News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trockenheit macht alles kaputt ! (Gelesen 206065 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Der Wetterstation in Regensburg darf man niemals trauen.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Ich halte davon nicht allzuviel. Ein Gewitter kann in einem Dorf 30 Liter Wasser je m² ablassen und im Nachbardorf gar nichts. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
OhhhhKeh! :oAlso die prognostizieren für Sonntag 6 mm. Wetteronline über 50 mm. Wahrscheinlich regnets wieder bloß einen mm.http://wetterstationen.meteomedia.de/ma ... CottbusAuf eine Wetterstation Deines Vertrauens gehen und dann auf den roten Button "Prognose"Gibt eine komplette Tabelle mit Wind, Sonne, Temp, Niederschlag...Woher holst du diese Regenprognosen in mm??

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Danke! Sehe grad du bist in der Nähe von Forst - ist ja auch ne sehr trockene Ecke...Ich habe mir mal die Wetterstation am Müggelsee rausgesucht - die passt für mich optimal.Samstag: 5,8 mm, Sonntag: 2.9, Montag:10,3Wenn das wirklich käme, nett, aber nicht genug
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
oH das hat gesessen...heut Nacht dürften es bei uns wohl zwischen 20-30 Liter auf den Quadratmeter gewesen sein....aber auch nur in einem gewissen Streifen im mittleren Hunsrück....Richtung Koblenz fiel fast gar nix...naja kann die nächsten Tage noch kommen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Das klingt wirklich gut 

- dmks
- Beiträge: 4328
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Ja, sind halt Wahrscheinlichkeits-Werte.Wichtiger der Trend an sich: Die Windrichtung wechselt komplett von Ost auf West;Sonnenstunden gehen von 12 Stunden heut, morgen 8, 'runter auf 2 am Sonntag und 0,1 am Montag; und der Montag sieht komplett nach Niesel aus-ganztags geringe Niederschlagsmengen ;)Temp. aktuell: 32,8Ich halte davon nicht allzuviel. Ein Gewitter kann in einem Dorf 30 Liter Wasser je m² ablassen und im Nachbardorf gar nichts.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Wir haben schon 35, aber sonst klingt das Wetter ziemlich deckungsgleich, dabei sind wir etliche 100 km südlich
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Wir hatten ja Anfang der Woche etwas Erleichterung durch zwei schön ergiebige Gewitter, aber seitdem herrscht wieder das Grauen,Mein Apfelbaum (Landsberger Renette, also eine robuste alte Sorte) sah schon lange erbärmlich aus mit schlaffen Blättern. Vorgestern war plötzlich etwa die Hälfte der Blätter gelb und fällt ab. Früchte hat der Baum erst gar nicht angesetzt, ich vermute das trockene Frühjahr als Ursache, denn nach dem Zweijahresrhythmus wäre heuer wieder ein Apfeljahr gewesen.Die Beeren des Holunder hängen halbreif an schlappen Stengeln und vergammeln, bevor sie reif werden.
Smile! It confuses people.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Der Rasen hat sich hier jetzt mittlerweile auch verabschiedet aber alles andere geht dank funktionierendem Brunnen. Frühs und abends jeweils ne halbe Stunde und es ist alles relativ Problemlos am Leben zu erhalten.
- dmks
- Beiträge: 4328
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Egal!REGEN-sburg klingt wie das ParadiesDer Wetterstation in Regensburg darf man niemals trauen.

Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Ich hoffe, dass das mein letzter Jammerbeitrag für diesen Sommer ist: Ein straffer, trockener Wind holt bei 35°C das letzte Wasser aus den Pflanzen. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Dito bei 36°C. Zähne zusammen und durch, morgen wirds besser! (Hoffentlich.)Ich hoffe, dass das mein letzter Jammerbeitrag für diesen Sommer ist: Ein straffer, trockener Wind holt bei 35°C das letzte Wasser aus den Pflanzen.
-
- Beiträge: 7391
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Bei den Sträuchern und Bäumen sind inzwischen die Zaubernüsse, die Halesia, der Kuchenbaum und die Fothergilla ohne (grüne bzw. funktionsfähige) Blätter, ebenso fast alle Magnolien.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Ostwind eben, Staudo!Hier ist es schon so trocken, dass es langsam brenzlig riecht.......
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!