichts gezeigt seit dem Frühjahr...die meisten Stauden stehen noch in Töpfen herum, sollen aber in den nächsten hoffentlich kühleren und nasseren Wochen ihren Platz im Wald(rand)garten finden. ...was mich gerade daran erinnert, dass ich das neue Farnbeet gießen gehen sollte...Ich hoffe, Du berichtest auch mal wieder von Deiner Wald-Bepflanzung, oder hab ich das übersehen ?

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Sieht doch toll aus - ich weiß garnicht, was du hast. Diese leicht rötliche Farbe sieht ganz normal aus, finde ich ja.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Eigentlich sind beide Sedums schlicht und einfach grün. Sie werden sich aber schnell wieder erholen, wenn es mal regnet.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Hm - ein paar solche Bilder hätte ich auch, aber wozu 

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ich denke immer an meine Helenen, wenn ich die Bilder im Fachthread dazu sehe. Dabei habe ich sogar schon angefangen, sie mit zu gießen. Ansonsten wäre da gar nichts mehr.Hm - ein paar solche Bilder hätte ich auch, aber wozu
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Gänselieschen, ich fand das gestern ganz befreiend, so als ob ich den Kummer über die leidenden Pflanzen damit bannen könnte, dass ich sie ins Bild setze und die Bilder abschicke. Jetzt sind es knapp 37°C und der Himmel ist bleiern. Hoffentlich behalten die Meteorologen Recht damit, dass es morgen Regen geben soll.Hm - ein paar solche Bilder hätte ich auch, aber wozu
